Lightroom 5 Fotobuch mit Blurb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Lightroom 5 Fotobuch mit Blurb

    Hat schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Fotobuchdienstleister Blurb, der ja im Lightroom quasi "festverdrahtet" ist?

    Ich habe heute ein Fotobuch mit LR fertiggestellt (54 Seiten, Querformat groß, 33*28cm). Der Upload wurde dann mit Server Problemen seitens Blurb bei 81% abgebrochen. Da waren rund 3 Stunden vergangen.

    Wenn ich das Buch von LR aus als pdf exportiere, dann ist die PDF Datei 241MB groß.
    Bei Blurb.de habe ich jetzt auch keine Möglichkeit gefunden das pdf dort "manuell" hochzuladen.

    Wollen die mein Geld nicht?

    Eine Support Anfrage habe ich vorhin eine gestellt. Mal sehen, was die mir antworten werden. Wird vermutlich nicht vor Morgen eine Antwort kommen.

    Frank
  • Cani68
    Free-Member
    • 01.04.2011
    • 1260

    #2
    AW: Lightroom 5 Fotobuch mit Blurb

    Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
    Hat schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Fotobuchdienstleister Blurb, der ja im Lightroom quasi "festverdrahtet" ist?
    Moin,

    ich habe mich mal mit LR Fotobuch Funktion versucht, dann aber bei der Erstellung des Buches abgebrochen.
    Die Layout Möglichkeiten in LR sind mir einfach nicht ausreichend,
    Dazu kommt, dass IMHO das Handling in der speziellen Fotobuchsoftware (Cewe, Whitewall, Cinebook o.ä.) auch besser und einfacher ist.

    Kommentar

    • snowhite
      Free-Member
      • 08.12.2014
      • 367

      #3
      AW: Lightroom 5 Fotobuch mit Blurb

      Mir ist es genauso wie Cani68 ergangen. Die Layout-Auswahl bei Lightroom 5 war auch für mich nicht ausreichend bzw. ich habe kein Layout gefunden, dass mich wirklich angesprochen hat. Jetzt bin ich mit Whitewall sehr zufrieden.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Lightroom 5 Fotobuch mit Blurb

        Hi zusammen,

        danke für Eure Beiträge.
        Inzwischen hat es geklappt, dass ich mit LR das Buch zu Blurb hochladen konnte. Bei den etwas eingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten gebe ich Euch recht, hat aber auch den Vorteil, dass man sich nicht zu sehr verzettelt bei der Getaltung.
        Ich mache nur ganz selten mal ein Fotobuch. Dafür muss ich mir nicht die Festplatte mit Tools anderer Anbieter zumüllen, wenn ich mit LR auch schon eine eingebaute Möglichkeit habe. Auf einem älteren Rechner hatte ich früher mal mit Cewe gearbeitet, das fand ich eigentlich auch recht gut, ich möchte mir nur wie schon geschrieben, nicht diverse Offline Tools auf die Festplatte holen.

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        Lädt...
        X