Lightroom Daten kopieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elisa Kern
    Free-Member
    • 19.09.2004
    • 765

    #1

    Lightroom Daten kopieren

    Meine Fotos sind alle im LR Classic eingeordnet und mit einem Geo-Tagging versehen. Nun kopiere (Windows copy) ich alle zu einem Katalog gehörenden Fotos auf einen anderen Rechner und importiere sie dort in LR Classic. Das ganze Geo-Tagging ist auf dem "neuen" Rechner verschwunden. Hat Jemand eine Idee dazu?

    Besten Dank

    Elisa
  • Ewald Müller
    Free-Member
    • 13.05.2004
    • 544

    #2
    AW: Lightroom Daten kopieren

    Unbedingt INNERHALB des Lightroom Kataloges die Bilder kopieren oder verschieben, ansonsten sind alle in LR getätigten Infos (Stichworte etc.) verloren!

    ...den neuen Katalog öffnen und über "Datei/Aus anderem Katalog importieren" auswählen und auf diesem Weg die Bilder ohne irgendwelche Informationsverluste importieren....(Verbindung zw. den beiden Katalogen also notwendig, ev. USB, LAN, WLAN oder externe Festplatte...)

    Ich habe meine Kataloge auf dem Hauptrechner und entsprechende backup Kataloge zu den einzelnen Themenbereichen auf div. externen Festplatten, die ich beim Datentransfer per USB miteinander verbinde, funktioniert bisher tadellos ohne Probleme.
    ...habe LR 5.7.1

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Lightroom Daten kopieren

      Genau für sowas gibt es in LR die Funktionen "Katalog exportieren/importieren"

      Kommentar

      • Cani68
        Free-Member
        • 01.04.2011
        • 1260

        #4
        AW: Lightroom Daten kopieren

        Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
        Genau für sowas gibt es in LR die Funktionen "Katalog exportieren/importieren"
        Genau das ist der richtige/ sicherste Weg, wenn es auf einer internen HDD auf einen andere interne HDD im anderen Rechner gehen soll.
        Den Katalog am alten Rechner mit "Als Katalog exportieren" auf ext. Platte oder Stick exportieren (ggf. ohne Vorschauen - die kann man später neu rechnen lassen) - Haken weg "Nur ausgewählte Fotos exportieren" - achte drauf das die Anzahl beim Export mit der tatsächlichen Anzahl übereinstimmt. Und dann am neuen Rechner mittels "Katalog importieren" die Bilder mit Daten (Geotags) und Bearbeitungen wieder einfügen. Dann sollte alles drin sein.

        Kommentar

        • Wernfried
          Free-Member
          • 10.05.2007
          • 376

          #5
          AW: Lightroom Daten kopieren

          Wenn du die Metadaten in die XML-Sidecar files schreiben lässt müsste es auch manuell funktionieren. Die sichere und bevorzugte Methode ist aber den Katalog zu exportieren wie die anderen bereits beschrieben haben. Gut möglich dass im Katalog noch Informationen enthalten sind die nicht in die XMP Files geschrieben werden, diese Informationen wären dann verloren.

          Möchtest du dein LR auf einen neuen Rechner transferieren? Dann empfehle ich dir diesen Artikel: https://www.lightroomqueen.com/how-m...-new-computer/
          Die Fotos und der Katalog sind sicher das Wichtigste aber Templates, Plugins, etc. werden gerne vergessen.


          Gruss
          Zuletzt geändert von Wernfried; 17.06.2019, 09:57.

          Kommentar

          • kdww
            Free-Member
            • 15.11.2013
            • 349

            #6
            AW: Lightroom Daten kopieren

            Zitat von Ewald Müller Beitrag anzeigen
            Unbedingt INNERHALB des Lightroom Kataloges die Bilder kopieren oder verschieben, ansonsten sind alle in LR getätigten Infos (Stichworte etc.) verloren!
            Und Kopieren geht sowieso nicht.

            Kommentar

            • Ewald Müller
              Free-Member
              • 13.05.2004
              • 544

              #7
              AW: Lightroom Daten kopieren

              Zitat von kdww Beitrag anzeigen
              Und Kopieren geht sowieso nicht.
              ...hast Recht! - sry: nicht korrekt formuliert...

              Ich habe z.B. meine aktuellen Bilder in einem Jahreskatalog auf dem Rechner und zusätzlich einen Gesamtkatalog und div. Jahreskataloge 2001, 2002,...usw. auf unterschiedlichen externen Festplatten.
              Bei Bedarf transferiere ich die aktuellen Bilder in die jeweiligen externen Kataloge über "Datei/Aus anderem Katalog importieren".

              ...so passt es für mich....

              Kommentar

              Lädt...
              X