PS Beta Version 24.6.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ertho
    Full-Member
    • 05.01.2010
    • 2916

    #16
    AW: PS Beta Version 24.6.0

    Ich habe mal aus Neugierde die Funktion "Generative Füllung" der Beta getestet. Das Ergebnis ist für mich einerseits faszinierend, andererseits aber auch ein wenig erschreckend. Was bei mir überwiegt, kann ich noch nicht sagen ...
    Ich habe tatsächlich nur verschiedene Bereiche mit störenden Elementen markiert und die neue Funktion angewendet. Anschließend noch ein wenig in Lightroom Lichter, Schärfe usw. angepasst, et voilà.
    Aber seht selbst:



    Zuletzt geändert von ertho; 19.06.2023, 23:37.
    Viele Grüße Erik
    -----------------------------------------------
    Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
    Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

    Kommentar

    • surgeon
      Full-Member
      • 17.09.2005
      • 609

      #17
      AW: PS Beta Version 24.6.0

      Hallo Erik,

      in der Tat, ich sehe das genauso wie Du. Die Ergebnisse sind unglaublich gut, das zeigt ja sehr schön Dein Beispielbild. Bearbeitungen, die vorher Stunden dauerten, gelingen nun in Sekunden. Andererseits - ist das dann noch fotografieren? Wozu soll ich mich bemühen, einen optimalen Standpunkt / Ausschnitt zu suchen, wenn ich doch nachher alles was stört so einfach und unsichtbar entfernen kann. Wie auch immer, der Geist ist aus der Flasche und wir werden uns halt daran gewöhnen müssen, dass die KI immer mehr eingesetzt wird. Es gibt ja auch bereits die erste KI-Kamera ohne Objektiv. Einerseits sehr spannend, andererseits wirklich erschreckend.

      Viele Grüße,

      Gerd-Uwe
      www.neukamp.de

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #18
        AW: PS Beta Version 24.6.0

        Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
        Andererseits - ist das dann noch fotografieren?
        Die Frage muss man sich in der Tat stellen. Mit Ja würde ich die Frage beantworten, wenn man etwas von der KI machen lässt, was man sonst auch gemacht hätte, nur eben mit viel größerem Aufwand.

        Wenn es dann soweit geht, wie ich es in einem Video zur KI Funktion gesehen habe, dass aus einen Hochformatbild durch seitliche Ergänzung ein Querformat wird, geht mir das zu weit. In den Video wurde die Umgebung in einem Park so perfekt ergänzt, dass es schon fast beängstigend war.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ertho
          Full-Member
          • 05.01.2010
          • 2916

          #19
          AW: PS Beta Version 24.6.0

          Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
          ... Andererseits - ist das dann noch fotografieren? ...
          Zum Entstehen eines Fotos gehört für mich die Suche der bestmöglichen Perspektive vor Ort unbedingt dazu. Das Foto, das dann als Endprodukt herauskommt, ist ja durchaus auch durch das Erlebte mit gewissen Emotionen verbunden.
          Oder andersherum formuliert: Ein solches Foto wie mein Ursprungsbild oben fällt für mich in die Kategorie netter Schnappschuss. Würde ich das mit KI aufgehübschte Ergebnis anstreben, müsste ich mir vorab die Mühe machen, einen geeigneten Ansitz zu gestalten und dann erst zu fotografieren. Würde dann ansatzweise das Endergebnis wie oben herausgekommen, wäre für mich das "Erlebnis" Fotografie erst komplett.
          So wie hier entstanden, ist es für mich keine Fotografie mehr.
          Ich befürchte nur, dass die Möglichkeiten von KI für den Beruf des Fotografen in bestimmten Genres nicht förderlich sind ...
          Viele Grüße Erik
          -----------------------------------------------
          Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
          Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #20
            AW: PS Beta Version 24.6.0

            Ich denke, das ist eine Generationenfrage. Kinder und Jugendliche werden damit aufwachsen. Die Alten werden darüber zum Teil die Nase rümpfen - oder es bei bestimmten Dingen nutzen. Irgendwann gibt es uns Ältere und Alte nicht mehr.

            Das ist wie mit Verbrennern und E-Autos. Natürlich werden letztere gewinnen und die Verbrenner aussterben. Und welche Firma diesen Weg verpasst, stirbt ebenfalls. Und Parteien, die ein Schattenboxen für den Verbrenner machen, werden irgendwann lächerlich. Und verschwinden.

            Beides nennt sich Evolution.


            Auch von mir nun ein kleines Beispiel (ich fand eine Möglichkeit, bis auf drei "unlöschbare" Bilder den Rest der auf dem Forenserver hochgeladenen Bilder zu löschen).

            Ich nahm dieses Pferd auf. Es kam immer näher, sodass es irgendwann zu nah für ein perfektes Bild war. Die KI machte daraus das rechte Bild, in dem das Motiv perfekt positioniert ist.

            Kommentar

            • RumbleFish
              Free-Member
              • 19.11.2021
              • 151

              #21
              AW: PS Beta Version 24.6.0

              Ich hatte mir die Betaversion vor ca. 2 Wochen dann doch mal zum testen runtergeladen. Einerseits sind die Möglichkeiten natürlich enorm, andererseits sehe ich es auch ein etwas kritisch.

              In meinem Beruf werden Fotos teilweise als Leistungsnachweis oder auch den Nachweis für berechtigte Mehrkostenanmeldungen genutzt. Ein Beispiel: Sehe ich noch, ob in einer Baugrube wirklich BK 6 oder 7 (mit den nach DIN mittlerweile vorgeschriebenen Homogenbereichen arbeitet niemand) anzutreffen war oder ob mich einer reinlegen will?

              Es werden auch immer mehr Fake-Bilder von interessierten politischen Gruppen über Prominente auftauchen, die kritiklos von einer leider immer breiter werdenden Masse aufgesogen werden.

              Für mich als gelegentlicher Hobby- Naturfotografierer ist es natürlich ganz Ok, den blöden Grashalm, den ich Dummbatz beim fotografieren übersehen habe, mit meinen begrenzten Editierfähigkeiten problemlos entfernen zu können. Andererseits kann einen das auch schlampiger werden lassen (...und man will ja eigentlich besser werden).

              Durch die in den nächsten Jahren erwartbare Steigerung der Möglichkeiten besteht in meinen Augen die Gefahr, daß die Bilder beliebig werden. Jedes Naturbild ist dann der schreiende Seeadler mit Beute vor atemberaubender Bergkulisse. Wie in der Musik wird der Blick für das kleine besondere verloren gehen.

              Ich kann mir natürlich jetzt (noch nicht so ganz) eine Prachtlibelle in perfekter Pose an meinen Zwergteich hinmanipulieren. In der Realität habe ich jetzt aber zwei Jahre gewartet, bis vor ca. 2 Wochen endlich ein gebändertes Prachtlibellenmännchen einige Tage an meinen Teich verbracht hat und ich nach vielen Stunden liegend im Gras, nach vielen schlechten Bildern, endlich das tolle Bild geschossen habe. Dieses Erfolgserlebnis wird man dann nicht mehr haben. Ich werde deswegen sicher bei meiner Standardfotografie bleiben, da für den Genuss der kurzen tollen Momente auch die Fehlschläge davor gehören.

              Wie von Jens oben schon geschrieben, wird die jüngere Generation sehr viel weniger Kontaktschwierigkeiten haben. Ich könnte mittlerweile auch Musik machen ohne je ein Instrument gelernt zu haben. Mir würde aber dann genauso der Spaß am Musikmachen verloren gehen.

              Ich wollte eigentlich gar nicht so kritisch sein . Dies waren aber halt leider meine aktuellen Gedanken hierzu.

              Grüße
              Micha

              Kommentar

              • waendi
                Free-Member
                • 20.06.2009
                • 36

                #22
                AW: PS Beta Version 24.6.0

                Es gab kürzlich im CH oder deutschem Fernsehen (weiss nicht mehr welcher Sender) eine Diskussion über KI. Dabei hat ein Experte dazu gemeint: "Das Jahr 2023 wird in die Geschichte als das Jahr des Realitätsverlustes eingehen". Per Ende 2023 werden zudem Filmaufnahmen erwartet, die mit KI bearbeitet/erstellt etc. werden...

                Aber: Ich hatte vor einigen Jahren an einem Badestrand Dutzende von Personen mit dem guten (alten) Stempelwerkzeug von PS weggestempelt. Dauer ca. 45 Minuten. Jetzt mit der KI von PS dauert das knapp 10 Sekunden und ich war überrascht, was die KI geliefert hat. Dank der Original-CR2 Datei konnte ich das Bild nochmals bearbeiten wobei sogar die Wellenstruktur richtig übernommen worden ist. Als Free Member kann ich leider keine Bilder mehr hochladen.

                Kommentar

                • JensLPZ
                  Free-Member
                  • 25.11.2015
                  • 6357

                  #23
                  AW: PS Beta Version 24.6.0

                  Zitat von waendi Beitrag anzeigen
                  ...Ich hatte vor einigen Jahren an einem Badestrand Dutzende von Personen mit dem guten (alten) Stempelwerkzeug von PS weggestempelt. Dauer ca. 45 Minuten. Jetzt mit der KI von PS dauert das knapp 10 Sekunden und ich war überrascht, was die KI geliefert hat. Dank der Original-CR2 Datei konnte ich das Bild nochmals bearbeiten wobei sogar die Wellenstruktur richtig übernommen worden ist...
                  Viele Ergebnisse sind wahrlich frappierend. Auch wenn man in einem Farb- oder Grauverlauf etwas bearbeitet, passt das durch die KI berechnete fast immer perfekt in diesen Verlauf. Extrem schwierig, solch ein Ergebnis manuell hinzubekommen.

                  Kommentar

                  • WJaekel
                    Full-Member
                    • 06.09.2007
                    • 121

                    #24
                    AW: PS Beta Version 24.6.0

                    Bei etwas genaueren Hinsehen fehlen dem Eichhörnchen nach der "generativen Füllung" die Backenhaare rechts, was unnatürlich ist. Das sind ja genau die schwierigen, zeitaufwändigen Stellen, wenn man denn retuschieren will. Da ist noch deutlich Luft nach oben. Die KI unterstützte Retusche mag sicherlich in bestimmten Fällen zeitsparender und vordergründig beeindruckend sein. Generell sehe ich die KI ambivalent, jedenfalls im Bereich der Naturfotografie - zumindest solange es keine klare Kennzeichnungspflicht/-möglichkeit gibt. Nicht umsonst werden bei Wettbewerben die Originaldaten angefordert. Die Gefahr, dass Authenizität und Wert der Fotos, vielleicht auch der Spaß an der Fotografie verloren gehen und die Bildgestaltung bzw fotografischen Leistungen durch die softwareseitigen Möglichkeiten und Fähigkeiten am PC ersetzt werden, liegt auf der Hand. Man wird diese Enwicklung aber nicht aufhalten.

                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • JensLPZ
                      Free-Member
                      • 25.11.2015
                      • 6357

                      #25
                      AW: PS Beta Version 24.6.0

                      Zitat von WJaekel Beitrag anzeigen
                      Bei etwas genaueren Hinsehen fehlen dem Eichhörnchen nach der "generativen Füllung" die Backenhaare rechts, was unnatürlich ist. Das sind ja genau die schwierigen, zeitaufwändigen Stellen, wenn man denn retuschieren will. Da ist noch deutlich Luft nach oben....
                      Dafür nennt sich das Ganze doch auch BETA.


                      Zitat von WJaekel Beitrag anzeigen
                      ... Nicht umsonst werden bei Wettbewerben die Originaldaten angefordert. Die Gefahr, dass Authenizität und Wert der Fotos, vielleicht auch der Spaß an der Fotografie verloren gehen und die Bildgestaltung bzw fotografischen Leistungen...
                      Wenn ich mir die Bilder vieler Preisträger der GDT anschaue, kann ich persönlich damit nichts anfangen. Für mich unterscheiden die sich zum Teil kaum von denen, was KI heute schon kann....


                      Warum mir der Spaß am Fotografieren durch zukünftig bessere Möglichkeiten der Bildbearbeitung verloren gehen sollte, wüsste ich nicht. Dann eher durch manch seltsame Bilder in der GDT. (Daher bin ich dort nach zwei Jahren auch wieder ausgetreten...)



                      Mit DragGAN der Max-Planck-Gesellschaft steht schon das nächste Projekt in den Startlöchern:
                      Synthesizing visual content that meets users' needs often requires flexible and precise controllability of the pose, shape, expression, and layout of the generated objects. Existing approaches gain controllability of generative adversarial networks (GANs) via manually annotated training data or a prior 3D model, which often lack flexibility, precision, and generality. In this work, we study a powerful yet much less explored way of controlling GANs, that is, to


                      Man kann das alles verteufeln, wird es aber nicht verhindern können.


                      Da ich sowohl Spaß am Fotografieren als auch an einer (immer zeitnahen) Bildbearbeitung habe, werde ich auch weiterhin gerne fotografieren.

                      Kommentar

                      • kdww
                        Free-Member
                        • 15.11.2013
                        • 349

                        #26
                        AW: PS Beta Version 24.6.0

                        Zitat von RumbleFish Beitrag anzeigen
                        Hallo Alfred,

                        danke für die Info, ich bin beim Support nicht durchgekommen. Meinen Geburtstag gebe ich natürlich nicht an. Was soll das denn?
                        Außerdem wäre mir das nach dieser Anleitung zu kompliziert. Was ist eigentlich meine Adobe ID?

                        Grüße Micha
                        Wie konntest du deine Adobeprogramme installieren und freischalten ohne deine Adobe ID?
                        Der Drehund Angelpunkt von deinem Konto bei Adobe.
                        Und das Geburtsdatum kannst du pragmatisch lösen, gib einfach irgendeines an.

                        Kommentar

                        • RumbleFish
                          Free-Member
                          • 19.11.2021
                          • 151

                          #27
                          AW: PS Beta Version 24.6.0

                          Bin der absolute Digitalastronaut. Ich habe sicher irgendwas irgendwo eingegeben und irgendwann gings . Warum und wieso was funktioniert und wie welches der vielen Passwörter und Adressen genannt wird oder was für was zuständig ist habe ich keine Ahnung. Deswegen habe ich Lightroom auch nur auf einem Rechner installiert. Nochmal kriege ich das nicht hin.

                          Komme auch mit der Bilderverwaltung in Lightroom null zurecht. Irgendwie bekomme ich die Bilder in Lightroom rein und irgendwo landen sie dann. Die wenigen Bilder, die mir gefallen, exportiere ich in einen Bilderordner, das wars. Hauptsache, ich kann die Bilder bearbeiten.

                          Die digitale Welt wird mir zu großen Teilen immer verschlossen bleiben. Nicht schlimm. Mein I-Phone nehnme ich auch nur zum telefonieren.

                          ...und natürlich gebe ich nur falsche Geburtsdaten an.

                          Grüße Micha

                          Kommentar

                          • JensLPZ
                            Free-Member
                            • 25.11.2015
                            • 6357

                            #28
                            AW: PS Beta Version 24.6.0

                            Zitat von RumbleFish Beitrag anzeigen
                            ...
                            Komme auch mit der Bilderverwaltung in Lightroom null zurecht. Irgendwie bekomme ich die Bilder in Lightroom rein und irgendwo landen sie dann.
                            ...
                            Keine Bange, Micha,
                            Lightroom ist und bleibt auch für mich ein Buch mit sieben Siegeln - obwohl ich mal von mir behaupte, halbwegs Ahnung von Hard- und Software zu haben.
                            Daher sattelte ich dann schon ein Jahr nach meinem (ambitionierten) fotografischen Start mit einer EOS 700D und Wechselobjektiv vor knapp 10 Jahren auf Capture One Pro um. Und dort bin ich immer noch.

                            Kommentar

                            • kdww
                              Free-Member
                              • 15.11.2013
                              • 349

                              #29
                              AW: PS Beta Version 24.6.0

                              Zitat von RumbleFish Beitrag anzeigen
                              Komme auch mit der Bilderverwaltung in Lightroom null zurecht. Irgendwie bekomme ich die Bilder in Lightroom rein und irgendwo landen sie dann.
                              die Bilder landen nicht irgendwo, sie sind genau an der Stelle auf der Festplatte, die dir im Bibliotheksmodul in der Ordneransicht angezeigt werden. Wenn man das mal verinnerlicht hat, dann ist das mit dem Katalog kein Hexenwerk mehr.
                              Und in der Ordneransicht kannst du Bilder wie in Windows verschieben, neue Ordner anlegen.... Das einzige was nicht geht ist kopieren, weil man das in LR nicht braucht.

                              Ich hoffe du machst regelmässig ein Backup von LR und deinen Originalbildern.

                              Wenn du mit der Bilderverwaltung von LR absolut nicht klar kommst, kannst du auch die Adobe Bridge versuchen, die ist rein Ordnerbasiert, die Entwicklungsdaten werden in XMP Dateien gespeichert und sie hat auch eine Exportfunktionion, nicht ganz so umfangreich wie LR aber dürfte in den meisten Fällen reichen.
                              Durch die XMP Dateien, werden, wenn du diese Bilder dann doch in LR importierst, auch die Entwicklungen in LR Übertragen.

                              Ansonsten kann ich dir empfehlen besorg dir ein Buch zu LR.
                              Ich kenne kein Programm, das so komplett eine Bildverabeitung und Bildberverwaltung mit umfangreichen Suchfunktionen, dem Kartenmodul, Sammlungen und den genialen Smartsammlungen bietet.

                              Kommentar

                              • Marcel Denkhaus
                                Full-Member
                                • 07.07.2007
                                • 2675

                                #30
                                AW: PS Beta Version 24.6.0

                                Mächtig ist LR definitiv, aber man muss ja auch nicht alle Funktionen nutzen. Ich verweige mich z.B. strikt allem, was - in weitem Verständnis - unter "Smartsammlungen" fällt. Eine Datei, ein pyhsischer Ablageort. Punkt.
                                Was LR für mich allein attraktiv macht ist die Kombi aus Import von der Speicherkarte und komfortablem Taggen der Bilder. Danach geht's in ACR / PS weiter. Die Importkataloge in LR lösche ich, nachdem ich die Bildordner (manuell) an den von mir präferierten Speicherort auf meinen (regelmässig extern gesicherten) SSDs verschoben habe.
                                Beste Grüße,
                                Marcel

                                www.wildlifefotografie.net

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X