Farbstich beim Drucken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muzius
    Gesperrt
    • 22.02.2011
    • 267

    #16
    AW: Farbstich beim Drucken

    Ah, da hatten wir ja den gleichen Gedanken.
    Jetzt kann ich immerhin schon drucken, wenn auch wahrscheinlich nicht ganz so gut wie mit einem passenden Winklerprofil. - Tolles Forum!

    Kommentar

    • netoholic
      Free-Member
      • 05.04.2007
      • 396

      #17
      AW: Farbstich beim Drucken

      Zitat von muzius Beitrag anzeigen
      Auch wenn ich noch nicht weiß, was vorher schief lief, würde das doch bedeuten, dass die Winkler-Profile erst einmal unbrauchbar sind.
      Ich fürchte so sieht es aus...

      Würde sich eine eigene Lösung fürs Profilieren finanziell lohnen?

      Kommentar

      • muzius
        Gesperrt
        • 22.02.2011
        • 267

        #18
        AW: Farbstich beim Drucken

        Zitat von netoholic Beitrag anzeigen
        Würde sich eine eigene Lösung fürs Profilieren finanziell lohnen?
        Wahrscheinlich nicht. Ich habe mir gerade erst Quato Silver Haze + iDisplay gekauft, weil der Spider2 beim WG-Monitzor keine befriedigenden Ergebnisse lieferte. Ich drucke ca. 150 A4-Bilder im Jahr nur auf die beiden Papiersorten. Alles was größer ist, muss ich ja machen lassen (Saal).
        Was wäre denn eine preiswerte, aber ausreichend gute Lösung fürs Profilieren des Druckers und was würde die kosten? Mehr als 250 € scheinen mir nicht angemessen.

        Kommentar

        • netoholic
          Free-Member
          • 05.04.2007
          • 396

          #19
          AW: Farbstich beim Drucken

          Zitat von muzius Beitrag anzeigen
          Wahrscheinlich nicht. Ich habe mir gerade erst Quato Silver Haze + iDisplay gekauft, weil der Spider2 beim WG-Monitzor keine befriedigenden Ergebnisse lieferte. Ich drucke ca. 150 A4-Bilder im Jahr nur auf die beiden Papiersorten. Alles was größer ist, muss ich ja machen lassen (Saal).
          Was wäre denn eine preiswerte, aber ausreichend gute Lösung fürs Profilieren des Druckers und was würde die kosten? Mehr als 250 € scheinen mir nicht angemessen.
          Hmm, ok, mit dem SilverHaze schon mal nix falsch gemacht . Es gibt nicht viel Auswahl in dem Bereich, ein Colormunki liegt bei ~ 370 EUR ein Spyder3 Print SR so ~ 260 EUR.

          Kommentar

          • wurli
            Free-Member
            • 13.12.2008
            • 90

            #20
            AW: Farbstich beim Drucken

            Genau das gleiche Problem wie bei mir - mein alter Epson 2200 macht mit papierspezifischen Profilen nur Magenta-Bilder - unter Windows 7 64bit. Am selben Rechner (mit denselben Programmen & Einstellungen) unter XP - kein Problem, alles perfekt. MUSS also an Win7/64 bzw. an den dort verwendeten Treibern (oder dem "geheimen" Farbmanagement liegen, denn im Druckertreiber ist es natürlich deaktiviert). Habe mir schon die Finger wundgesucht - nichts gefunden.
            Achja, nehme ich ein Win7/64 "Standard Epson Printer Profile" ist alles gut, aber ALLE Epson- oder Hahnemühle-Profile produzieren nur Magenta - nicht ein bisschen, richtig satt!

            Kommentar

            Lädt...
            X