Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rauti
    Free-Member
    • 19.04.2005
    • 3961

    #1

    Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

    Hallo,

    ich fotografiere zur Zeit ausgiebig in Schwarzweiss. Das Monochrome-Preset aus der 7D gefällt mir ausserordentlich gut.

    Sobald ich die RAWs allerdings in LR3 importiere ist es vorbei mit den Schönen Grauwerten.

    Weiß jemand, wie man a) ohne DPP an die Original JPG-Wandlungs-Charakteristik rannkommt, evtl. ein Preset für LR3, oder eine Näherungsübersetzung aus DPP?

    und b) was genau bei der Canon-Wandlung unternommen wird? Stupide Helligkeitsübersetzung (Mittelwert) oder wird die Farbbalance verändert?
    (ähnlich von Farbfiltern bei SW auf Film)? Spezielle Gradationskurve? Oder sogar eine veränderliche Automatik??

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße

    Rauti
  • wif
    Full-Member
    • 07.04.2013
    • 158

    #2
    AW: Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

    Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich fotografiere zur Zeit ausgiebig in Schwarzweiss. Das Monochrome-Preset aus der 7D gefällt mir ausserordentlich gut.

    Sobald ich die RAWs allerdings in LR3 importiere ist es vorbei mit den Schönen Grauwerten.

    Weiß jemand, wie man a) ohne DPP an die Original JPG-Wandlungs-Charakteristik rannkommt, evtl. ein Preset für LR3, oder eine Näherungsübersetzung aus DPP?

    und b) was genau bei der Canon-Wandlung unternommen wird? Stupide Helligkeitsübersetzung (Mittelwert) oder wird die Farbbalance verändert?
    (ähnlich von Farbfiltern bei SW auf Film)? Spezielle Gradationskurve? Oder sogar eine veränderliche Automatik??

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße

    Rauti
    Ich habe technisch keine Ahnung, wie das funktioniert und was da wie und wohin umgewandelt wird.
    Ich habe neulich dasselbe mit der 6D versucht, habe allerdings mit "RAW + JPEG" gleichzeitig "monochrom" fotografiert. Auch ohne weitere Bearbeitung (LR5) erschien mir das schwarzweisse JPEG deutlich "knackiger" als die RAW-Aufnahme. Und: die RAW Aufnahme erscheint immer in voller Farbenpracht in LR.

    Grüsse
    wif

    Kommentar

    • bozelberger
      Free-Member
      • 15.04.2008
      • 191

      #3
      AW: Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

      Hallo Gemeinde,

      mit genau der selben Frage habe ich mich auch neulich beschäftigt ohne weitergekommen zu sein.

      Angeblich hat Adobe mal die Bildstile von Canon als LR Preset nachgebaut (in LR2). Habe aber dazu nichts gefunden.

      Ich hab dann eben ein JPG und RAW in der Kamera produziert und es versucht in LR nachzubauen. Bin noch nicht so weit gekommen. Die Zeit fehlt mir gerade.

      Den Weg über DPP will ich schon vermeiden wo es geht.

      Grüße aus dem Süden
      Joachim

      Kommentar

      • H.arald P.reller
        Free-Member
        • 15.01.2009
        • 71

        #4
        AW: Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

        Hi,
        an die Original JPG-Wandlungs-Charakteristik musst Du Dich per Regler heranarbeiten. Zwar gibt es in LR für die RAW-Aufnahmen Bildstile im Entwicklungsmodul, die sind aber nur angelehnt.
        Auch sind die Bildstile bei RAW-Aufnahmen nach dem LR-Import weg und eine SW-Aufnahme ist eben eine Farbaufnahme, weil das RAW ja die Sensor-Roh-Daten widerspiegelt und jeglicher Bildstil nur auf das JPG angewandt wird.

        Das erklärt auch den Effekt, daß Fotos kurz nach dem Import knackig und bunt daherkommen und nach kurzer Zeit diese Knackigkeit und Farbigkeit weg ist. Im ersten Schritt zeigt Lightroom nämlich das dem RAW eingebettete JPG, welches dazu dient, die Aufnahme am Display der Kamera anzusehen. Nach dem Import der Bilder fängt LR dann an die RAWs zu rendern und verändert somit den Bildeindruck.

        Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

        VG,
        Harald

        Kommentar

        • bozelberger
          Free-Member
          • 15.04.2008
          • 191

          #5
          AW: Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

          Zitat von H.arald P.reller Beitrag anzeigen
          Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
          Ja, aber nicht allen ;-)

          Grüße Joachim

          Kommentar

          • michael_alabama
            Free-Member
            • 29.09.2009
            • 3130

            #6
            AW: Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

            Unabhängig davon würde ich allen, die SW fotografieren wollen, empfehlen, NIK Silver Effex 2 zu testen. Ich hab's auch nicht geglaubt, aber es lohnt sich tatsächlich, auch unter Effizienzgesichtspunkten. Google verramscht gerade das komplette NIK-Paket. Der nochmal 20$ (oder so) einsparende Gutscheincode "DSIZER" ist noch aktiv. Macht in Summe gut angelegte 100€ für ein Programmpaket, das als Plugin in beide Programme (LR und PS) gleichzeitig eingebettet wird. Test kostenfrei.


            vg micha

            Kommentar

            • bozelberger
              Free-Member
              • 15.04.2008
              • 191

              #7
              AW: Canon Monochrome Picturestyle für Lightroom

              Hallo Micha,

              ich weiß. Silver Efex 2 hab ich auch. Ist ja kein Thema, aber ein LR Preset ist halt nun mal Effizienter als Silver Efex als Plugin.
              Und der Weg über ne PS Aktion und ein Droplet geht zwar für Massenverarbeitung, aber ist nicht so Chic und Flexibel wie ein Preset.

              Joachim

              Kommentar

              Lädt...
              X