von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hangatyr
    Free-Member
    • 20.10.2010
    • 108

    #1

    von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

    Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    ich habe mir einen neuen PC extra für die Fotos gegönnt. Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage wie ich die ganzen Fotos sauber vom Laptop auf den PC bringe. Inklusive dem LR 6.7 Katalog und die ganzen Einstellungen von LR.

    Auf dem Laptop ist Win8.1 und der PC hat Win10.

    Aktuell ist auf dem PC noch gar nichts vorhanden. Weder die Bilder noch LR.

    Wie ziehe ich die ganzen Sachen sauber auf den neuen PC um?
  • Cani68
    Free-Member
    • 01.04.2011
    • 1260

    #2
    AW: von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

    Mein Ablauf wäre:
    - Bilder auf ext. HDD sichern -ein Backup sollte ja sowieso vorliegen
    - in LR unter Voreinstellungen den Pkt. ""Vorgaben mit diesem Katalog sichern" anklicken
    - Katalogdatei auf ext. HDD kopieren - hier geht es um die LRCAT Datei, die Previews / Smart Previews kannst du ja jederzeit neu / und in passender Größe erstellen lassen
    - Bilder auf neue HDD kopieren
    - Katalogdatei auf neue HDD kopieren

    - in LR den "alten" Katalog öffnen, dann die Bilder wieder mit dem Katalog verbinden

    Dazu die Adobe Anleitung:
    "Suchen nach fehlenden Ordnern!
    Wenn ein Ordner im Betriebssystem und nicht in Lightroom verschoben wird, wird die Verknüpfung zwischen dem Katalog und dem Ordner unterbrochen, und im Bedienfeld „Ordner“ auf dem Ordner wird ein Fragezeichen "?" angezeigt.
    Um die Verknüpfung wiederherzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf den Ordner und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option „Fehlenden Ordner suchen“.
    Navigieren Sie zum Dateipfad des verschobenen Ordners und klicken Sie auf „Wählen“. "

    Kommentar

    • Hangatyr
      Free-Member
      • 20.10.2010
      • 108

      #3
      AW: von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

      Ah vielen Dank für den genauen Ablauf, so werde ich das probieren.

      wird nicht ganz so einfach gehen, weil ich noch paar Ordner verschieben will, damit mehr Ordnung herrscht.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

        Das geht noch viel einfacher, indem man den ges. Katalog inkl. Originale (Häkchen beim Export setzen!) auf eine ext. Platte exportiert.
        Über Import kommt das ganze dann auf den frischen PC.

        Kommentar

        • Cani68
          Free-Member
          • 01.04.2011
          • 1260

          #5
          AW: von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
          Das geht noch viel einfacher, indem man den ges. Katalog inkl. Originale (Häkchen beim Export setzen!) auf eine ext. Platte exportiert.
          Über Import kommt das ganze dann auf den frischen PC.
          Werden dann auch die Einstellungen mit exportiert?

          Den Weg habe ich so noch nie versucht, erscheint einfacher, aber geht das wirklich schneller?
          So ein Katalogexport mit 20-30-40.Tsd Bildern dauert doch länger.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

            Ja, das dauert ne Weile, aber ich hab das bisher immer so gemacht, und die Einstellungen (für Einzelbilder) werden übernommen.
            Wenn man dann zusätzlich den Ordner mit den Settings und Plugins für LR (hab den Pfad gerade nicht im Kopf) manuel kopiert, hat man seine Arbeitsumgebung 1:1 portiert.

            Kommentar

            • Cani68
              Free-Member
              • 01.04.2011
              • 1260

              #7
              AW: von altem Laptop mit Win8.1 auf neuen PC mit Win 10 umziehen

              OK, gut zu wissen, dass das auch so klappt.
              Wie oben beschrieben speichere ich meine Vorgaben - Plugins nimmt er dabei aber leider nicht mit auf - mit dem Katalog.

              Kommentar

              Lädt...
              X