LR CC jetzt auch mit generativer KI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    LR CC jetzt auch mit generativer KI

    Macht mal das Update auf LR CC Vers. 13.3.!

    Man hat nun auch die generativen KI-Funktionen wie in Photoshop zur Verfügung.
    Damit kann ich auch im nichtdestruktiven Workflow in RAWs generative Inhalte per
    KI erzeugen und verändern. Ich habe es ausprobiert, es funktioniert erstaunlich gut.
    Für mich bedeutet das, Photoshop immer seltener zu öffnen. Schon vorher habe ich
    oft ganze Galerien für Kunden nur mit LR CC bearbeitet und als JPEG exportiert.

    Wie seht ihr das? Verändert das euren Workflow?

    Hier ein kurzes Video von Stefan Schäfer zum Thema:

  • Marcel Denkhaus
    Full-Member
    • 07.07.2007
    • 2675

    #2
    AW: LR CC jetzt auch mit generativer KI

    Danke für die Info. Schon beachtlich, was generative KI mittlerweile auch für Endanwender zu leisten vermag.

    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
    Wie seht ihr das? Verändert das euren Workflow?
    Als erste Reaktion: Nein. Zum einen nutze ich LR nach wie vor nur zum Import und taggen der RAW-Bilder. Die gesamte Entwicklung mache ich nach wie vor über ACR und Photoshop und habe da (m)einen workflow, der für mich funktioniert. Das beabsichtige ich ohne Not nicht zu ändern.

    Zum anderen finde ich den Zwischenschritt des Uploads in die Adobe Cloud in zweifacher Hinsicht unattraktiv: Ich nutze (bislang und sofern ich die Wahl habe) keine cloudgebundenen Services. Punkt. Auch ist meine Internetverbindung zwar nicht die Schlechteste, dürfte aber solche Export-Import-Aktionen dennoch stark ausbremsen. Da stehen Aufwand und Nutzen potentiell nicht in einem für mich hinreichend ausgewogenen Verhältnis. Das wird sich aber vermutlich im Laufe der Zeit mit Glasfaser ändern.
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net

    Kommentar

    • ertho
      Full-Member
      • 05.01.2010
      • 2915

      #3
      AW: LR CC jetzt auch mit generativer KI

      Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
      ...

      Zum anderen finde ich den Zwischenschritt des Uploads in die Adobe Cloud in zweifacher Hinsicht unattraktiv: Ich nutze (bislang und sofern ich die Wahl habe) keine cloudgebundenen Services. Punkt. Auch ist meine Internetverbindung zwar nicht die Schlechteste, dürfte aber solche Export-Import-Aktionen dennoch stark ausbremsen. Da stehen Aufwand und Nutzen potentiell nicht in einem für mich hinreichend ausgewogenen Verhältnis. Das wird sich aber vermutlich im Laufe der Zeit mit Glasfaser ändern.
      Die Cloud brauchst Du nicht zwingend, das Update wird auch für Lightroom Classic zur Verfügung gestellt.
      Viele Grüße Erik
      -----------------------------------------------
      Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
      Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

      Kommentar

      • Marcel Denkhaus
        Full-Member
        • 07.07.2007
        • 2675

        #4
        AW: LR CC jetzt auch mit generativer KI

        Danke, Erik, hatte ich so nicht verstanden.

        Irgendeinen Mehrwert über den Umstand hinaus, dass mangelnde CPU- und GPU-Leitung im eigenen Rechner durch eine performante Datenverbindung substituiert wird, wird die Cloud-basierte Bearbeitung aber wohl doch bringen - nehme ich an.
        Beste Grüße,
        Marcel

        www.wildlifefotografie.net

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6672

          #5
          AW: LR CC jetzt auch mit generativer KI

          Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
          Für mich bedeutet das, Photoshop immer seltener zu öffnen. Schon vorher habe ich
          oft ganze Galerien für Kunden nur mit LR CC bearbeitet und als JPEG exportiert.
          Photoshop öffne ich schon lange Zeit nur noch für einzelne Bilder in welchen ich "richtig" retuschieren muss, was sehr selten vorkommt. Alles andere mache ich schon sehr lange nur in Lightroom. Von daher wird sich an meinen Workflow nichts grundlegend verändern.

          Wobei bei mir Lightroom tatsächlich nur zum Entwickeln und Exportieren der Bilder zum Einsatz kommt. Alles andere, wie aussuchen und "beschriften" mache ich zuvor schon in PhotoMechanic Plus. Das verwende ich auch als Bilddatenbank.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          Lädt...
          X