Hallo,
ich habe das Adobe Abo glaube seit 2014, ACR/ LR aber nie wirklich benutzt, denn mit den Einstellungen oder Basics von Adobe komme ich irgendwie nicht klar. Schon davor habe ich Capture One genutzt. Aus bestimmten Gründen will ich davon aber weg (na ja die Firma nervt immer mehr und irgendwann muss man halt entscheiden - schlucke ich alles, oder gebe ich ein Statement ab)
So das als kleine Begründung.
Vielleicht mache ich was falsch oder es ist doch von Adobe so gewollt. Wenn ich ein Bild in ACR öffne, sind bestimmte Sachen schon vorbelegt "Adobe - Farbe", Schärfen mit 40,1.0,25 usw. Die Bilder finde ich dann eher katastrophal. Da ist C1 an der Stelle wirklich um Welten besser. Man startet es öffnet ein Bild und die Software "weiß" wie das möglichst optimal auszusehen hat. Zumindest für mich hat es in der Situation den Vorteil, dass ich aus einer Serie die besten Bilder relativ schnell finde. Bei Adobe mit den Standardsettings für mich ist das unmöglich.
Man kann sich bei ACR aber auch Settings für Kamera erstellen wo so weit alles Einstellbar ist. So weit so gut.
Nur wie erstellt man sich so eine Grundlage die für alles passt? Das man am Ende ggf. man da etwas anpassen wird ist klar - aber das jedes brauchbare Bild grundsätzlich passt.
ich habe da was für die R5 versucht. Sieht hier zwar besser als das was Adobe liefert aber so richtig überzeugt bin ich nicht - es ist halt weit von C1 entfernt. Und am Ende Wechseln tue ich nur dann wenn ich mich nicht verschlechtere (Zeit und Qualität)
Gibt es ggf. im Netz (was ich nicht gefunden habe) Empfehlungen/ Settings die man sich ggf. runterladen kann oder wie macht Ihr das?
ich habe das Adobe Abo glaube seit 2014, ACR/ LR aber nie wirklich benutzt, denn mit den Einstellungen oder Basics von Adobe komme ich irgendwie nicht klar. Schon davor habe ich Capture One genutzt. Aus bestimmten Gründen will ich davon aber weg (na ja die Firma nervt immer mehr und irgendwann muss man halt entscheiden - schlucke ich alles, oder gebe ich ein Statement ab)
So das als kleine Begründung.
Vielleicht mache ich was falsch oder es ist doch von Adobe so gewollt. Wenn ich ein Bild in ACR öffne, sind bestimmte Sachen schon vorbelegt "Adobe - Farbe", Schärfen mit 40,1.0,25 usw. Die Bilder finde ich dann eher katastrophal. Da ist C1 an der Stelle wirklich um Welten besser. Man startet es öffnet ein Bild und die Software "weiß" wie das möglichst optimal auszusehen hat. Zumindest für mich hat es in der Situation den Vorteil, dass ich aus einer Serie die besten Bilder relativ schnell finde. Bei Adobe mit den Standardsettings für mich ist das unmöglich.
Man kann sich bei ACR aber auch Settings für Kamera erstellen wo so weit alles Einstellbar ist. So weit so gut.
Nur wie erstellt man sich so eine Grundlage die für alles passt? Das man am Ende ggf. man da etwas anpassen wird ist klar - aber das jedes brauchbare Bild grundsätzlich passt.
ich habe da was für die R5 versucht. Sieht hier zwar besser als das was Adobe liefert aber so richtig überzeugt bin ich nicht - es ist halt weit von C1 entfernt. Und am Ende Wechseln tue ich nur dann wenn ich mich nicht verschlechtere (Zeit und Qualität)
Gibt es ggf. im Netz (was ich nicht gefunden habe) Empfehlungen/ Settings die man sich ggf. runterladen kann oder wie macht Ihr das?
Kommentar