Verdammt gute jpg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josef Lamber
    Free-Member
    • 20.10.2004
    • 69

    #1

    Verdammt gute jpg

    Hallo

    Ich fotografiere oft und viel mit hohe ASA und bearbeite meine RAW in Lightroom 5.
    Ich habe auch parallel jpg abgespeichert und muss sagen, die EOS 5D III macht verdammt gute jpg`s. Ich habe zu kämpfen um diese „Rausch-armheit“, "Deteil-treue" und „Farben-neutralität“ mit Lightroom zu erreichen. Geht euch auch so? oder mache ich in Lightroom etwas falsch? bin kein Anfänger, habe schon Stunden verbracht um Preset zu erstellen das an original jpg rann kommt, ohne Erfolg. Kann mir jemand Tipps geben, die vergleichbare Resultate wie Original jpg mit Lightroom bringen?

    Schöne Grüße
    Josef
  • Hermann Klecker
    Free-Member
    • 23.06.2011
    • 2865

    #2
    AW: Verdammt gute jpg

    Zeig doch mal ein Out-Of-The-Box JPEG der Kamera und Dein Ergebnis mit Lightroom.

    Und vergleich es mal mit einem RAW aus ImageBrowser oder DPP und lad die auch mal hoch und verlink sie

    Kommentar

    • Fusselhirnchen
      Free-Member
      • 28.01.2010
      • 82

      #3
      AW: Verdammt gute jpg

      Ich habe jetzt zwar nur die 5D², aber ich kann dir versichern, dass du was falsch machst in LR. Ich jedenfalls bekomme immer bessere Ergebnisse aus dem RAW.

      Nebenher verschenkst du unter anderem die Möglichkeit des nachträglichen Weißabgleiches und Rettung der Tiefen und Lichter, wenn du die JPEGs nimmst. Und die Schärfung und Entrauschung in LR sind mit Sicherheit ebenfalls besser als das, was aus dem JPEG OOC herauszuholen ist. Das gilt auch für hohe ISO's.
      Achte doch mal beim Schärfen/ Entrauschen in LR besonders auf die Maskierung (ALT- Taste beim Maskieren drücken) und schärfe nur die Bereiche, wo es sein muss. Bis ISO 6400 habe ich so keinerlei Probleme; darüber ist DXO 9.1 Prime etwas (aber nicht bedeutend) besser.


      Investier' lieber noch etwas (na gut, kann auch ganz schön viel werden) Zeit in LR. Schau dir Lernvideos z.B. auf Youtube an. Du wirst letztendlich bedeutend mehr aus deinen Bildern holen als aus den JPEGs.

      Gruß
      Ralf <----- der beileibe nicht von Adobe gesponsort wird.

      Kommentar

      • Hermann Klecker
        Free-Member
        • 23.06.2011
        • 2865

        #4
        AW: Verdammt gute jpg

        Also ich hab sogar nur die 5D ohne Namenszusatz und kann Dir versichern, daß ich nur ganz ganz selten mal auf das RAW zurückgreifen muß.

        Nur für diese seltenen Fälle mache ich RAW+JPEG.

        Wie gesagt würde ich gern mal Vergleiche sehen, damit das hier gar nicht erst in Spekulationen ausartet.





        ... für alles andere gibts www.deppenapostroph.de :-)

        Kommentar

        • bubu
          Free-Member
          • 07.11.2006
          • 1062

          #5
          AW: Verdammt gute jpg

          Hallo

          Ich habe auch die 5D/III und kann Josef nur zustimmen. Sowohl mit C1, ACR oder Dfine im PS ist es mir nicht möglich, die Rauscharmut der highIso-Jpegs aus der Kamera zu toppen. Sobald ich auf 3200 oder höher gehe, schalte ich auf Raw + Jpeg. Die einzige Möglichkeit ein besseres Ergebnis - immer bezogen aufs Rauschen - zu bekommen, ist in C1 das Farbrauschen zu eliminieren, und in PS im l-Kanal des Lab-Modus mit Neat-Image das Helligkeitsrauschen zu unterdrücken. Bedingt natürlich den entsprechenden Mehraufwand.

          Kommentar

          • ghettodog
            Free-Member
            • 10.02.2010
            • 470

            #6
            AW: Verdammt gute jpg

            Ich kann da nur zustimmen!
            Eigentlich arbeite ich bevorzugt in Raw.
            Bei Hi -Iso ist das allerdings ein Fehler, den ich nur anfangs mal gemacht habe. Ich musste erheblich tüfteln, um halbwegs vergleichbare Ergebnisse wie die ooc jpegs zu erhalten.
            Das macheich nie wieder, der Aufwand steht in keinemVerhältnis zum Ergebnis. Die jpegs der 5DMIII sind nahezu perfekt.
            Ich bekomme es nicht so hin, wenn ich es in LR selbst versuche.
            Habe mich unglaublich darüber geärgert, als ich zu anfang
            mal bei wenig Licht Sportfotos in Raw gemacht hatte.

            Kommentar

            • Josef Lamber
              Free-Member
              • 20.10.2004
              • 69

              #7
              AW: Verdammt gute jpg

              Hallo

              Ich bin beruhigt dass anderen auch so geht.Habe auf die schnelle zwei Bilder hoch geladen (leider nur klein) und Presset mit dem ich Raw entwickelt habe. Was mir an dem Presset stört ist:

              -RAW Bild sieht fast zu stark entrauscht trotzdem ist in den Flächen gleiche Körnigkeit wie JPG
              -Weniger Struktur in Schatten
              -Braun (Magenta) gefärbte Schatten

              Vielleicht könntet ihr gemeinsam mein Presset verbessern.
              Viele Grüße
              Josef

              Beide Bilder RAW und JPG mit 25 000 ASA aufgenommen









              Kommentar

              • Hermann Klecker
                Free-Member
                • 23.06.2011
                • 2865

                #8
                AW: Verdammt gute jpg

                Danke für die Beispiele.

                Du scheinst versucht zu haben, etwas aufzuhellen. _Etwas_ kann da bei hohen ASA schon einen großen Unterschied im Rauschen machen.

                Leider hast Du jetzt kein mit der Herstellersoftware konvertiertes Beispiel hochgeladen. Gerade DAS hätte mich im Vergleich zu den Ergenbnissen mit 3rd-Party-Software interessiert.
                Vielleicht möchtest Du mal das RAW hochladen? Z.b. bei http://www.daten-transport.de (Der Download-Link gilt nur ein paar Tage und Du bekommst einen Lösch-Link, falls Du die Zeit noch verkürzen möchtest.)

                Kommentar

                Lädt...
                X