Ordner mit Fragezeichen LR 6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wif
    Full-Member
    • 07.04.2013
    • 158

    #1

    Ordner mit Fragezeichen LR 6

    Ordner mit Fragezeichen scheint ja ein gängiges Problem zu sein, ich finde bis jetzt trotz diverser Empfehlungen aus dem Web keine Lösung für mein Problem.
    Folgendes ist passiert:
    Am 16.07.2017 habe ich zum letzten Mal Bilder in LR6 importiert (parallel dazu auf externe Festplatte) und beim Verlassen von LR auch eine Sicherung gemacht. Am folgenden Tag ging am PC nichts mehr, er ging zur Reparatur. Gestern kam er wieder zurück, die Ursache der Fehlfunktion war nicht genau festzustellen, er läuft aber wieder.
    Guter Dinge habe ich dann LR gestartet und von einem USB Stick aus die inzwischen aufgelaufenen Bilder importiert (vier neue Datumsordner) und dann bemerkt, dass alle bisherigen Ordner in LR mit dem genannten Fragezeichen ausgestattet waren. Auffällig ist, dass die Dateien vom Stick auf C: sind, aber keine auf der externen Festplatte K:, obwohl die Option „Zweite Kopie an folgendem Ort anlegen K:\LIGHTROOM BACKUP“ aktiviert war.
    Was ich beunruhigend finde, ist die Tatsache, dass ich am primären Speicherort C:\Benutzer\WIF\Eigene Bilder nur die vier neuen, also gestern importierten Ordner finde…. Diese Ordner haben (natürlich) kein „?“ und die Bilder lassen sich auch von LR aus an ihrem Speicherort im Explorer finden. Müssten da nicht alle anderen früheren Bilder zu finden sein ? Wäre natürlich sehr unerfreulich, wenn LR hier Daten löscht oder überschreibt….. wäre dann wohl nix mit „nichtdestruktiver Bildbearbeitung“.
    Hat jemand eine Idee ?
    Weitere Frage: Gibt es hier im Forum jemanden aus dem Raum Biberach / Ulm / Ravensburg, mit dem ich mich für LR-Probleme mal persönlich austauschen könnte ?
    Grüsse
    WIF
  • schwarzvogel
    Free-Member
    • 28.10.2003
    • 510

    #2
    AW: Ordner mit Fragezeichen LR 6

    Ich würde zuerst mal Win-Explorer mit LR Bibliothek vergleichen.
    Wenn Dateistruktur vergleichbar und oK, in LR-Bibliothek "Ordner synchronisieren" lassen; in LR fehlende Ordner und Dateien werden (automatisch) importiert bzw. an der richtigen Stelle neu einsortiert.
    mfG schwarzvogel

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Ordner mit Fragezeichen LR 6

      Kommentar

      • wif
        Full-Member
        • 07.04.2013
        • 158

        #4
        AW: Ordner mit Fragezeichen LR 6

        DAS LEBEN IST SCHÖN !
        Und es sind immer die Kleinigkeiten ... Der "Reparateur" hatte einfach vergessen die zweite Festplatte im PC "einzustöpseln". Anscheinend nimmt LR dann den nächst möglichen Speicherort beim Import. (Wäre da eine Warnung von Seiten LR sinnvoll, wie "Achtung der Speicherort hat sich geändert !" ?)
        Ich bin draufgekommen, weil ich in dem selben Link, den auch f:11 gepostet hat, auf die "previous location" mit D:\ gestossen bin.
        Diesen Buchstaben hatte aber (dank Windows Hardwarealphabet) mein Stick getragen, was mich noch mehr verwirrt hat.
        Platte eingestöpselt, fertig. alles gut. Man sollte sich halt kein D:\ für ein D:\ vormachen lassen.
        Grüsse
        WIF
        Zuletzt geändert von wif; 29.07.2017, 10:48. Grund: schreibfähler

        Kommentar

        • hank
          Free-Member
          • 16.10.2010
          • 1091

          #5
          AW: Ordner mit Fragezeichen LR 6

          Zitat von wif Beitrag anzeigen
          Auffällig ist, dass die Dateien vom Stick auf C: sind, aber keine auf der externen Festplatte K:, obwohl die Option „Zweite Kopie an folgendem Ort anlegen K:\LIGHTROOM BACKUP“ aktiviert war.
          Wenn Du ausserhalb von Lightroom auf der externen Festplatte K: nach den Bilddaten gesucht hast, und sie sind nicht da - dann besteht keine Möglichkeit sie durch Lightroom zurück zu holen - sie wurden dann schlicht nicht gespeichert. Wenn Dein Rechner insgesamt strubbelig/defekt war, dann ist das keine Fehlfunktion von Lightroom.

          Eine "Sicherung" beim Verlassen von Lightroom sichert den Lightroom-Katalog - aber niemals die ursprünglichen Bilddateien (wenn Du geglaubt hast, mit der "Sicherung" eine Sicherung Deiner Bilddaten durchgeführt zu haben, dann hast Du Dich leider geirrt).

          Ich wünsche Dir, dass die Bilder aber vielleicht doch auf der externen Festplatte K: gespeichert sind. Nur dass Dein Rechner nach der Reparatur der externen Festplatte jetzt vielleicht einen anderen Buchstaben zugewiesen hat? Wenn die externe Festplatte jetzt z.B. M: heißt, dann findet Lightroom die Bilder da nicht mehr, weil im Lightroom Katalog "K:" eingetragen ist. Das läßt sich im Bibliotheksmodul dann leicht beheben, indem Du an der linken Seite im Bibliotheksmodul bei den Speicherorten das K: mit Fragezeichen suchst und da drauf einen Rechts-Klick gibst - das sich öffnende Menü sollte dann selbsterklärend sein. Der Link von f:11 sollte dann auch helfen.

          Wenn der Systemfehler jedoch verhindert hat, dass die Bilder auf der externen Platte gespeichert wurden - mein Beileid...
          Zuletzt geändert von hank; 29.07.2017, 10:57.

          Kommentar

          • hank
            Free-Member
            • 16.10.2010
            • 1091

            #6
            AW: Ordner mit Fragezeichen LR 6

            Ah, sehe, es ist alles in Ordnung bei Dir Wif, wie schön!
            Unsere Antworten habe sich überschnitten...

            Kommentar

            • wif
              Full-Member
              • 07.04.2013
              • 158

              #7
              AW: Ordner mit Fragezeichen LR 6

              Zitat von hank Beitrag anzeigen
              Ah, sehe, es ist alles in Ordnung bei Dir Wif, wie schön!
              Unsere Antworten habe sich überschnitten...
              ... und zudem scheint auch noch die Sonne. Aber danke an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben...
              wif

              Kommentar

              Lädt...
              X