Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel Denkhaus
    Full-Member
    • 07.07.2007
    • 2675

    #1

    Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

    Moin zusammen,

    da ich per Google nicht fündig geworden bin kann vielleicht die Schwarmintelligenz des Forums helfen:
    Gibt es eine Möglichkeit beim Fotoimport mit Adobe Bridge / Erweitertes Umbenennen / Fortlaufende Nummer letztere so zu definieren, dass sich das Programm die letzte importierte Nummer merkt und den nächsten Import dort fortsetzt? Ich finde es etwas sinnfrei, dass das Programm stets mit "1" neu beginnt.

    Danke schonmal!
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #2
    AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

    Helfen kann ich nicht, habe aber einen sehr vergleichbaren Wunsch beim Bildexport.

    Ich exportiere Bilder, welche ich versenden will, mit einem Namen, welcher am Ende eine fortlaufende Nummer enthält. Mir ist bis heute nichts besseres eingefallen, als nach der letzten Nummer zu sehen und dann die darauffolgende als Startpunkt eingzugeben. Die eingegeben Zahl ist dann aber auch wieder der Startpunkt für weitere Exporte. Da würde ich mir auch wünschen, dass einfach weitergezählt wird.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • josch312
      Full-Member
      • 15.11.2006
      • 273

      #3
      AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

      Hallo Marcel,

      du könntest die Umbennung mit fortlaufender Nummer per Batch-Verarbeitung mit dem Programm IrfanView machen, da kannst du ein Haken setzen bei "Letzten Zähler merken". Allerdings hättest du dann einen Arbeitsschritt mehr: erst Umbennung per IrfanView und dann Import mit Bridge oder Lightroom. So mache ich das jedenfalls und es funktioniert.

      LG,
      Johannes

      Kommentar

      • Marcel Denkhaus
        Full-Member
        • 07.07.2007
        • 2675

        #4
        AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

        Hi zusammen,

        @Johannes: Danke für den Ansatz, aber damit ist mir nicht (wirklich) geholfen. Programme mit Funktionen für ein nachträgliches Umbenennen gibt es ja reichlich. Ich hatte ein wenig die Hoffnung, irgendetwas in der Konfiguration von Adobe Bridge übersehen zu haben, aber wie es scheint ist das Programm im Hinblick auf diese Funktion nicht zu Ende gedacht.
        Der Bedarf rührt im Grunde auch nur daher, dass die R5 (wie mWn. schon alle nicht 1er DSLR zuvor) nur über ein vierstelliges "Zählwerk" verfügen. Bei einer Kamera, die mit 20 fps fotografiert kommt man da schnell an das Ende der Fahnenstange und so habe ich mittlerweile immer öfter das Problem, dass meine bisherige Vorgehensweise, die Bilder einfach beim von der Kamera vergebenen Namen zu belassen, aufgrund von doppelten Dateinamen an ihren Grenzen stößt. Dem wollte ich durch ein Umbenennen im Rahmen des Bildimportes begegenen. Leider zu früh gefreut. Oder wie sagt man so schön? Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?!

        @Thomas: Womit exportierst Du denn? Auch Bridge?
        Beste Grüße,
        Marcel

        www.wildlifefotografie.net

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

          wäre es denn denkbar, dass du beim importieren und umbenennen der Bilder statt des Zählers das Aufnahmedatum mit in den Dateinamen übernimmst? Ich gehe mal davon aus, dass du es nicht schaffst innerhalb eines Tages den vierstelligen Zähler zu erreichen.

          Kommentar

          • surgeon
            Full-Member
            • 17.09.2005
            • 609

            #6
            AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

            Hallo Marcel,

            Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
            Der Bedarf rührt im Grunde auch nur daher, dass die R5 (wie mWn. schon alle nicht 1er DSLR zuvor) nur über ein vierstelliges "Zählwerk" verfügen. Bei einer Kamera, die mit 20 fps fotografiert kommt man da schnell an das Ende der Fahnenstange und so habe ich mittlerweile immer öfter das Problem, dass meine bisherige Vorgehensweise, die Bilder einfach beim von der Kamera vergebenen Namen zu belassen, aufgrund von doppelten Dateinamen an ihren Grenzen stößt.
            Das Problem kenn ich auch. Ich setze daher vor den Dateinamen beim Import in Lightroom einfach noch das aktuelle Datum im Format YYYYMMDD. Das geht beim Import mit der Dateiumbenennung-Option "Datum - Dateiname". Ich denke, bei Adobe Bridge wird das ähnlich funktionieren. So gibt es (solange man nicht an einem Tag mehr als 9999 Aufnahmen macht und das habe ich bisher noch nicht geschafft ) keine Dubletten.

            Viele Grüße,

            Gerd-Uwe
            (www.neukamp.de)
            www.neukamp.de

            Kommentar

            • Marcel Denkhaus
              Full-Member
              • 07.07.2007
              • 2675

              #7
              AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

              Hallo Frank & Gerd-Uwe,

              ja, darauf wird es nun wohl hinauslaufen (müssen), wenngleich das nach 16 Jahren Digitalfotografie einen durchaus unfreiwilligen Bruch mit dem bestehenden System bedeutet. Nun denn...
              Beste Grüße,
              Marcel

              www.wildlifefotografie.net

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #8
                AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

                Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
                @Thomas: Womit exportierst Du denn? Auch Bridge?
                Nein, mit PhotoMechanic. Da ich regelmäßig mit mehreren Bodies fotografieren und die Bilder, auch was die Dateinamen anbelangt, chronologisch haben möchte, werden die Dateien beim Import umbenannt. Es kommt Datum und Uhrzeit mit Sekunden vor den Originalen Dateinamen. Ein beispielhafter Dateiname wäre: 20220506_171537_X3_5043.JPG Damit bekomme ich die Bilder auch im Explorer, Finder oder auf meinen Cloudspeicher in chronologischer Reihenfolge angezeigt. "X3" bedeutet in dem Beispiel, dass es ein Bild aus der 1DX MKIII war, die MKII hätte X2 im Namen.

                Durch das Hinzufügen des Datum und der Uhrzeit zum originalen Dateinamen ist die Gefahr von Dubletten und somit Datenverlust durch Überschreiben ausgeschlossen.

                Wenn die Kameras halbwegs synchronisierte Uhrzeiten haben, funktioniert das Umbenennen für mich absolut perfekt. Aktuell fotografiere ich mit einer 1DX MKIIK und einer 1DX MKII, deren Uhren laufen fast perfekt synchron. Das reicht es für meine Ansprüche, die Uhren einmal im Monat mit EOS Utility zu stellen.
                Zuletzt geändert von Thomas Madel; 07.05.2022, 16:59.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • Marcel Denkhaus
                  Full-Member
                  • 07.07.2007
                  • 2675

                  #9
                  AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

                  Danke für die Erläuterung. Dann bräuchtest Du also eine entsprechende "Erinnerungs-Funktion" innerhalb von PM oder bist auf eine externe Lösung angewiesen. Viele Erfolg!
                  Beste Grüße,
                  Marcel

                  www.wildlifefotografie.net

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

                    Nein, der Import funktioniert in allen Belangen perfekt. Bei mir ist der Export das Thema. Ich exportiere meine Bilder aus Lightroom und habe dort verschiedene Settings für die Namen der exportierten Bilder. Wenn ich beispielsweise Sportfotos exportiere haben vorn mit Kürzel "tm", dann das Aufnahme datum und danach eine vierstellige, aufsteigende Zahl. Genau bei dieser Zahl zählt Lightroom eben auch nicht weiter. Ich muss also jedes Mal nachsehen, welche Zahl ich für den Start eingeben muss.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • Marcel Denkhaus
                      Full-Member
                      • 07.07.2007
                      • 2675

                      #11
                      AW: Adobe Bridge: Fotoimport von Karte

                      Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                      Nein, der Import funktioniert in allen Belangen perfekt. Bei mir ist der Export das Thema.
                      Schon verstanden
                      Beste Grüße,
                      Marcel

                      www.wildlifefotografie.net

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X