Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6674

    #1

    Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

    Ich habe von einigen Wochen das Buch "Scott Kelbys 7-Punkte-System für die perfekte RAW-Entwicklung in Lightroom" (im Dezember 2021 erschienen) gekauft. Das Buch zeigt anhand von Beispielen, wie Scott Kelby seine RAWs entwickelt.

    Obwohl ich mich eigentlich als erfahrenen Lightroom User betrachten wurde, hat mit das Buch ein paar Wege aufgezeigt, mit denen ich zu besseren Ergebnissen komme als zuvor. Ein Punkt, welche ich vorher nicht auf dem Schirm hatte, waren die Funktionen "Auto Weiß" und "Auto Schwarz", also die Optimierung vom Schwarz- und Weißpunkt. Autotonwert war mir ein Begriff, das habe ich aber praktisch nie eingesetzt, weil mir die Eingriffe selten gefallen haben.

    Mit "Auto Weiß" und "Auto Schwarz" sieht das ganz anders aus, da gibt es sehr wenige Bilder, bei denen mir das Ergebnis nicht gefällt. Per Shift-Doppelklick auf das Wort Schwarz bzw. Weiß wird der optimale Wert eingestellt. Da ich sehr an einen effektiven Workflow interessiert bin und mit dem Loupedeck CT arbeite, wäre ich interessiert, ob jemand eine Idee hat, wir man
    "Auto Weiß" und "Auto Schwarz" zum Beispiel über eine Import Preset oder sonst irgendwie automatisiert umsetzen kann.

    So weit ich weiß, gibt es einen Shortcut für Autotonwert, aber keine einzelnen für
    "Auto Weiß" und "Auto Schwarz". Speziell bei der Arbeit mit dem Loupedeck kommt man durch das Drücken der Shifttaste und dem Doppelklicken aus dem Rhytmus, weil man die Hand vom Loupedeck nehmen muss, um die Maus muss benutzen muss.

    Ansonsten ist das Buch ganz interessant. Man arbeitet anhand von Beispieldateien (über Download) verschiedenste Motive ab. Dabei kommt man, wenn man den Vorher-/Nachher-Vergleich macht, zu durchaus positiv überraschenden Ergebnissen.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

    Ui, ich mache auch viel, vor allem Fließbandarbeit, in Lightroom. Aber das ist ja mal eine geile Sache. Kurz ausprobiert und es funktioniert echt gut. Ich frage mich nur, wie es in ganzen Serien wirkt, wenn alles zu 100% wie aus einem Guss wirken muss. Werde ich mal checken.

    Wenn man links in das Protokoll schaut, ist da leider nur die Änderung von weiss und schwarz zu sehen. Nichts mit Auto-Funktion oder irgendwas. Ich fürchte also, dass man sich genau dafür kein Preset machen kann.
    Ich kenne die Loupedeck-Software nicht (nur MIDILR), aber kann man sich da Makros bauen? Vielleicht geht's damit? Keine Ahnung... Vielleicht gibts auch ne Software, welche die Mausbewegung und Maus- und Tastenbewegung aufzeichnet. Wenn man LR also stets Vollbild laufen lässt, könnte man damit ja die Maus nach ganz oben rechts fahren lassen und dann halt runter auf Weiß, Shift aktivieren und Doppelklick und das aufzeichnen. Und das dann mit einer Taste aufrufen. Nur ne Idee. Bissl umständlich, aber wenns nicht anders geht? Für Android gibts sowas und sicher auch für Windows.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6674

      #3
      AW: Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

      Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
      Aber das ist ja mal eine geile Sache. Kurz ausprobiert und es funktioniert echt gut.
      Ich bin ziemlich begeistert von "Auto Weiß" und "Auto Schwarz", weil zumindest bei mir, bei 98% der Bilder annähernd perfekt funktioniert. Es wäre somit viel einfacher, bei den 2% Bilder, bei denen es nicht funktioniert zurückzustellen, als es 98% der Bilder anzuwenden.

      Die Ausnahmen bei denen es nicht funktioniert sind Bilder mit ausgebrannten weißen Stellen, was bei mir zum Beispiel beim Hallensport vorkommt, wenn bei Tageslicht ein Fenster im Bildbereich ist oder eben einen Lampe direkt im Bild ist. Da kann es dann passieren, dass Weiß auf -100 springt, was dann viel zu viel ist.

      Autotonwert geht per Shortcut, aber da werden eben alle unter Tonwert gelisteten Regler automatisch eingestellt, was meisten zu viel an Korrektur ist.

      Mein Hoffnungen, eine Lösung zu finden sind eher gering, weil "Shift + Doppelklick" auf einen Wert vermutlich nicht zu realisieren sind und es "den" Wert für Weiß und Schwarz eben nicht gibt, weil dieser bei jedem Bild anders ist. Obwohl ich es noch nicht probiert habe, gehe ich davon aus, dass "Synchronisieren" dafür sorgt, dass die Weiß- und Schwarzwerte des ausgewählten Bildes auf alle übertragen werden und nicht bei allen die Werte ermittelt werden.

      Allein durch die Erkenntnis, dass man "Auto Weiß" und "Auto Schwarz" verwenden kann, hat sich das Buch bereits bezahlt gemacht.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • Stefan Redel
        Free-Member
        • 25.06.2003
        • 11795

        #4
        AW: Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

        Was bei mir (MIDI2Lr und Korg nanoKontrol 2) ausgezeichnet funktioniert: Schwarz auf ne Taste legen. Shift auf Tastatur halten, Doppeltap auf die belegte Taste und dann habe ich auch Auto-Schwarz. Ist akzeptabel, da die linke Hand eh immer an der Tastatur ist. Wenn die Controller-Taste nah an die Computertastatur gebracht werden kann, geht es eigentlich. Oder man kann sich sogar auch noch Shift mit MIDI2LR belegen, müsste ich mal wühlen.

        Schmeisst Loupedeck MIDI-CC-Codes aus? Wenn ja, probiers mal mit MIDI2LR. :-)

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6674

          #5
          AW: Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

          Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
          Wenn ja, probiers mal mit MIDI2LR. :-)
          Ich habe, dank dir, mehrere Jahre sehr erflogreich mit MIDI2LR gearbeitet. Im Regal liegen auch noch zwei Behringer X-Touch Mini, von denen der zuerst gekaufte beim Regler, mit welchen ich die Belichtung eingestellt habe, schon deutlich Verschleißerscheinungen (springt mit den Werten noch oben und unten) zeigt.

          Das Loupedeck hat für mich den riesigen Vorteil, dass ich damit auch die Bildauswahl und Bewertung in Photo Mechanic machen kann. Sonst wäre ich beim Y-Touch geblieben, auch wenn jedes zweite Jahr einen neuen brauche.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Stefan Redel
            Free-Member
            • 25.06.2003
            • 11795

            #6
            AW: Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

            Für die Bildauswahl in PM nutze ich nichts weiter als 0 und 1 auf dem Ziffernblock der normalen Tastatur. Jedes Mal wenn ich 0 oder 1 gedrückt habe, springt es automatisch weiter. (OK, es ginge auch 0 bis 5.) Wozu braucht man da das Loupedeck?

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6674

              #7
              AW: Lightroom Auto Weiss und Auto Schwarz

              Ich habe auf den Drehrad des Loupedecks mit der Drehung das Springen zum nächsten oder vorherigen Bild. Auf den Touchscreen des Drehrades liegen 2 oder 3 Sterne und die Zoomfunktion auf 100%. Das bedeutet, dass ich die komplette Auswahl der Bilder machen kann, ohne einmal die Hand vom Drehrad zu nehmen, auch dann ich nicht, wenn ich die Schärfe bei 100% prüfen will.

              Mein "System" bei der Bildbewertung ist so aufgebaut, dass Bilder mit 3 Sternen bearbeitet und versendet werden, die mit 2 Sternen werden nur bearbeitet, aber nicht versendet. Wenn ich mit meinen Bilder fertig bin, wird alles, was keine Sterne hat gelöscht. Danach mache ich die "Beschriftung", also die Namen der Sportler mit eine Zusatztastatur von Expertkeys.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              Lädt...
              X