Lightroom auf zwei Rechnern...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • X-plore
    Free-Member
    • 24.02.2007
    • 50

    #1

    Lightroom auf zwei Rechnern...

    Hallo zusammen,

    als Neu- bzw. Wiedereinsteiger ins Thema Lightroom habe ich eine Frage zum praktischen Handling wenn man Bilder auf verschiedenen Rechnern bearbeiten will.

    Importiert, verschlagwortet, bearbeitet werden und so weiter soll auf zwei MacBooks, einem mobilen und einem das auch mal unterwegs ist genauso aber am externen Monitor genutzt wird.

    Ansätze gibt es ja viele, aber wie macht Ihr das in der Praxis? Alles direkt auf eine externe Festplatte? Die Kataloge auf die lokalen Platten und dann durch kopieren der xmp´s synchron halten? Vorschauen lokal, Dateien auf externe Platten? Ich stehe da vor einem Rätsel, wie da ein guter und praktischer Workflow ausschaut.

    Es geht gewiss auch darum internen Speicher auf der Platte des mobilen MacBooks zu sparen. Ich bin mal gespannt, wie Ihr das so macht...

    Nutzt C1 pro eigentlich auch Kataloge oder kann man da einfach Dateien kopieren, ordner angeben und fertig?

    Danke für die Antworten
    X-plore
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #2
    AW: Lightroom auf zwei Rechnern...

    Hi,

    Zitat von X-plore Beitrag anzeigen
    ...
    Es geht gewiss auch darum internen Speicher auf der Platte des mobilen MacBooks zu sparen. Ich bin mal gespannt, wie Ihr das so macht...
    ...
    Nutzt C1 pro eigentlich auch Kataloge oder kann man da einfach Dateien kopieren, ordner angeben und fertig?
    Bei Punkt 1, ist die Möglichkeit die Adobe mit LR eingeführt hat - SmartVorschau die einfachste Lösung (Bilder sind an einem Ort und müssen nicht immer verfügbar sein um sie bearbeiten zu können)

    C1 Pro kennt sowohl Katalog wie auch s.g Session Mode. Erstes mit all Vor/Nachteilen. Session kann man auch unterschiedlich benutzen - spricht "wie man es gerne hätte". Hängt vom eigenem Bedarf wie auch Vorlieben.

    Kommentar

    • Cani68
      Free-Member
      • 01.04.2011
      • 1260

      #3
      AW: Lightroom auf zwei Rechnern...

      Mein Workflow:
      Ich nutze LR am MBP mobil für die erste Bearbeitung inkl. Sicherung der RAW´S wenn ich auf Tour bin.
      Endgültig bearbeitet werden die Bilder dann am WIN PC mit kalib. Monitor.
      Der Hauptkatalog liegt also auf dem WIN PC, die Bilder dort auf der HDD, sowie als Sicherung auf ext. HDD.

      Unterwegs werden die Bilder auf das MBP importiert, umbenannt, verschlagwortet und mit ersten Grundentwicklungen versehen.
      Dann schaue ich die Bilder durch und sortiert aus.
      Nach der Tour werden die neuen Bilder als Katalog aus MBP-LR exportiert und auf dem WIN PC als Katalog in den Hauptkatalog importiert und ggf. weiter bearbeitet - Fertig.

      Es gibt aber damit keinen gleichen Katalog und Datenbestand auf MBP und WIN PC, aber SSD auf MBP ist ja auch nicht so riesig.

      BTW:
      Mit den Smart Vorschauen konnte ich mich noch nicht anfreunden
      Und ich arbeite auch nicht mir den XMP Dateien.

      Kommentar

      • X-plore
        Free-Member
        • 24.02.2007
        • 50

        #4
        AW: Lightroom auf zwei Rechnern...

        Schon mal vielen Dank für die Antworten.

        Zitat von Cani68 Beitrag anzeigen
        Nach der Tour werden die neuen Bilder als Katalog aus MBP-LR exportiert und auf dem WIN PC als Katalog in den Hauptkatalog importiert und ggf. weiter bearbeitet - Fertig.

        Es gibt aber damit keinen gleichen Katalog und Datenbestand auf MBP und WIN PC, aber SSD auf MBP ist ja auch nicht so riesig.
        Aber es bleibt letztlich nur das kopieren der Daten, wenn ich das richtig verstehe.
        Kann man eigentlich den Katalog beim CC-Abo in die Cloud legen? Macht das Sinn?

        Viele Grüße
        X-plore

        Kommentar

        • Cani68
          Free-Member
          • 01.04.2011
          • 1260

          #5
          AW: Lightroom auf zwei Rechnern...

          Zitat von X-plore Beitrag anzeigen
          Aber es bleibt letztlich nur das kopieren der Daten, wenn ich das richtig verstehe.
          Kann man eigentlich den Katalog beim CC-Abo in die Cloud legen? Macht das Sinn?
          Da ich kein CC-Abo nutze habe ich mich für o.a. Workflow entschieden, und ja, dann bleibt es beim Kopieren der Daten.

          Und ob ein Katalog in der Cloud Sinn macht, will ich jetzt mal in Frage stellen... es gibt ja genug Beschwerden über die Geschwindigkeit von LR... und das man den Katalog am besten immer auf die SSD legt...

          Kommentar

          • RobiWan
            Free-Member
            • 27.07.2011
            • 1827

            #6
            AW: Lightroom auf zwei Rechnern...

            Zitat von X-plore Beitrag anzeigen
            Kann man eigentlich den Katalog beim CC-Abo in die Cloud legen? Macht das Sinn?
            Nein zumindest meines Wissens und auf Anfrage bei Adobe auch nicht.
            Was wohl geht und es tun wohl auch einige Leute - Katalog in die Dropbox zu legen. Ist dann wohl etwas "fummeln" da die Previews wollen direkt daneben liegen und hier muss/ soll man verhindern dass die Synchronisiert werden.

            Sinn macht das aber nur unter einer Bedingung - Du willst gleiches Katalog auf mehreren Rechnern nutzen, bist aber 100% sicher, dass es niemals gleichzeitig auf 2 oder mehr Rechnern geöffnet wird.

            Kommentar

            • Cyberjoe
              Free-Member
              • 01.02.2005
              • 3

              #7
              AW: Lightroom auf zwei Rechnern...

              Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
              Sinn macht das aber nur unter einer Bedingung - Du willst gleiches Katalog auf mehreren Rechnern nutzen, bist aber 100% sicher, dass es niemals gleichzeitig auf 2 oder mehr Rechnern geöffnet wird.
              Das funktioniert perfekt bei mir. Ich habe alle meine Bilder und den Katalog auf meiner OneDrive Cloud. Somit kann ich vom Desktop und vom Laptop darauf zugreifen.

              Sofern die Dateien der Cloud auf die Platten der Rechner gesynced werden, hat man nur geringe Performance-Einbußen.

              Kommentar

              • X-plore
                Free-Member
                • 24.02.2007
                • 50

                #8
                AW: Lightroom auf zwei Rechnern...

                Zitat von Cyberjoe Beitrag anzeigen
                Das funktioniert perfekt bei mir. Ich habe alle meine Bilder und den Katalog auf meiner OneDrive Cloud.

                Sofern die Dateien der Cloud auf die Platten der Rechner gesynced werden, hat man nur geringe Performance-Einbußen.
                Danke für die Info, dann werd ich da mal in ähnlicher Form probieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X