ich habe seit LR4 ein problem mit der darstellung im histogramm.
es betrifft nicht alle bilder sondern nur bilder, die viele rottöne beinhalten.
z.b. dieses bild:
so sieht es aus, wenn ich es mit lightroom nach meinem geschmack und im hinblick meiner subjektiven partiellen clippingwarnung bei den lichtern ohne auf das histogramm zu schauen, entwickeln würde.
grenzwertig bis fast partiell überbelichtet.

wenn ich dann auf das histogramm auf die lichter schaue, habe ich noch ca. 10% platz. maximal 220 in den rottönen. keine clippingwarnung im histogramm von LR4. siehe auch rote markierung im folgenden bild. wenn ich weiter die lichter betone, sieht es schlicht beschissen aus. bis die erste clippingwarnung in lr4 erscheint füchterlich beschissen.

wenn ich nun meine subjektive wahrnehmung im photoshop betrachte. welch wunder, das histogramm ist voll auf anschlag in den lichtern. rotkanal auf 255.

da ich das bild als smartobjekt in ps geöffnet habe, kann ich auch noch in die rawengine 6.7 bzw. 7.0 zurück.
wieder das gleiche bild wie in lightroom 4.
die ansicht und die farben des bildes ändern sich nicht, allerdings ist das histogramm wieder nach links in den lichtern verschoben. der höchste rotwert war wieder so bei ca. 220.

kann das einer nachvollziehen?
wo liegt mein fehler??
bei bedarf kann ich auch das raw zur verfügung stellen.
danke für eure hilfe
es betrifft nicht alle bilder sondern nur bilder, die viele rottöne beinhalten.
z.b. dieses bild:
so sieht es aus, wenn ich es mit lightroom nach meinem geschmack und im hinblick meiner subjektiven partiellen clippingwarnung bei den lichtern ohne auf das histogramm zu schauen, entwickeln würde.
grenzwertig bis fast partiell überbelichtet.

wenn ich dann auf das histogramm auf die lichter schaue, habe ich noch ca. 10% platz. maximal 220 in den rottönen. keine clippingwarnung im histogramm von LR4. siehe auch rote markierung im folgenden bild. wenn ich weiter die lichter betone, sieht es schlicht beschissen aus. bis die erste clippingwarnung in lr4 erscheint füchterlich beschissen.

wenn ich nun meine subjektive wahrnehmung im photoshop betrachte. welch wunder, das histogramm ist voll auf anschlag in den lichtern. rotkanal auf 255.

da ich das bild als smartobjekt in ps geöffnet habe, kann ich auch noch in die rawengine 6.7 bzw. 7.0 zurück.
wieder das gleiche bild wie in lightroom 4.
die ansicht und die farben des bildes ändern sich nicht, allerdings ist das histogramm wieder nach links in den lichtern verschoben. der höchste rotwert war wieder so bei ca. 220.

kann das einer nachvollziehen?
wo liegt mein fehler??
bei bedarf kann ich auch das raw zur verfügung stellen.
danke für eure hilfe
Kommentar