Hallo,
ich fotografiere zur Zeit ausgiebig in Schwarzweiss. Das Monochrome-Preset aus der 7D gefällt mir ausserordentlich gut.
Sobald ich die RAWs allerdings in LR3 importiere ist es vorbei mit den Schönen Grauwerten.
Weiß jemand, wie man a) ohne DPP an die Original JPG-Wandlungs-Charakteristik rannkommt, evtl. ein Preset für LR3, oder eine Näherungsübersetzung aus DPP?
und b) was genau bei der Canon-Wandlung unternommen wird? Stupide Helligkeitsübersetzung (Mittelwert) oder wird die Farbbalance verändert?
(ähnlich von Farbfiltern bei SW auf Film)? Spezielle Gradationskurve? Oder sogar eine veränderliche Automatik??
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Rauti
ich fotografiere zur Zeit ausgiebig in Schwarzweiss. Das Monochrome-Preset aus der 7D gefällt mir ausserordentlich gut.
Sobald ich die RAWs allerdings in LR3 importiere ist es vorbei mit den Schönen Grauwerten.
Weiß jemand, wie man a) ohne DPP an die Original JPG-Wandlungs-Charakteristik rannkommt, evtl. ein Preset für LR3, oder eine Näherungsübersetzung aus DPP?
und b) was genau bei der Canon-Wandlung unternommen wird? Stupide Helligkeitsübersetzung (Mittelwert) oder wird die Farbbalance verändert?
(ähnlich von Farbfiltern bei SW auf Film)? Spezielle Gradationskurve? Oder sogar eine veränderliche Automatik??
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Rauti
Kommentar