Hilfe:Nach Stringumbenennung RAW-Dateien nicht mehr lesbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Möpi
    Free-Member
    • 14.10.2009
    • 99

    #1

    Hilfe:Nach Stringumbenennung RAW-Dateien nicht mehr lesbar

    Halllo!!
    Ich benutze CS 5. Hatte die RAW-Dateien umbenannt. Das hat geklappt. Da ich einen Fehler in der Schreibweise hatte wollte ich die Dateien erneut mit der Stapelumbenennung neu beschriften. Da der ursprüngliche Name,zB IMG 23 erhalten bleiben soll mußte ich die Stringumbenennung benutzen. Hat ja soweit auch funktioniert. Nur kann ich die Dateien nicht mehr im RAW-Converter von PS öffnen. Mit DPP kann ich die Dateien öffnen habe ich gerade festgestellt. Weiß jemand was da passiert ist?? Kann ich die Entwicklung vom PS-RAW-Converter in DPP lesen??
    Gruß Andreas
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    AW: Hilfe:Nach Stringumbenennung RAW-Dateien nicht mehr lesbar

    Andreas, hast Du es mal mit Lightroom versucht? LR benutzt die selbe ACR-Maschine wie Photoshop.

    Zitat von Möpi Beitrag anzeigen
    Halllo!!
    Ich benutze CS 5. Hatte die RAW-Dateien umbenannt. Das hat geklappt. Da ich einen Fehler in der Schreibweise hatte wollte ich die Dateien erneut mit der Stapelumbenennung neu beschriften. Da der ursprüngliche Name,zB IMG 23 erhalten bleiben soll mußte ich die Stringumbenennung benutzen. Hat ja soweit auch funktioniert. Nur kann ich die Dateien nicht mehr im RAW-Converter von PS öffnen. Mit DPP kann ich die Dateien öffnen habe ich gerade festgestellt. Weiß jemand was da passiert ist?? Kann ich die Entwicklung vom PS-RAW-Converter in DPP lesen??
    Gruß Andreas

    Kommentar

    • Panorama Kontor
      Free-Member
      • 18.09.2010
      • 2822

      #3
      AW: Hilfe:Nach Stringumbenennung RAW-Dateien nicht mehr lesbar

      Zitat von Möpi Beitrag anzeigen
      Halllo!!
      Ich benutze CS 5. Hatte die RAW-Dateien umbenannt. Das hat geklappt. Da ich einen Fehler in der Schreibweise hatte wollte ich die Dateien erneut mit der Stapelumbenennung neu beschriften. Da der ursprüngliche Name,zB IMG 23 erhalten bleiben soll mußte ich die Stringumbenennung benutzen. Hat ja soweit auch funktioniert. Nur kann ich die Dateien nicht mehr im RAW-Converter von PS öffnen. Mit DPP kann ich die Dateien öffnen habe ich gerade festgestellt. Weiß jemand was da passiert ist?? Kann ich die Entwicklung vom PS-RAW-Converter in DPP lesen??
      Gruß Andreas
      Ja, ich vermute, Du verwendest einen Windows PC und hast Dir beim Umbenennen lediglich die Erweiterung .CR2 (.NEF bei Nikon) weggelöscht.
      Da einige Windows Programme das Dateiformat ausschließlich anhand der Dateierweiterung als zu sich selbst passend erkennen, wird die Datei nun nicht mehr mit der dazu verknüpften Anwendung geöffnet.

      Es gibt in Windows übrigens eine Tabelle in der die Dateinamen Erweiterungen aufgelistet sind mit dem jeweils zu startenden Programm.

      Das versehentliche Entfernen der Erweiterung passiert z.B. leicht mit älteren Versionen von ACDsee. Geh noch mal in die Stapelumbenennung und achte darauf, dass bei Deiner Namensvergabe hinten die Dateinamenerweiterung mit angegeben wird.

      Zum Beispiel so:

      IMG ###.CR2 wobei in der Regel das Hash Zeichen als Platzhalter für die (hier dreistellige) Nummer steht. Allerdings ist dies von Programm zu Programm unterschiedlich.

      Viel Erfolg,
      Gruß,
      Andreas

      Kommentar

      • Möpi
        Free-Member
        • 14.10.2009
        • 99

        #4
        AW: Hilfe:Nach Stringumbenennung RAW-Dateien nicht mehr lesbar

        Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
        Ja, ich vermute, Du verwendest einen Windows PC und hast Dir beim Umbenennen lediglich die Erweiterung .CR2 (.NEF bei Nikon) weggelöscht.
        Da einige Windows Programme das Dateiformat ausschließlich anhand der Dateierweiterung als zu sich selbst passend erkennen, wird die Datei nun nicht mehr mit der dazu verknüpften Anwendung geöffnet.

        Es gibt in Windows übrigens eine Tabelle in der die Dateinamen Erweiterungen aufgelistet sind mit dem jeweils zu startenden Programm.

        Das versehentliche Entfernen der Erweiterung passiert z.B. leicht mit älteren Versionen von ACDsee. Geh noch mal in die Stapelumbenennung und achte darauf, dass bei Deiner Namensvergabe hinten die Dateinamenerweiterung mit angegeben wird.

        Zum Beispiel so:

        IMG ###.CR2 wobei in der Regel das Hash Zeichen als Platzhalter für die (hier dreistellige) Nummer steht. Allerdings ist dies von Programm zu Programm unterschiedlich.

        Viel Erfolg,
        Gruß,
        Andreas
        Hallo!!!
        Mann das ging ja fix. @Dirk: LR habe ich nicht. @ Panorama Kontor: Ja habe beim Umbenennen in einer Zeile wo man Text eingeben kann einen Unterstrich übersehen und dieser wurde an die Endung #.CR2 angehängt. Somit war es für den Converter nicht als CR2-Datei zu erkennen.
        Besten Dank für die super schnelle Hilfe.
        Gruß Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X