LR 5 ein Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mane
    Free-Member
    • 02.08.2006
    • 129

    #1

    LR 5 ein Problem

    Hallo,

    eine Frage an die Profis, lightroom sagt mir "ordner wurde nicht gefunden", habe gestern diesen besagten ordner importiert und auch gleich fotos bearbeitet, jetzt möchte ich weiter machen und da taucht das problem auf wenn ich auf entwickeln gehe, in der bibliothek kann ich sie aber durchklicken u. anschauen, weiß jemand rat.

    Lg. Manfred
  • Barry Ricoh
    Free-Member
    • 24.02.2009
    • 658

    #2
    AW: LR 5 ein Problem

    Importiert heist ja nur das LR die Bilder in seinem Katalog "einträgt" und Vorschauen anlegt, deshalb kannst du sie in der Bibliothek ansehen (die Vorschauen).
    Aber man braucht schon die Original Dateien am ursprünglichen Ort!

    Kommentar

    • rudiwenzel
      Free-Member
      • 11.06.2009
      • 222

      #3
      AW: LR 5 ein Problem

      Hallo Manfred,
      ich gehe immer so vor: Heute habe ich Luisa fotografiert. Die Fotos kommen mit Windows-Bordmitteln auf die Festplatte in den neu geschaffenen Ordner Luisa_14. Sind die Fotos auf der Festplatte, wird der Kartenleser abgesteckt. Windows 7 findet womöglich sonst die Fotos auf deiner Speicherkarte, und bietet in Lightroom den Import von der Speicherkarte an, das ist völliger Mist, deshalb erst Speicherkarte abstecken und DANN erst Lightroom starten. Da importierst du von der Festplatte die RAW in LR, hier kannst du in der Bibliothek die Fotos verschlagworten und mit deinem Copyrightvermerk versehen. Jetzt kannst du die Fotos entwickeln. Wenn das Entwickeln beendet ist, kannst du die mit der Bibliothek EXPORTIEREN - das erst stellt Tiff- oder JPG-Fotos körperlich auf deiner Festplatte her, die in Photoshop oder Elements den letzten Schliff erhalten können. Was du bisher auf dem Bildschirm gesehen hast, waren die Vorschaubilder des LR-Katalogs. Hoffe, es hat dir geholfen, melde dich wenn nicht...

      Kommentar

      • hank
        Free-Member
        • 16.10.2010
        • 1091

        #4
        AW: LR 5 ein Problem

        Also Lightroom ist zum großen Teil eine Datenbank - es verwaltet Deine Bilder. "Import" heißt: Lightroom hat sich gemerkt wo die Bilder sind und/oder die Bilder auch von A nach B kopiert. Das hängt eben von Deinen Import-Einstellungen ab. Soweit zum Verständnis.

        Zur Lösung Deines "Problems": Mache einen Rechtsklick auf ein "problematisches" Bild im Bildstreifen am unteren Bildschirm-Rand. Dann wähle aufklappenden Kontext-Menü "Im Explorer anzeigen" (Ich gehe davon aus, dass Du mit Windows arbeitest? - Auf Mac ist vermutlich ein ähnliches Vorgehen möglich...) Dann bekommst Du die Meldung "Problembild.xyz konnte nicht verwendet werden, wile die Originaldatei nicht gefunden wurde. Möchten Sie danach suchen?" und in kleinerer Schrift darunter steht dann "Vorheriger Speicherort: ...\...\Problemdatei.xyz" - damit weist Du, wo Du die Dateien gestern hattest, als Du sie bearbeitet hast. Und damit kommst Du dann vermutlich weiter?

        Kommentar

        • tuxoche
          Free-Member
          • 04.01.2010
          • 633

          #5
          AW: LR 5 ein Problem

          Zitat von Mane Beitrag anzeigen
          Hallo,

          eine Frage an die Profis, lightroom sagt mir "ordner wurde nicht gefunden", habe gestern diesen besagten ordner importiert und auch gleich fotos bearbeitet, jetzt möchte ich weiter machen und da taucht das problem auf wenn ich auf entwickeln gehe, in der bibliothek kann ich sie aber durchklicken u. anschauen, weiß jemand rat.

          Lg. Manfred
          Wenn der Ordner nicht mehr da ist, dann tragen alle Bilder in der rechten oberen Ecke ein ?. Wenn du weist, das der Ordner noch da ist, dann klicke auf das ? und lasse das Bild suchen

          ciao tuxoche

          Kommentar

          • Juergen Schmidt
            Full-Member
            • 04.04.2003
            • 2169

            #6
            AW: LR 5 ein Problem

            Hallo Rudi

            Sag mal, warum ist das Kopieren der Raw's mit Lightroom direkt von der Speicherkarte im Card Reader Mist? Ich finde das klasse, die Bilder werden gleich umbenannt, ich gebe den Bildern gleich die Presets die ich zum Entwickeln brauche usw. Wo ist der Unterschied vom Import aus einem Verzeichnis der Festplatte?

            Grüße und danke
            Liebe Grüße, immer gut Licht

            Jürgen

            http://www.b-j-naturfotografie.de

            Kommentar

            • Mane
              Free-Member
              • 02.08.2006
              • 129

              #7
              AW: LR 5 ein Problem

              Zitat von rudiwenzel Beitrag anzeigen
              Hallo Manfred,
              ich gehe immer so vor: Heute habe ich Luisa fotografiert. Die Fotos kommen mit Windows-Bordmitteln auf die Festplatte in den neu geschaffenen Ordner Luisa_14. Sind die Fotos auf der Festplatte, wird der Kartenleser abgesteckt. Windows 7 findet womöglich sonst die Fotos auf deiner Speicherkarte, und bietet in Lightroom den Import von der Speicherkarte an, das ist völliger Mist, deshalb erst Speicherkarte abstecken und DANN erst Lightroom starten. Da importierst du von der Festplatte die RAW in LR, hier kannst du in der Bibliothek die Fotos verschlagworten und mit deinem Copyrightvermerk versehen. Jetzt kannst du die Fotos entwickeln. Wenn das Entwickeln beendet ist, kannst du die mit der Bibliothek EXPORTIEREN - das erst stellt Tiff- oder JPG-Fotos körperlich auf deiner Festplatte her, die in Photoshop oder Elements den letzten Schliff erhalten können. Was du bisher auf dem Bildschirm gesehen hast, waren die Vorschaubilder des LR-Katalogs. Hoffe, es hat dir geholfen, melde dich wenn nicht...
              Danke für die hilfreichen Antworten, haben mir sehr geholfen, bin mit Lightroom noch einwenig überfordert, hab mir gestern ein Buch zu Lightroom gekauft, Danke nochmal

              L.G. Manfred

              Kommentar

              • Walter Kusstatscher
                Full-Member
                • 27.11.2009
                • 381

                #8
                AW: LR 5 ein Problem

                Schön dass man durch mitlesen auch lernen kann. Danke an den Fragensteller und die, die Antworten. Lightroom, denke ich kann soviele sachen die wir normal user gar nie herausfinden würden ohne so ein Forum.
                Ich bedanke mich auch für die Informationen.
                Lg aus Südtirol :-)
                Walter K.

                Kommentar

                • Cani68
                  Free-Member
                  • 01.04.2011
                  • 1260

                  #9
                  AW: LR 5 ein Problem

                  Zitat von Juergen Schmidt Beitrag anzeigen
                  Hallo Rudi

                  Sag mal, warum ist das Kopieren der Raw's mit Lightroom direkt von der Speicherkarte im Card Reader Mist?
                  Würde mich auch mal interessieren, warum das Mist ist.
                  LR bietet doch gerade den Vorteil diesen Schritt nicht zu machen.
                  Karte in PC/ MAC, mittels LR die Bilder auf den PC/ MAC kopieren, damit die Bilder in der LR Datenbank vorhanden und gleichzeitig Umbennung und erste Entwicklungen + Metadaten + Copyright anwenden.

                  Kommentar

                  • bandi1978
                    Free-Member
                    • 17.11.2009
                    • 34

                    #10
                    AW: LR 5 ein Problem

                    Zitat von Cani68 Beitrag anzeigen
                    Würde mich auch mal interessieren, warum das Mist ist.
                    LR bietet doch gerade den Vorteil diesen Schritt nicht zu machen.
                    Karte in PC/ MAC, mittels LR die Bilder auf den PC/ MAC kopieren, damit die Bilder in der LR Datenbank vorhanden und gleichzeitig Umbennung und erste Entwicklungen + Metadaten + Copyright anwenden.
                    Mach ich genau so, für jede Kamera eine eigene Importvorlage einmalig anlegen (inklusive Auswahl des Importordners + Umbenennung + Copyright + Entwicklung) und man spart eine Menge Zeit - ein großer Vorteil von LR

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X