Photoshop CS2 Fehler: No more virtual tiles can be allocated

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger Kanwischer
    Free-Member
    • 26.09.2004
    • 19

    #1

    Photoshop CS2 Fehler: No more virtual tiles can be allocated

    Hallo,

    wenn ich Filter > Distort > Lens Correction wähle, gibt es jedesmal die
    Fehlermeldung "No more virtual tiles can be allocated".
    Die Bildgröße ist egal, selbst bei einem JPEG-Bildchen von 50KB passiert's.
    Hauptspeicher ist genug da (2GB) und auf der Scratch-Disk sind auch
    etliche Gigabytes frei.
    An den Photoshop-Speicherparametern habe ich auch schon endlos
    geschraubt.

    Hat jemand eine Idee?

    Holger
  • Otto Behrens
    Free-Member
    • 11.08.2003
    • 2258

    #2
    AW: keine Ahnung, vielleicht noch einmal installieren?

    Zitat von Holger Kanwischer
    Hallo,

    wenn ich Filter > Distort > Lens Correction wähle, gibt es jedesmal die
    Fehlermeldung "No more virtual tiles can be allocated".
    Holger
    ich habe das eben mal bei meiner Testversion versucht, läuft alles einwandfrei. Ich konnte sowohl tonnen- als auch kissenförmige Korrekturen durchführen. Aber nicht mehr lange, Test läuft ab.

    Otto

    Kommentar

    • Holger Kanwischer
      Free-Member
      • 26.09.2004
      • 19

      #3
      AW: Photoshop CS2 Fehler: No more virtual tiles can be allocated

      Danke Otto für Deine Mühe.

      Aber ich habe jetzt nach langer Suche selbst die Ursache gefunden.
      Das Lens-Correction-Plugin will nach dem Start in einem der
      Wurzelverzeichnisse der lokalen Laufwerke (also z.B. D:\, I:\ etc.) eine
      temporäre Datei anlegen.
      Das geht bei mir nicht, da ich auf meinem Rechner aus Sicherheitsgründen
      nicht als Administrator arbeite, sondern als Benutzer mit eingeschränkten
      Zugriffsrechten.
      Nun habe ich mir auf meiner Scratch-Platte I: Schreibrechte im
      Wurzelverzeichnis gegeben und jetzt klappt's.

      Erschütternd ist allerdings, das dieses von Adobe stammende Plugin
      so dilletantisch programmiert ist, denn warum nutzt das Plugin nicht das
      normale Photoshop-Temp-Verzeichnis?!

      Kommentar

      Lädt...
      X