Hallo, ich kenne mich mit Adobe nicht sehr aus.
Ich benutze seit langer Zeit CS4, und davon auch nur Bridge zum beschriften und Camera Raw zum schnellen bearbeiten.
Bei der neuen DX3 und CRAW werden die Bilder aber "extrem" blass, also komplett roh angezeigt. Mit der Mark 4 waren die Bilder auch in RAW
recht farbig, zumal beim öffnen von Bridge schon eine "Art" Entwicklung stattfand (die blassen RAW Bilder wurden nach und nach in einem Sekundenbruchteil
viel farbiger). Keine Ahnung, was das für ein "Phänomen" war, auf jeden Fall besser als jetzt mit der neuen DX3.
Da muss ich mit dem Farbregler auf +30 gehen, damit die Bilder annähernd so farbig wie mit der alten Mark 4 werden.
Das kann´s ja langfristig auch nicht sein.
Deshalb meine Frage: Ich suche eine günstige Alternative zu PS, da ich eh nur Bridge und CR brauche.
Ausserdem möchten ich einen Tip, ob ich wirklich bei Adobe 23 Euro im Abo zahlen muss, "nur" damit ich das neue Camera Raw 12 nutzen kann.
Danke für die Antworten.
Ich benutze seit langer Zeit CS4, und davon auch nur Bridge zum beschriften und Camera Raw zum schnellen bearbeiten.
Bei der neuen DX3 und CRAW werden die Bilder aber "extrem" blass, also komplett roh angezeigt. Mit der Mark 4 waren die Bilder auch in RAW
recht farbig, zumal beim öffnen von Bridge schon eine "Art" Entwicklung stattfand (die blassen RAW Bilder wurden nach und nach in einem Sekundenbruchteil
viel farbiger). Keine Ahnung, was das für ein "Phänomen" war, auf jeden Fall besser als jetzt mit der neuen DX3.
Da muss ich mit dem Farbregler auf +30 gehen, damit die Bilder annähernd so farbig wie mit der alten Mark 4 werden.
Das kann´s ja langfristig auch nicht sein.
Deshalb meine Frage: Ich suche eine günstige Alternative zu PS, da ich eh nur Bridge und CR brauche.
Ausserdem möchten ich einen Tip, ob ich wirklich bei Adobe 23 Euro im Abo zahlen muss, "nur" damit ich das neue Camera Raw 12 nutzen kann.
Danke für die Antworten.
Kommentar