Adobe bietet günstiges 'Cloud-Abo'

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robert s.
    Free-Member
    • 20.10.2011
    • 384

    #61
    AW: Adobe - Hacker in the clouds -

    Zitat von wif Beitrag anzeigen
    Aber ich gehe mal davon aus, dass die geklauten Daten bei Adobe auf den Servern lagen, vor allem die Quelltexte. Und einen solchen "Klau" gab es schon vor der "cloud". Schon bevor es die "cloud" im oben definierten Sinne gab, wurden Kreditkartenbestände oder andere Datenbestände geplündert.
    Das mag sein, aber bevor Adobe den Anwendern seine Cloud aufgezwungen hat, lagen deren Kreditkartendaten eben nicht dort.

    Kommentar

    • wif
      Full-Member
      • 07.04.2013
      • 158

      #62
      AW: Adobe - Hacker in the clouds -

      Zitat von robert s. Beitrag anzeigen
      Das mag sein, aber bevor Adobe den Anwendern seine Cloud aufgezwungen hat, lagen deren Kreditkartendaten eben nicht dort.
      Mir hat niemand was aufgezwungen. Ich habe immer noch CD Versionen von PS und LR.
      Und wo die Kartendaten de facto physikalisch liegen ... weiss ich nicht, irgend ein Rechner wird es schon sein. Ob der nun in der "cloud" steht oder sonstwo, spielt ja keine Rolle, ich gehe nicht davon aus, dass Adobe die Daten (und ihren eigenen Quelltext) aus Jux und Tollerei in einen ungeschützten Bereich verschoben hat. Wäre ja vollkommen irre, oder ? Die "cloud" ist - wie wiki zu recht schreibt - ein "metaphorischer" Begriff.
      Ich denke, dass unsere Rechner zu Hause leichter zu knacken wären, als die von Adobe oder sonstigen Anbietern oder Plattformen.
      Was wir freiwillig ins Netz stellen ist mit genügend Sachkenntnis und krimineller Energie (s. NSA und CIA) zu finden.
      Nur eines hilft: Stecker raus.
      Grüsse
      wif

      Kommentar

      • l.e.connewitz
        Free-Member
        • 08.06.2011
        • 2124

        #63
        AW: Adobe bietet günstiges 'Cloud-Abo'

        Adobe versucht einen Interessen-Spagat zwischen Usern und Aktionären.
        Dabei neigt der Konzern im Moment dummerweise mehr den Zockern an der Börse zu, statt zu den Leuten, die den ganzen Zirkus finanzieren, den Anwendern.
        Das Cloud-Abo-Dingens ist genau darauf abgestellt dem Konzern die Profite zu mehren und beständig fließende Einnahmen, bei gleichzeitig sinkenden Ausgaben für Werbuung etc. zu generieren und bringt den Usern keinerlei reale Vorteile. Ganz im Gegenteil, wie sich jetzt zeigt, sind die Interessen der User, nämlich der Schutz ihrer persönlichen Daten eher gefährdet. Schlimm an diesem Fall ist dabei noch, dass das Leck bereits im August (!) bei Adobe bekannt war und nur auf Grund der Recherche eines Journalisten öffentlich wurde.
        Ich stehe dem Ganzen ja von Anfang an skeptisch gegenüber (wie in anderen Beiträgen von mir zum Thema zu lesen ist) und wie sich nun zeigt zu Recht. Schade eigentlich, denn gern hätte ich mich eines Besseren belehren lassen.
        Das hier nun aber das "Pfeifen im Wald" aus manchen Beiträgen tönt und der Skandal, um einen solchen handelt es sich bei dem Datenklau nämlich, kleingeredet wird, ist einfach nur ein weiterer Beleg für den real existierenden DAU.
        Statt konsequent das Abo zu kündigen und so wie bisher, mit gekaufter Software zu arbeiten, wird sinnfrei fabuliert und einfach einer auf "weiter so" gemacht.

        Das einzig Gutes an diesem Skandal ist vielleicht, dass Adobe nun seine Tools eventuell doch noch als Kauf-Lizenzen anbieten wird, um auch solche Cloud-Verweigerer wie mich zum Erwerb zu animieren. Mieten werde ich Programme niemals und mache statt dessen mit den bereits bezahlten Lizenzen meinen Job. Für das, was ich damit mache sind die völlig ausreichend.

        Kommentar

        • frame
          Free-Member
          • 31.10.2007
          • 72

          #64
          AW: Adobe bietet günstiges 'Cloud-Abo'

          Zitat von Maria Beitrag anzeigen
          Wie genau der Preis danach ist steht aktuell noch nicht fest. Ich vermute 19,99 € netto.
          Es wird keine Steigerung um utopisch hohe Beträge sein. Ein normale Einzelproduktabonnement kostet aktuell 24,59€ Brutto im Monat. "
          Selbstverständlich ist eine Steigerung um 100% utopisch hoch.

          Bei Facebook haben sich die Adobe-Leute auch zu keiner klaren Aussage verleiten lassen, allerdings die jährlichen Erhöhungen als "im Rahmen von Inflation und allgemeinen Preisanpassungen" eingeordnet - was ja nun weit weniger als 100% sein sollte ...

          Kommentar

          • ham
            Free-Member
            • 16.01.2006
            • 301

            #65
            AW: Adobe bietet günstiges 'Cloud-Abo'

            Hallo zusammen

            Judas oder Rebell, das ist hier die Frage.

            Zurzeit besitze ich Photoshop CS5 und Lightroom 4 Lizenz.

            Aktuell möchte ich gerne auf Lightroom 5.2 aktualisieren. Mein ursprünglicher Plan war es Photoshop, beim Kauf einer neuen Kamera, auf die aktuellste Version zu aktualisieren. Dies vor allem, um die volle Unterstützung des RAW Modules nutzen zu können. Da die Fotografie für mich nur ein Hobby ist, bin ich nicht auf die nesten Features angewiesen. Auch sollten sich die Kosten in einem für mich vertretbaren Rahmen halten. Mein Plan war es daher, bei Photoshop, jeweils ein bis zwei Updates zu überspringen. Die Updatekosten für Lightroom finde ich vertretbar.

            Das aktuelle Angebot für 12EURO/14CHF monatlich, die aktuellste Lightroom und Photoshop Lizenz zu erhalten, ist auch für mich sehr verlockend.

            Wie erwähnt, werde ich Lightroom so, oder so aktualisieren. Die Update Kosten würden also rund die Abonnementskosten der ersten 6 Monate tragen.

            Nun ist es jedoch so, dass auch ich ziemlich verärgert war über die neue Lizenzpolitik von ADOBE.

            Da ich mir für Photoshop auch einige Plug-Ins gekauft und meinen Workflow entsprechend ausgerichtet habe, wäre ein Wechsel auf ein anderes Produkt ein sehr grosser Schritt.

            Es wir im Forum oft erwähnt, dass ADOBE Photoshop CS6 weiterhin anbietet und die Aktualisierung des RAW für "immer" gewährleisten wolle. Einerseits ist es mir auf der Schweizer ADOBE Seite nicht möglich ein entsprechendes Update auf CS6 zu finden und andererseits traue ich dieser Aussage nicht. Zumindest möchte ich hierfür kein Geld ausgeben, bevor ich eine neue Kamera erworben habe und sichergestellt ist, dass diese dann auch wirklich vollumfänglich unter CS6 unterstützt wird.

            Es stellt sich für mich also die Frage, beuge ich mich der neuen Lizenzpolitik von ADOBE, oder aktualisiere ich nur Lightroom und lebe mit den daraus resultierenden Einschränkungen.



            Stellt sich also die Frage welchen Weg soll ich gehen?
            • Den Weg des geringsten Wiederstandes, mich von ABOBE zur "Prostitution" drängen zu lassen und das Abo zu erwerben.
            • Oder den steinigen Weg, für meine Wertvorstellungen, Einschränkungen in Kauf zu nehmen und mich von meinem Gewissen, nicht "Judas" schimpfen lassen zu müssen.
            Wie habt Ihr Euch entschieden, oder beabsichtigt Ihr Euch zu entscheiden, wie gross schätzt Ihr den Erfolg für einen Wandel in ADOBES Lizenzpolitik ein wenn wir alle standhaft bleiben und uns weigern die Abonnements abzuschliessen?

            Man muss ADOBE eingestehen, dass dieses günstige Angebot sehr verlockend ist und den einen, oder anderen Abonnementsgegner sicherlich dazu bewegen wird, gegen seine Prinzipien zu verstossen.

            Gruss Marcel

            Kommentar

            • RobiWan
              Free-Member
              • 27.07.2011
              • 1827

              #66
              AW: Adobe bietet günstiges 'Cloud-Abo'

              Also zunächst sind die Aussagen und Zusagen von irgendwelchen Firmen erst mal "Schall und Rauch" also nichts Wert.

              Ein Bsp. dazu -> ob in diesem oder anderem Thread hier gab es ein Auszug aus einem Interview Heisse und Adobe (Produktmanager oder so). Selbst da hier es nicht wirklich, dass diese 12 EUR etwas wirklich länger bleiben werden. Von mir aus wäre eine feste Zusage von 5 Jahren etwas aus das man aufbauen und rechnen kann.
              Nein Schriftlich auf der Adobe Seite ist NUR die Rede von 1 Jahr. Nicht mehr und nicht weniger.

              Mit diesen Angebot gibt es allerdings ein kleines Problem, welches auch jeder für sich beantworten muss.
              - Angenommen Du oder jemand anders kauft jetzt das Abo. Nach sagen wir 5 Jahren schiesst Adobe die Preise so hoch, dass man nicht mehr bezahlen kann oder will.

              Was dann? Die PhotoShop Sachen sehe ich in diesem Fall als unkritisch, da man die Bilder ggf. noch davor in TIFF oder anderes Format speichern kann. Man verliert dabei u.U irgendwelches Schnick-Schnak was mit der zu dem Zeitpunkt aktueller PhotoShop Version gab aber das Bild an sich in fertiger Form ist in bester Qualität.
              Bei Verlust der Datenbank mit all den Sachen die da drin gespeichert sind.....tja hier sieht es einfach nur dunkel aus.

              Ich denke - es werden viele "weich" werden und das Abo zu den Konditionen abschliessen. Damit sehe ich den Todesurteil für die Zusage wegen ACR in CS6 wird "immer weitere Kameras erhalten", denn sind sehr viele auf Abo Model aufgesprungen, wird man die Ressourcen für "wenige" nicht bereitstellen oder man wird einen enormen Aufschlag für die "Extra Entwicklung" verlangen.

              Ich bleibe bei CS6 und LR 5.2 und schaue mir das ganze einfach an (auch wenn diese 12 EUR etwas schon ein durchaus interessanter Preis sind. Nur ohne eben etwas konkretes nur für 1 Jahr gültig)

              Kommentar

              • Hotte
                Free-Member
                • 26.11.2005
                • 934

                #67
                AW: Adobe bietet günstiges 'Cloud-Abo'

                Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen

                Ich bleibe bei CS6 und LR 5.2 und schaue mir das ganze einfach an
                Das ist auch mein Weg, mehr brauche ich wahrscheinlich nicht mehr.

                Kommentar

                Lädt...
                X