Objektivkorrekturen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johny1985
    Free-Member
    • 04.12.2009
    • 100

    #1

    Objektivkorrekturen...

    Hallo an Alle hier,
    ich habe mir LR3 gekauft und weiß schon sehr viel aber eine Sache fällt mir enttäuschend auf.
    Ich habe eine Objektivkorrektur mit LR3 bei einem Bild durchgeführt und danach mit bearbeiten in CS4 versucht einen Sensorfleck zu entfernen.
    Könnt ihr mir bitte Sagen was ich da bei LR3 oder CS4 einstellen kann um die Objektivkorrekturen auch in CS4 zu sehen.......?

    Ich freue mich über alle Tipps und Tricks.
    Wünsche ein schönes Wochenende.



    Lg. Johannes
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Objektivkorrekturen...

    Wenn Du das Bild exportierst oder mit der Einstellung "Kopie mit den Lightroomanpassungen bearbeiten" an PS CS4 übergibst, sind die Korrekturen doch eingearbeitet. Was willst Du darüber hinaus noch in Photoshop angezeigt bekommen?
    Den "Sensorfleck" kannst Du, nebenbei bemerkt, auch in Lightroom wegstempeln.
    Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2011, 22:24.

    Kommentar

    • Johny1985
      Free-Member
      • 04.12.2009
      • 100

      #3
      AW: Objektivkorrekturen...

      Hallo Uwe,
      wo finde ich die Einstellung "Kopie mit den Lightroomanpassungen bearbeiten...?
      Dann habe ich das denk ich noch nicht darüber gemacht...oder.....?
      Ah wie geht das mit dem Wegstempeln in LR3 weil ich mich in dem Bereich nur in CS4 auskenne.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Objektivkorrekturen...

        Zitat von Johny1985 Beitrag anzeigen
        wo finde ich die Einstellung "Kopie mit den Lightroomanpassungen bearbeiten...?
        Rechtsklick aufs Bild (im Bibliotheks- oder Entwicklungsmodus) -> bearbeiten in ... -> in Adobe Photoshop CS 4 bearbeiten -> ganz oben

        Zitat von Johny1985 Beitrag anzeigen
        Ah wie geht das mit dem Wegstempeln in LR3?
        Im Entwicklungsmodul von LR Taste "N" drücken oder Kreis mit Pfeil dran rechts vom Freistellen-Rechteck anklicken usw.

        Insgesamt wird die Bedienungsanleitung aber auf diese Weise nicht zum Ziel führen. Da es sich um recht grundlegende Dinge handelt, solltest Du noch die LR-Hilfe oder ein andere geeignete Einführung zu Rate ziehen.
        Die Bedienung von LR ist m.E. wesentlich intuitiver und leichter als die von Photoshop. Also frisch heran und einfach ausprobieren!
        Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2011, 23:00.

        Kommentar

        • Johny1985
          Free-Member
          • 04.12.2009
          • 100

          #5
          AW: Objektivkorrekturen...

          hallo Uwe,
          dankeschön für deine Hilfe.
          Aber ich habe das mit dem richtigen Einstellen zum exportieren noch nicht richtig verstanden.
          Also ich habe schon oft Bilder von LR3 einfach dann über den Weg den du mir gerade sagtest mit Cs4 bearbeitet.
          Aber ich habe ja die Frage wie ich alle Einstellungen die ich mit LR3 gemacht habe einschließlich der Objektivkorrektur nach Cs4 verlässlich mitnehmen kann und das bei CS4 z.B. speichern kann das auch immer die Objektivkorrektur mitgenommen wird.

          Lg. Johannes

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Objektivkorrekturen...

            Die Objektivkorrektur wird, wie auch alle anderen Bildbearbeitungsschritte zuverlässig und vollständig mitgenommen, wenn Du "Kopie mit den Lightroomanpassungen bearbeiten"im "bearbeiten-mit"-Dialog auswählst. Beim Export (Bibliothekmodul "exportieren") wird ebenfalls die komplette Bearbeitung einschließlich der Objektivkorrekturen mitgenommen.

            Kommentar

            • JürgenR
              Free-Member
              • 19.06.2005
              • 1451

              #7
              AW: Objektivkorrekturen...

              Welche Version von LR 3.x verwendest du denn? Es gab da mal zwischendurch einen Fehler, der erst in der 3.3 wieder behoben wurde, wo diese Abfrage im Zusammenhang mit der Bearbeitung in Photoshop nicht mehr kam.

              Sollte die Meldung trotz LR 3.3 bei dir nicht kommen, kannst du in den Voreinstellungen im ersten Reiter die Warndialoge zurücksetzen. Dann sollte die Abfrage wieder kommen.

              Jürgen

              Kommentar

              Lädt...
              X