Adobe löscht "aus Versehen" Daten auf dem Mac

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #1

    Adobe löscht "aus Versehen" Daten auf dem Mac

    Adobe löscht aus Versehen Daten auf eurem Mac:


    Adobe hat ein Update für die Creative Cloud verteilt, das es in sich hat: Die Software löscht im Root-Verzeichnis von OS X den Inhalt eines Ordners ohne Rückfrage. Wohl dem, der ein Backup hat.



    ABER heute gab/gibt es ein Update der Creative Cloud auf Version 3.5.1.209 wohl für win und Mac.
  • Johann1963
    Free-Member
    • 01.06.2013
    • 34

    #2
    AW: Adobe löscht "aus Versehen" Daten auf dem Mac

    Hallo Eric,
    Danke für den Hinweis !
    Vor drei Tagen hat sich das Programm selber aktualisiert auf die 206er Version, heute auf die 3.5.1.209.
    Ist damit alles wieder im grünen Bereich ?
    Ich war die ganze Zeit eingeloggt - fehlt mir jetzt irgendeine Datei ??
    In exakt welchen Ordner sollte man einen aaa ordner einfügen ?? Oder ist das jetzt nicht mehr nötig?????
    Ich werd da nicht ganz schlau...
    Danke für Hilfe
    v.GR . Hans

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Adobe löscht "aus Versehen" Daten auf dem Mac

      Gute Frage, wenn Du nichts Negatives erlebt hast, sollte der Spuk vorbei sein.

      Kommentar

      • Philipp_H
        Free-Member
        • 05.11.2008
        • 456

        #4
        AW: Adobe löscht "aus Versehen" Daten auf dem Mac

        Um zu sehen was da für versteckte Ordner rumliegen musst Du im Terminal folgendes eingeben und mit 'Enter' bestätigen.

        defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE; killAll Finder

        Mit diesem Befehl zeigst Du alle versteckten Ordner und Dateien an.
        Am Besten Du vergleichst dann mit Deinem TimeMaschine Update ob es da Unterscheide gibt.

        Die Dateien und Ordner kannst Du dann anschließend wieder mit folgendem Befehl ausblenden:

        defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE; killAll Finder

        .

        Kommentar

        • Johann1963
          Free-Member
          • 01.06.2013
          • 34

          #5
          AW: Adobe löscht "aus Versehen" Daten auf dem Mac

          Danke Philipp/Eric !
          ich versuchs mal
          Probleme hab ich bisher zwar keine festgestellt....
          aber kontrollieren ist besser als nachher dumm gucken.....
          v.Gr. Hans

          Kommentar

          Lädt...
          X