Ich habe von einigen Wochen das Buch "Scott Kelbys 7-Punkte-System für die perfekte RAW-Entwicklung in Lightroom" (im Dezember 2021 erschienen) gekauft. Das Buch zeigt anhand von Beispielen, wie Scott Kelby seine RAWs entwickelt.
Obwohl ich mich eigentlich als erfahrenen Lightroom User betrachten wurde, hat mit das Buch ein paar Wege aufgezeigt, mit denen ich zu besseren Ergebnissen komme als zuvor. Ein Punkt, welche ich vorher nicht auf dem Schirm hatte, waren die Funktionen "Auto Weiß" und "Auto Schwarz", also die Optimierung vom Schwarz- und Weißpunkt. Autotonwert war mir ein Begriff, das habe ich aber praktisch nie eingesetzt, weil mir die Eingriffe selten gefallen haben.
Mit "Auto Weiß" und "Auto Schwarz" sieht das ganz anders aus, da gibt es sehr wenige Bilder, bei denen mir das Ergebnis nicht gefällt. Per Shift-Doppelklick auf das Wort Schwarz bzw. Weiß wird der optimale Wert eingestellt. Da ich sehr an einen effektiven Workflow interessiert bin und mit dem Loupedeck CT arbeite, wäre ich interessiert, ob jemand eine Idee hat, wir man "Auto Weiß" und "Auto Schwarz" zum Beispiel über eine Import Preset oder sonst irgendwie automatisiert umsetzen kann.
So weit ich weiß, gibt es einen Shortcut für Autotonwert, aber keine einzelnen für "Auto Weiß" und "Auto Schwarz". Speziell bei der Arbeit mit dem Loupedeck kommt man durch das Drücken der Shifttaste und dem Doppelklicken aus dem Rhytmus, weil man die Hand vom Loupedeck nehmen muss, um die Maus muss benutzen muss.
Ansonsten ist das Buch ganz interessant. Man arbeitet anhand von Beispieldateien (über Download) verschiedenste Motive ab. Dabei kommt man, wenn man den Vorher-/Nachher-Vergleich macht, zu durchaus positiv überraschenden Ergebnissen.
Obwohl ich mich eigentlich als erfahrenen Lightroom User betrachten wurde, hat mit das Buch ein paar Wege aufgezeigt, mit denen ich zu besseren Ergebnissen komme als zuvor. Ein Punkt, welche ich vorher nicht auf dem Schirm hatte, waren die Funktionen "Auto Weiß" und "Auto Schwarz", also die Optimierung vom Schwarz- und Weißpunkt. Autotonwert war mir ein Begriff, das habe ich aber praktisch nie eingesetzt, weil mir die Eingriffe selten gefallen haben.
Mit "Auto Weiß" und "Auto Schwarz" sieht das ganz anders aus, da gibt es sehr wenige Bilder, bei denen mir das Ergebnis nicht gefällt. Per Shift-Doppelklick auf das Wort Schwarz bzw. Weiß wird der optimale Wert eingestellt. Da ich sehr an einen effektiven Workflow interessiert bin und mit dem Loupedeck CT arbeite, wäre ich interessiert, ob jemand eine Idee hat, wir man "Auto Weiß" und "Auto Schwarz" zum Beispiel über eine Import Preset oder sonst irgendwie automatisiert umsetzen kann.
So weit ich weiß, gibt es einen Shortcut für Autotonwert, aber keine einzelnen für "Auto Weiß" und "Auto Schwarz". Speziell bei der Arbeit mit dem Loupedeck kommt man durch das Drücken der Shifttaste und dem Doppelklicken aus dem Rhytmus, weil man die Hand vom Loupedeck nehmen muss, um die Maus muss benutzen muss.
Ansonsten ist das Buch ganz interessant. Man arbeitet anhand von Beispieldateien (über Download) verschiedenste Motive ab. Dabei kommt man, wenn man den Vorher-/Nachher-Vergleich macht, zu durchaus positiv überraschenden Ergebnissen.
Kommentar