AW: PS Beta Version 24.6.0
So unterschiedlich sind die Vorgehensweisen: Ich verwende Lightroom ausschließlich zum Bearbeiten von Bildern. Den Import mache ich mit PhotoMechanic. In Lightroom importiere ich die Bilder erst, wenn sie schon umbenannt am richtigen Speicherplatz liegen und alle Infos über PhotoMechanic eingetragen wurden.
Ich verwende PhotoMechanic Plus, also die Version mit der Datenbank, sprich Katalogfunktion. Das funktioniert für mich absolut perfekt. In den Katalogen sind bei mir nur die bearbeiteten und getaggten Bilder. Ich bewahre nur die getaggten und bearbeiteten Bilder und die dazugehöringen Originale auf, alles andere wird sofort gelöscht. Somit finde ich in sekundenschnelle, was ich suche und kann die Bilder aus PhotoMechanic heraus auch gleich per FTP übertragen. Da sich die Datenmenge der bearbeiteten Bilder in Grenzen hält, habe ich alle Bilder der letzten 10 Jahre auf einer SSD dabei und kann bei eine Anfrage auch unterwegs oder am Arbeitsplatz in der Pause mit meinem Macbook auf alle Bilder zurückgreifen und diese gleich versenden.
Zitat von Marcel Denkhaus
Beitrag anzeigen
Ich verwende PhotoMechanic Plus, also die Version mit der Datenbank, sprich Katalogfunktion. Das funktioniert für mich absolut perfekt. In den Katalogen sind bei mir nur die bearbeiteten und getaggten Bilder. Ich bewahre nur die getaggten und bearbeiteten Bilder und die dazugehöringen Originale auf, alles andere wird sofort gelöscht. Somit finde ich in sekundenschnelle, was ich suche und kann die Bilder aus PhotoMechanic heraus auch gleich per FTP übertragen. Da sich die Datenmenge der bearbeiteten Bilder in Grenzen hält, habe ich alle Bilder der letzten 10 Jahre auf einer SSD dabei und kann bei eine Anfrage auch unterwegs oder am Arbeitsplatz in der Pause mit meinem Macbook auf alle Bilder zurückgreifen und diese gleich versenden.
Kommentar