Ich bin ein wenig am verzweifeln mit Lightroom Classic CC Version 8.0 und auch den Vorgängern.
Wenn ich die HDR oder Panorama Funktion nutze wird Lightroom bzw. mein Laptop extrem langsam. So langsam, dass der Mauszeiger nur noch langsam und sprunghaft den Mausbewegungen folgt.
Aber auch bei normaler Bildbearbeitung reagiert LR nicht mehr in der gewünschten Geschwindigkeit auf Reglerverstellungen. Es kommt immer wieder vor, dass die Bildänderungen nur sprunghaft reagieren. Bis man die Änderung sieht hat man den Regler schon zu weit gezogen.
Im LR ist die Grafikprozessorunterstützung angehakt, also scheint LR die GraKa erkannt zu haben:
Während einer Bildbearbeitung habe ich mal eine Dell Precision System Analyse mitlaufen lassen. Die Analyse zeigt mir bei der GraKa Auslastung nur einen Wert von 1% an. Da frage ich mich, ob LR die GPU wirklich nutzt:
Ich habe dazu mal den Link (https://helpx.adobe.com/lightroom/kb...m-gpu-faq.html) aus den LR Einstellungen aufgerufen und dort zusätzlich die Info gefunden, dass man keine zweite Grafikkarte aktiviert haben soll:
Ich habe ähnlich wie im Screenshot ebenfalls eine Intel HD Onboard Grafik und zusätzlich die Nvidia Quadro M1200, die LR erkannt haben will.
Ich traue mich nicht so recht, die Intel Grafik im Gerätemanager mal zu deaktivieren. Weiß nicht, ob ich dann nur noch einen schwarzen Bildschirm hätte.
Der Laptop ist mit i7 7.Generation und 32GB Ram sicher nicht zu schwachbrüstig.
Kann ich die Intel HD GraKa deaktivieren, um mal zu probieren, wie LR dann reagiert?
Habt Ihr noch andere Tipps?
Wenn ich die HDR oder Panorama Funktion nutze wird Lightroom bzw. mein Laptop extrem langsam. So langsam, dass der Mauszeiger nur noch langsam und sprunghaft den Mausbewegungen folgt.
Aber auch bei normaler Bildbearbeitung reagiert LR nicht mehr in der gewünschten Geschwindigkeit auf Reglerverstellungen. Es kommt immer wieder vor, dass die Bildänderungen nur sprunghaft reagieren. Bis man die Änderung sieht hat man den Regler schon zu weit gezogen.
Im LR ist die Grafikprozessorunterstützung angehakt, also scheint LR die GraKa erkannt zu haben:
Während einer Bildbearbeitung habe ich mal eine Dell Precision System Analyse mitlaufen lassen. Die Analyse zeigt mir bei der GraKa Auslastung nur einen Wert von 1% an. Da frage ich mich, ob LR die GPU wirklich nutzt:
Ich habe dazu mal den Link (https://helpx.adobe.com/lightroom/kb...m-gpu-faq.html) aus den LR Einstellungen aufgerufen und dort zusätzlich die Info gefunden, dass man keine zweite Grafikkarte aktiviert haben soll:
Ich habe ähnlich wie im Screenshot ebenfalls eine Intel HD Onboard Grafik und zusätzlich die Nvidia Quadro M1200, die LR erkannt haben will.
Ich traue mich nicht so recht, die Intel Grafik im Gerätemanager mal zu deaktivieren. Weiß nicht, ob ich dann nur noch einen schwarzen Bildschirm hätte.
Der Laptop ist mit i7 7.Generation und 32GB Ram sicher nicht zu schwachbrüstig.
Kann ich die Intel HD GraKa deaktivieren, um mal zu probieren, wie LR dann reagiert?
Habt Ihr noch andere Tipps?
Kommentar