SSD Imac Late 2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mario.m
    Free-Member
    • 28.05.2010
    • 172

    #1

    SSD Imac Late 2009

    Hallo Zusammen,
    ich habe mich nun entschieden eine SSD in meinen IMAC einzubauen.
    (Performance Lightroom ist zum ko.....) :-)

    Da ich nur die möglichkeit habe bei meinem Modell late 2009, die SSD gegen die HDD oder das Superdrive Laufwerk zu tauschen würde ich diese gerne gegen das SD Laufwerk tauschen. Ich hätte noch ein paar fragen dazu.

    1.Ich habe gelesen das es Lüfterprobleme geben kann, da dieser zu hoch dreht. Ich glaube aber das dies nur der Fall ist wenn die SSD gegen die HD ausgetaucht wird liege ich da richtig?

    2.Welche SSD würdet ihr nehmen denkle 256gb reichen

    3.Ich würde es selbst durchführen oder ratet Ihr mir davon ab?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
  • Michael - Köln
    Free-Member
    • 07.01.2008
    • 2107

    #2
    AW: SSD Imac Late 2009

    Zitat von mario.m Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    ich habe mich nun entschieden eine SSD in meinen IMAC einzubauen.
    (Performance Lightroom ist zum ko.....) :-)

    Da ich nur die möglichkeit habe bei meinem Modell late 2009, die SSD gegen die HDD oder das Superdrive Laufwerk zu tauschen würde ich diese gerne gegen das SD Laufwerk tauschen. Ich hätte noch ein paar fragen dazu.

    1.Ich habe gelesen das es Lüfterprobleme geben kann, da dieser zu hoch dreht. Ich glaube aber das dies nur der Fall ist wenn die SSD gegen die HD ausgetaucht wird liege ich da richtig?

    Ich hab mir eine SSD in mein 15" 2012 eingebaut, über Probleme mit dem Lüfter hab ich noch nie gelesen.

    2.Welche SSD würdet ihr nehmen denkle 256gb reichen

    Schmeiss die HDD raus und kauf Dir eine 512 GB SSD. Alles auf einer Platte läuft doch viel flüssiger, und Du hast Deine Laufwerk noch.
    Die HDD kann man auch als externe in ein Gehäuse stecken und nutzen.

    Ich habe eine Crucial M4 gekauft, die Preise sind ja nicht mehr soooo hoch.
    Die Kingston 830 ist wohl auch sehr gut, läßt sich aber nicht über den Mac updaten, falls es sein muß


    3.Ich würde es selbst durchführen oder ratet Ihr mir davon ab?

    Das ganze hat 15 min. gedauert, Anleitungen gibt es im Netz genug. Ist wirklich einfach.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
    Als Fazit, die SSD ist super, sauschnell, Systemstart z.b. bei meinem z.b. 5 Sec.
    Aber nicht nur da ist sie von Vorteil.

    Viel Spaß damit,

    Gruß Micha

    Kommentar

    • gauczo
      Free-Member
      • 25.11.2006
      • 1537

      #3
      AW: SSD Imac Late 2009

      ...im Mac-Forum wird die Samsung 830 immer wieder gelobt! Werde ich mir auch holen :-)

      Kommentar

      • Michael - Köln
        Free-Member
        • 07.01.2008
        • 2107

        #4
        AW: SSD Imac Late 2009

        Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
        ...im Mac-Forum wird die Samsung 830 immer wieder gelobt! Werde ich mir auch holen :-)
        Denk aber dran das man die nicht über den Mac updaten kann. Oder Du hast auch Windows drauf.

        Kommentar

        • gauczo
          Free-Member
          • 25.11.2006
          • 1537

          #5
          AW: SSD Imac Late 2009

          Zitat von Michael - Köln Beitrag anzeigen
          Denk aber dran das man die nicht über den Mac updaten kann. Oder Du hast auch Windows drauf.
          Hi Michael,
          verstehe Deine Antwort nicht ! Was willst Du denn updaten ?
          Hier eine Anleitung von litespeed64:
          http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7PC2...3137932&sr=8-1
          Grüsse

          Kommentar

          • Michael - Köln
            Free-Member
            • 07.01.2008
            • 2107

            #6
            AW: SSD Imac Late 2009

            Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
            Hi Michael,
            verstehe Deine Antwort nicht ! Was willst Du denn updaten ?
            Hier eine Anleitung von litespeed64:
            http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7PC2...3137932&sr=8-1
            Grüsse
            z.b. die Firmware

            Kommentar

            • gauczo
              Free-Member
              • 25.11.2006
              • 1537

              #7
              AW: SSD Imac Late 2009

              Für was sollte ich die Firmware der HD updaten
              Kannst Du auch mal ein ganzen Sätzen antworten, daß es nach zuvollziehen ist. Danke

              Kommentar

              • Michael - Köln
                Free-Member
                • 07.01.2008
                • 2107

                #8
                AW: SSD Imac Late 2009

                Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
                ...im Mac-Forum wird die Samsung 830 immer wieder gelobt! Werde ich mir auch holen :-)
                Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
                Für was sollte ich die Firmware der HD updaten
                Kannst Du auch mal ein ganzen Sätzen antworten, daß es nach zuvollziehen ist. Danke
                Da Du ja vom Mac Forum schreibst und über die 830 Bescheid weißt bin ich davon ausgegangen das Du Dich da belesen hast. Unter anderem steht da auch das evtl. Fehler behoben werden können oder Verbesserungen per Firmware aufgespielt werden können. Wie z.b. bei Deiner Kamera auch.
                Da die 830 Intel basiert kann man die im Mac nicht aktualisieren, auf jeden Fall nicht auf dem "normalen" Weg.
                Es gibt auch noch einige andere Sachen wie z.b. nach dem Einbau Trim zu installieren.
                Aber am besten liest du im Mac-Forum noch mal nach...

                Gruß Micha

                Kommentar

                • l.g.
                  Free-Member
                  • 04.10.2007
                  • 72

                  #9
                  AW: SSD Imac Late 2009

                  Ich habe in meinem MacBook Pro late 2009 eine Crucial m4 SSD 256GB. Läuft super und ist sehr schnell. Lohnt sich auf jeden Fall. Bei der m4 kann man die Firmware updaten, ohne Windows auf dem MacBook zu haben.

                  Kommentar

                  • rallimann
                    Free-Member
                    • 24.02.2008
                    • 108

                    #10
                    AW: SSD Imac Late 2009

                    hmmm, nur mal so zur Info, ihr schreibt alle von euren Macbooks, der Threadöffner möchte die Platte in seinen iMac einbauen, da liegen Welten zwischen.

                    Beim Book dauerts 10 Minuten maximal, den iMac mußt du praktisch halb zerlegen, und höllisch aufpassen, das du die feinen Kabel nicht beschädigst.

                    Das Lüfterkabel zur alten HDD kannst du mit einer Büroklammer brücken und anschließend gut isolieren, funktioniert bei mir ohne Probleme. Ich habe bei mir die OCZ Platte verbaut, muss aber auch ehrlich gestehen, es ist bereits die 2. Eine hatte sich nach ca. nem halben Jahr verabschiedet. Die andere läuft nun seit ca. 1 Jahr ohne Probleme.

                    Kommentar

                    • mario.m
                      Free-Member
                      • 28.05.2010
                      • 172

                      #11
                      AW: SSD Imac Late 2009

                      Hi ihr erstmal vielen Dank,
                      @rallimann hast du deine in den Imac eingebaut? und wenn ich dich richtig verstanden habe anstelle der Festplatte.
                      Müsste ich auch das Lüfterkabel Überbrücken wenn ich die SSD anstelle des Superdrive Laufwerks einbaue?

                      Ein Kollege hat mir momentan auch noch abgeraten, da er meinte das die SSD für permanentes Lesen und schreiben nicht das ideale wäre...mmhhh
                      Und ich wollte die RAWs ja immer dort draufhauen bis sie fertig sind.

                      Kommentar

                      • Lenad88
                        Free-Member
                        • 16.01.2011
                        • 106

                        #12
                        AW: SSD Imac Late 2009

                        Zitat von mario.m Beitrag anzeigen
                        Hallo Zusammen,
                        ich habe mich nun entschieden eine SSD in meinen IMAC einzubauen.
                        (Performance Lightroom ist zum ko.....) :-)

                        Da ich nur die möglichkeit habe bei meinem Modell late 2009, die SSD gegen die HDD oder das Superdrive Laufwerk zu tauschen würde ich diese gerne gegen das SD Laufwerk tauschen. Ich hätte noch ein paar fragen dazu.

                        1.Ich habe gelesen das es Lüfterprobleme geben kann, da dieser zu hoch dreht. Ich glaube aber das dies nur der Fall ist wenn die SSD gegen die HD ausgetaucht wird liege ich da richtig?

                        2.Welche SSD würdet ihr nehmen denkle 256gb reichen

                        3.Ich würde es selbst durchführen oder ratet Ihr mir davon ab?

                        Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

                        1.Ja das Problem sollte nur auftreten wenn du die HDD tauschst. Die Lüftersteuerung wird da nicht mehr korrekt angesprochen und deswegen läuft er immer hochtourig.

                        3. Wenn du jemanden zur Hand hast der dir dabei helfen kann ist das sehr von Vorteil. Falls du es alleine machst such dir auf jedenfall mal Infos bei Google zusammen. Hier z.B.

                        http://www.christiandinse.de/blog/2009/05/21/alu-imac-harddrive-switch-tutorial/http://www.christiandinse.de/blog/2009/05/21/alu-imac-harddrive-switch-tutorial/

                        Bei nem Macbook ists deutlich einfacher

                        Kommentar

                        • Michael - Köln
                          Free-Member
                          • 07.01.2008
                          • 2107

                          #13
                          AW: SSD Imac Late 2009

                          Zitat von rallimann Beitrag anzeigen
                          hmmm, nur mal so zur Info, ihr schreibt alle von euren Macbooks, der Threadöffner möchte die Platte in seinen iMac einbauen, da liegen Welten zwischen.
                          Hab ich doch glatt überlesen, sorry.

                          Kommentar

                          • Johann M.
                            Free-Member
                            • 18.10.2009
                            • 1154

                            #14
                            AW: SSD Imac Late 2009

                            Hi,

                            ich war dabei als meine SSD eingebaut wurde.
                            Bei mir ist sie zusätzlich dabei.
                            Es gibt einen Kit direkt von Apple.
                            Festplatte wird nicht ausgebaut, dafür das Mainboard.
                            Da kommen halt SATA Kabel dran.
                            Die SSD wird zwischen Festplatte und DVD Laufwerk verbaut.
                            Dafür reicht der Platz dicke, eigentlich können da auch zwei passen.
                            Im Apple Kit ist ein Temperatursensor dabei.
                            Wer man es allerdings selbst einbaut würde ich einen Laufwerk in der Bucht kaufen.
                            An einigen ist so ein Sensor dabei.
                            Den Rahmen braucht man nicht da reicht auch ein doppelseitiger Klebeband, die SSD dreht ja nicht.

                            Ich hab es bei Gravis machen lassen, damit die Garantie erhalten bleibt.

                            Kommentar

                            • Lenad88
                              Free-Member
                              • 16.01.2011
                              • 106

                              #15
                              AW: SSD Imac Late 2009

                              Zitat von Johann M. Beitrag anzeigen

                              Festplatte wird nicht ausgebaut, dafür das Mainboard.
                              Kommt das dann auch wieder rein?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X