LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dunkelbunt
    Free-Member
    • 22.10.2012
    • 134

    #1

    LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

    Hi...

    Ich habe mal wieder eine doofe Anfängerfrage - ich habe jetzt eine Weile auf Google und hier gesucht, finde aber nichts Entsprechendes:

    Ich nutze Lightroom 5.3 und würde mir sehr wünschen, dass ich die Bedienfelder rechts (also das Histogramm, die ganzen Nachkorrektur-Regler usw. usf.) auf der linken Seite angezeigt bekomme.

    Ich arbeite mit einem Grafiktablett, bin Linkshänderin und muss immer über alles drüberwischen, um dort hinzugelangen.

    Ich bin mir fast sicher, dass ich nur die Begrifflichkeiten nicht kenne, um eine entsprechende Einstellung in LR vorzunehmen und wäre für Tipps wirklich dankbar. Im Moment wechsle ich nun permanent zwischen Stift und Trackball und finde es nervig.

    Herzlichen Dank für jede Hilfe im Voraus.
  • Nightline
    Free-Member
    • 26.08.2008
    • 327

    #2
    AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

    Hallo,

    das ist leicht zu beantworten: es geht leider nicht.

    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar

    • dunkelbunt
      Free-Member
      • 22.10.2012
      • 134

      #3
      AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

      Oh! Schade... :/

      Gut... dann bleibt der Trackball eben doch. Schade, schade...

      Danke für die ähm hilfreiche Antwort.

      Kommentar

      • hank
        Free-Member
        • 16.10.2010
        • 1091

        #4
        AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

        Zitat von dunkelbunt Beitrag anzeigen
        bin Linkshänderin und muss immer über alles drüberwischen, um dort hinzugelangen.
        Ich verstehe Dein Problem nicht - ein Rechtshänder muß doch genauso über alles drüberwischen (was auch immer Du mit "über alles drüber wischen" meinst).
        Was ich bei meinen Grafiktabletts kann, ist, sie mit der Bedieneinheit an der rechten Seite oder an der linken Seite an zu schließen - in dem ich einfach einen anderen USB-Stecker-Eingang am Grafik-Tablett benutze. Wäre das ggf. eine Lösung für Dich? (obwohl ich Dein Problem nicht verstanden habe...)

        Kommentar

        • dunkelbunt
          Free-Member
          • 22.10.2012
          • 134

          #5
          AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?



          Ich habe ein Intuos 5 Touch Medium. Will ich dort mit dem Stift etwas in dem rechten Menü machen, muss ich als Linkshänderin eben über das ganze Tablett reichen, um das Menü auch mit dem Stift zu erreichen. Bei den winzigen Schiebereglerchen mit den feinen Einstellungen bei hoch gehaltenem, frei hängendem Arm ist das schon von der Körperhaltung auf Dauer echt anstrengend. Bei einem Rechtshänder entsteht im Grunde das gleiche Problem mit dem linken Menü, wobei man das ja während der Bildbearbeitung in Lightroom eher weniger verwendet.

          Es ist ein Luxusproblem. Ich weiss. Ich dachte nur einfach, dass so etwas gehen sollte und ich zu doof bin.

          PS: Eine Linkshänder-Version von LR wäre nett. Luxus, aber nett. ^^

          Kommentar

          • MD-GrafiX
            Free-Member
            • 12.10.2005
            • 149

            #6
            AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

            Ich muss dunkelbunt recht geben!
            Bin ebenfalls Linkshänder und habe ebenfalls dieses Tablett von WACOM.
            Ich von meiner Seite habe das Luxusproblem so gelöst, dass ich in der Anwendung LR die Touchfunktion gleich ausschalte weil ich sonst durch das Auflegen der Hand Dinge passieren die ich meist gar nicht will.

            Ein Betrieb von Mouse/Trackball in der Rechten und Tablett-Stift in der linken Hand ist meist das Endresultat.

            Michael

            Kommentar

            • dunkelbunt
              Free-Member
              • 22.10.2012
              • 134

              #7
              AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

              Ich bin leider rechtshändig vollkommen untalentiert, sonst wäre der Trackball auf der rechten Seite natürlich genial gewesen. So stelle ich den Stift entweder zurück oder ich kaue darauf herum, während ich im Menü einstelle.

              Ich habe gestern noch darüber nachgedacht... das ist wohl die erste Software, die mir als Linkshänderin "Probleme" macht.

              Kommentar

              • hank
                Free-Member
                • 16.10.2010
                • 1091

                #8
                AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

                Zitat von dunkelbunt Beitrag anzeigen


                Ich habe ein Intuos 5 Touch Medium. Will ich dort mit dem Stift etwas in dem rechten Menü machen, muss ich als Linkshänderin eben über das ganze Tablett reichen, um das Menü auch mit dem Stift zu erreichen. Bei den winzigen Schiebereglerchen mit den feinen Einstellungen bei hoch gehaltenem, frei hängendem Arm ist das schon von der Körperhaltung auf Dauer echt anstrengend. Bei einem Rechtshänder entsteht im Grunde das gleiche Problem mit dem linken Menü, wobei man das ja während der Bildbearbeitung in Lightroom eher weniger verwendet.

                Es ist ein Luxusproblem. Ich weiss. Ich dachte nur einfach, dass so etwas gehen sollte und ich zu doof bin.

                PS: Eine Linkshänder-Version von LR wäre nett. Luxus, aber nett. ^^
                Ach, Optimierung ist immer eine gute Idee. Und jetzt habe ich auch kapiert, was Du willst.

                Falls Du gerne mit dem Grafiktablett arbeitest, dann ist vielleicht Gavin Goughs Ansatz noch eine Überlegung und einen Versuch wert: Gavin Gough hat sich für grundlegende Entwicklungs-Einstellungen auf der linken Seite Vorgaben abgespeichert ("Belichtung +" in 1/3 Stufen, "Belichtung -" in 1/3 Stufen, Weißabgleich feste Einstellungen, usw...) - sein Ansatz war aber eher, dass er sagt: Ich will gar nicht alle Zwischenstufen. Mir reicht ein Raster von Werten - ich will die Entwicklungseinstellungen nicht mit allen Zwischenwerten hinfummeln. Nebeneffekt: Die Entwicklungseinstellungen sind als "Vorgaben" auf der linken Seite.

                Nicht perfekt - aber vielleicht ein brauchbares Workaround?

                Kommentar

                • dunkelbunt
                  Free-Member
                  • 22.10.2012
                  • 134

                  #9
                  AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

                  Hm! Das ist eine Überlegung wert - danke für den Tipp. Ich muss da mal mein eigenes LR-Verhalten beobachten... es gibt schon Serien, in denen ich ähnliche Korrekturen mache, denke ich.

                  Danke!

                  Kommentar

                  • hank
                    Free-Member
                    • 16.10.2010
                    • 1091

                    #10
                    AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

                    Falls Du einen kleinen Betrag investieren magst damit Du auf ein fertiges Muster zurückgreifen kannst: http://www.gavingough.com/photo-workflow/

                    Der Mann war in seinem früheren vor-fotografischen Leben System-Analytiker. Entsprechend systematisch und durchdacht ist das, was er vorstellt. Ich habe durch sein e-book erst richtig begriffen, wie sehr ich mir mit Lightroom die Arbeit vereinfachen kann. Allein sein Ansatz, Smart-Sammlungen wie Siebe zu benutzen - eine Sammlung fragt die andere Sammlung ab - ist für mich Gold wert. Damit lassen sich große Bildermengen sehr gut effektiv mit System handhaben.

                    Kommentar

                    • dunkelbunt
                      Free-Member
                      • 22.10.2012
                      • 134

                      #11
                      AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

                      Ich muss mal schauen - ich glaube, so toll bin ich nicht. Danke für den Link, ich schaue ihn mir nachher mal in Ruhe an... so lange verwende ich Lightroom noch nicht und einige Dinge, die dort passieren, sind mir immer noch ein ganz grosses Rätsel. Ich fürchte, ich bin noch zu sehr Anfänger für so eine Herangehensweise. Auch, was meine Fotos betrifft.

                      Kommentar

                      • Andreas Koch
                        Moderator
                        • 21.05.2003
                        • 5399

                        #12
                        AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

                        Ich finde der richtige Ansatzpunkt ist hier Adobe als Hersteller des Programms und nicht irgendwelche Workarounds.

                        Mich selbst betrifft es nicht, aber es gibt viele Linkshänder in der Welt, und ich kann das Problem im Handling nachvollziehen, so wie es beschrieben ist.

                        Es sollte doch für einen großen Hersteller wie Adobe eigentlich keine Schwierigkeit sein, in den Optionen/Einstellungen von Lightroom eine Möglichkeit vorzusehen, die beiden Paletten links und rechts einfach austauschen zu können. Ich denke, wenn sich z. B. per sozialen Netzwerken viele Linkshänder gemeinsam finden, die Adobe darauf aufmerksam machen, sollte sich da vielleicht etwas bewegen lassen?

                        Apple bietet diese Möglichkeit mit seinem Programm Aperture soweit ich weiß schon lange.
                        Meine Bilder bei flickr

                        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                        (J. Denter)


                        Kommentar

                        • dunkelbunt
                          Free-Member
                          • 22.10.2012
                          • 134

                          #13
                          AW: LR: Rechtes Bedienfeld links anzeigen lassen?

                          Naja, das ist immer so eine Sache mit den Linkshändern. Ich habe beispielsweise sehr lange nach einem (sinnvollen) Trackball für Linkshänder gesucht. Logitech hat dafür einen extra Passus in seinem Aufruf, sich doch mit Ideen an die Firma zu richten: Behinderte und Linkshänder brauchen sich mit ihren Vorschlägen diesbezüglich nicht melden - der Marktanteil sei einfach zu gering. Auch Kensington bietet gerade mal einen "neutralen" Trackball an...

                          Die Probleme mit der Hardware gibt es immer wieder - bei Software ist es mir noch nie vorher aufgefallen. Bei den Programmen, die ich vor LR verwendet habe, waren die Menüs immer frei verschiebbar oder zentral im unteren Bereich angeordnet. Wenn man bei google sucht, sieht man, dass es da bei Adobe schon einige Hinweise und Fragen von Nutzern gab (danach hätte ich eigentlich auch mal vorher suchen können - darauf bin ich witzigerweise nicht gekommen) - ich denke, sie haben kein Interesse.

                          Übrigens ist auch die Linkshänder-Lösung von Wacom für das Intuos ... *hüstel* von Rechtshändern kreiert.

                          PS: Ich sehe gerade - das Problem potenziert sich, wenn LR auf das Wacom Cintiq trifft.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X