Adobe ID in der Sackgasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wernfried
    Free-Member
    • 10.05.2007
    • 376

    #1

    Adobe ID in der Sackgasse

    Guten Abend

    Bisher verwende ich Photoshop Elements (PSE), nun wollte ich mir mal die Testversion von Lightroom installieren und evtl. umsteigen. Den Editor verwende ich fast nie und die Fotoverwaltung im PSE ist in der neusten Version nur noch grauenhaft - zumindest meiner Ansicht nach.

    Also auf die Webseite von Adobe; zum Runterladen von Lightroom musste ich mich mit meiner Adobe ID anmelden. Dann wollte Adobe noch mein Geburtsdatum haben, angeblich für statistische Zwecke. Dabei habe ich "versehentlich" den 1.1.2014 eingegeben. Ich sehe in Zeiten von NSA und Snowden überhaupt nicht ein, mein Geburtsdatum einzugeben nur weil ich eine Test Software runterladen möchte. Adobe ist weder ein Standesamt noch meine Krankenversicherung und nicht jugendfreie Sachen bekommt man dort auch nicht.

    Nun, der "statistische Zweck" führt dazu, dass ich meine Adobe ID nicht mehr verwenden kann, wenn ich mich einlogge bekomme ich die Meldung: "Aufgrund der Anspruchsvoraussetzungen für Dienste sind Sie nicht berechtigt, dieses Produkt oder diesen Dienst zu nutzen."

    Man muss mindestens 14 Jahre alt sein, um die Adobe Dienste nutzen zu dürfen. Ich wäre ja bereit ein anderes Geburtsdatum einzugeben aber ich komme überhaupt nicht mehr an meinen Account heran, um es zu ändern. Ich komme immer nur zur o.g. Meldung. Ich schaffe es nicht einmal eine neue Adobe ID für diesen Zweich zu erzeugen, (da bin ich ja recht pragmatisch). Trotz PC Neustart scheint Adobe zu wissen, dass gerade ich vor meinem Rechner sitze (und nicht etwa meine Frau) und mich einloggen möchte.

    Hat jemand eine Idee wie ich an eine Testversion von Lightroom rankomme? Kaufen würde ich sie eh bei meinen bevorzugtem Online-Händler anstatt bei Adobe direkt.

    Ich finde es unmöglich was Adobe da macht. Bei Google, Facebook, etc. habe ich Verständnis für deren Neugier, schliesslich bin ich das Produkt mit denen diese Firmen ihr Geld verdienen aber bei Adobe bin ich zahlender(!) Kunde.

    Schönen Abend
  • Cani68
    Free-Member
    • 01.04.2011
    • 1260

    #2
    AW: Adobe ID in der Sackgasse

    Schon mal Browser Cache gelöscht? Mit CCleaner

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Adobe ID in der Sackgasse

      Dazu sagt Adobe (in einem ähnlichen Fall):

      "In this case, it means that the date of birth for the Adobe ID you've used has been selected wrong. To workaround this issue:

      - delete the browser cookies and complete the merge with a new Adobe ID that has the legal age (your real date of birth)
      - open in another browser the site/admin and complete the merge process again with a new Adobe ID that has the legal age"


      Weitere Alternativen:
      • Hersteller/Produkt meiden (Datensammelwut, NSA usw.).
      • Neue IP am selben PC geben lassen (Router resetten o.ä.), neue ID nochmal erstellen.
      • Neue ID an einem anderen PC erstellen, zu Hause nochmal versuchen.
      • Adobe Support kontaktieren…


      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • fjheimann
        Free-Member
        • 21.04.2009
        • 921

        #4
        AW: Adobe ID in der Sackgasse

        Ich bin auch in so einen Strudel aus Daten, Wohnsitz, Mastercard etc geraten. Die wollen es mir nicht verkaufen. Und zu viele Daten.
        Jetzt habe ich erst mal Capture 1 gekauft und suche etwas weit weg von der Cloud zur Weiterverarbeitung.
        Ein Programm, das ich im Geschäft kaufe, unter dem Pseudonym Hans A. anmelde und nutze.
        Die ganze Datensammlerei nevt mächtig,
        Gruß,
        Fjheimann

        Kommentar

        • Poseidon
          Free-Member
          • 26.12.2009
          • 537

          #5
          AW: Adobe ID in der Sackgasse

          Hi,
          allem zum Trotz, funktioniert aber PS CC ganz ausgezeichnet, und die neue Version
          PS 2014 kann noch viel mehr.
          Allerdings wird man in den sauberen Apfel beißen müssen, denn es geht nur mittels
          ADOBE Konto und Kreditkarte.
          NSA hin oder her, nutzt doch eh nichts, machen wir und doch nichts vor.
          Soll ich deshalb meine Interessen beschneiden?

          Aber wer meint es hilft ihm persönlich, der mache dass so.........

          Gruß
          Horst

          Kommentar

          • PSNet
            Free-Member
            • 05.11.2011
            • 2103

            #6
            AW: Adobe ID in der Sackgasse

            Zitat von Poseidon Beitrag anzeigen
            ADOBE Konto und Kreditkarte
            Geht auch ohne Kreditkarte mit Abbuchung.

            Kommentar

            • Wernfried
              Free-Member
              • 10.05.2007
              • 376

              #7
              AW: Adobe ID in der Sackgasse

              Wie es aussieht muss man nur 24 Stunden warten und kann dann wieder ein neues Geburtstatum eingeben. Für Adobe bin ich 114 Jahre alt

              Nebenbei, wer glaubt ich wäre der einzige der sowas macht, irrt gewaltig. Vor mehreren Jahren bekam ich von unserer Marketing Abteilung eine Liste mit E-Mail Addressen und Geburtsdatum unserer Kunden - es waren mehrere 10'000.

              Tage wie der 31. Februar waren die mit Abstand häufigsten Geburtstage! Nun ja, es spricht nicht gerade für den Kollegen, bzw. den Lieferanten der die Webseite programmiert hat und so eine Eingabe überhaupt zulässt aber das ist ein anderes Thema. Der 1. Tag eines Monats zeigte 4-5 mal mehr Geburtstage als die anderen Tage des Monats, der letzte Tag im Monat war auch recht beliebt.
              Jedenfalls konnte ich meinen Kollegen vom Marketing davon überzeugen, dass diese Geburtstage für sein Vorhaben nicht brauchbar sind (er wollte irgendwelche Analysen damit machen), die Qualität war offensichtlich zu schlecht.

              Gruss

              Kommentar

              Lädt...
              X