Portraits glätten: WIE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Power-shopper
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3255

    #1

    Portraits glätten: WIE

    Hallo zusammen,

    welche Möglichkeiten habe ich, in PS-CS Haurunebenheiten zu glätten?

    Kleinere Stellen gehen einfach mit dem Ausbessern/Reparatur-Werkzeug. Was mache ich aber, um ein ganzes Gesicht Glatt wie einen Babypopo zu bekommen?
    Einfach einen Weichzeichner drüberlaufen (Augen und Mund aussparen) zu lassen gefällt mir nicht wirklich.

    Wie macht Ihr das?

    Gruß,
    Carsten

    P.S.: Bitte keine Hinweise zum Sinn und Zweck des Ganzen, manchmal muß es eben sein...
  • Andreas Fischer
    Gesperrt
    • 03.08.2004
    • 975

    #2
    AW: Portraits glätten: WIE

    da gibt es sooo viele verschiedene möglichkeiten...und je nach dem zu bearbeitenden foto ist mal die eine , mal die andere von vorteil...


    eine standardvorgehensweise kann ich da nicht nennen...du könntest neaten, weichzeichnen,ebeneneigenschaften,filter,plug ins ....nutzen

    alles immer partiel in unterschiedlicher deckkraft

    für jede vorgehensweise wird sich jemand finden der meint es sei nicht gut....allerdings will alles feindosiert und mit den passenden einstellungen angewandt werden

    das beste wäre du stellst ein beispielbild zur verfügung und jeder der mag "nudelt dir das foto weich" (falls ich zeit habe und denke dass das ausgangsbild die mühe lohnt beteilige ich mich)

    noch besser ist du schaust dich im net um und suchst dir fotos die genau die weichheit haben die dir gefällt und fragst den fotografen wie er genau dieses gemacht hat ( wer nett fragt bekommt oft eine antwort)

    anyway...standardvorgehensweisen und fertigaktionen werden dir hier sicher auch zu genüge genannt, falls es das ist was du suchst

    Kommentar

    • Doktor
      Free-Member
      • 23.08.2004
      • 302

      #3
      AW: Portraits glätten: WIE

      Google mal nach clearskin FX. Die Damen werden Dich LIEBEN...!

      Grüße!

      Kommentar

      • Ralf Canis
        Free-Member
        • 20.04.2003
        • 616

        #4
        AW: Portraits glätten: WIE

        Meine Variante ist wie folgt:

        - Ebene duplizieren
        - Gaußscher Weichzeichner, Radius 15
        - Ebenendeckung runter, 30-70%, je nach Geschmack
        - Ebenenmaske erstellen und die Stellen rausarbeiten die nicht betroffen sein sollen, zB Augen, Mund, ...
        (oder umgekehrt, alles nicht betroffen und nur die Stellen ausmalen die weich werden sollen)

        NeatImage mit hohen Werten ist auch eine Möglichkeit (wenn man es sowieso hat).

        Ralf

        Kommentar

        • Andreas Fischer
          Gesperrt
          • 03.08.2004
          • 975

          #5
          AW: Portraits glätten: WIE

          viel interesse deinerseits war ja nicht da ....

          Kommentar

          • Dirk Wächter
            webmaster
            • 16.06.2002
            • 14618

            #6
            AW: Portraits glätten: WIE

            Zitat von Ralf Canis
            Meine Variante ist wie folgt:

            - Ebene duplizieren
            - Gaußscher Weichzeichner, Radius 15
            - Ebenendeckung runter, 30-70%, je nach Geschmack
            - Ebenenmaske erstellen und die Stellen rausarbeiten die nicht betroffen sein sollen, zB Augen, Mund, ...
            (oder umgekehrt, alles nicht betroffen und nur die Stellen ausmalen die weich werden sollen)

            Ralf
            Genauso mache ich es auch. Geht super und man hat immer volle Kontrolle über das, was da geschieht.

            Kommentar

            • Power-shopper
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 3255

              #7
              AW: Portraits glätten: WIE

              Zitat von Dirk Wächter
              Genauso mache ich es auch. Geht super und man hat immer volle Kontrolle über das, was da geschieht.
              Hallo,

              mit dem Gausschem Weichzeichner sieht das Bild dann immer so matschig aus - bei mir zimindest. Auch wenn ich nur wenig Deckkraft nehme.
              Aber ich werde noch mal ein bischen spielen - vieleicht finde ich noch eine Einstellung, die besser geht...

              Danke,
              Carsten

              Kommentar

              • Guenter H.
                Free-Member
                • 22.09.2003
                • 3000

                #8
                AW: Portraits glätten: WIE

                Hallo, schau Dir mal das Photoshop-Plug-In von Kodak an:

                Digital GEM Airbrush Professional, downloadbar auch als Trial unter www.asf.com.

                Damit kannst Du genau den gewuenschten Effekt erzielen und die Nutzung per Slider individuell anpassen, bis hin zum babyweichen Gesicht.
                Gruss
                Guenter

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: Portraits glätten: WIE

                  Zitat von Guenter H.
                  Hallo, schau Dir mal das Photoshop-Plug-In von Kodak an:

                  Digital GEM Airbrush Professional, downloadbar auch als Trial unter www.asf.com.

                  Damit kannst Du genau den gewuenschten Effekt erzielen und die Nutzung per Slider individuell anpassen, bis hin zum babyweichen Gesicht.
                  Gruss
                  Guenter
                  das benutze ich auch und bin sehr zufrieden damit, man kann das GANZE sehr gut steuern und es wirkt nicht übertrieben..................wenn man vorsichtig mit der Einstellung testet

                  Kommentar

                  • Andreas Fischer
                    Gesperrt
                    • 03.08.2004
                    • 975

                    #10
                    AW: Portraits glätten: WIE

                    Zitat von Power-shopper
                    Hallo,

                    mit dem Gausschem Weichzeichner sieht das Bild dann immer so matschig aus - bei mir zimindest. Auch wenn ich nur wenig Deckkraft nehme.
                    Aber ich werde noch mal ein bischen spielen - vieleicht finde ich noch eine Einstellung, die besser geht...

                    Danke,
                    Carsten
                    liess doch nochmal mein erstes posting

                    frage leute bei deren fotos dir die weichheit gefällt, und frage wie sie das gemacht haben
                    jeder hat da einen anderen geschmack ( besonders die models, die habens gern sehr sehr matschi...äh weich)

                    oder lade ein bild hoch und lass die leute es bearbeiten...wer deinen vorstellungen am nächsten kommt... erklärrt dir wie es gemacht wurde

                    Kommentar

                    • Hocker
                      Free-Member
                      • 23.09.2004
                      • 514

                      #11
                      AW: Portraits glätten: WIE

                      hi hase,

                      ich kann mich den tipps der anderen user nur anschließen, bin aber bei sehr viele zu bearbeitenden fotos (z.b. nur akt) am besten damit zurecht gekommen, dass ich ueberwiegend neatimage verwendet habe. du kannst da naemlich einen batch anlegen kaffee trinken gehen und er macht das für dich dann automatisch. feinheiten kannste dann ja immer noch manuell machen!
                      aber so kann man mit wenig arbeit sehr viele bilder in kurze zeit bearbeiten. ich selbst musste es auch erst ausprobieren haette den erfolg nie erahnt!

                      gruss rene

                      Kommentar

                      • Andreas Fischer
                        Gesperrt
                        • 03.08.2004
                        • 975

                        #12
                        AW: Portraits glätten: WIE

                        Zitat von Rene Nizak
                        hi hase,

                        ich kann mich den tipps der anderen user nur anschließen, bin aber bei sehr viele zu bearbeitenden fotos (z.b. nur akt) am besten damit zurecht gekommen, dass ich ueberwiegend neatimage verwendet habe. du kannst da naemlich einen batch anlegen kaffee trinken gehen und er macht das für dich dann automatisch. feinheiten kannste dann ja immer noch manuell machen!
                        aber so kann man mit wenig arbeit sehr viele bilder in kurze zeit bearbeiten. ich selbst musste es auch erst ausprobieren haette den erfolg nie erahnt!

                        gruss rene
                        neat will fein dosiert und mit einstellungen zum bild passend angewandt werden

                        dieses einfach " voll drüber kleistern" ist es was bei vielen leuten neat zum schimpfwort für kitschige schlecht bearbeitete bilder gemacht hat

                        würd mich mal interressieren wie deine ergebnisse mit dem batch aussehen, vieelicht kannst du mich ja vom gegenteil überzeugen

                        anyway ich denke eine gute bildbearbeitung und optimierung...geht nie auf die schnelle

                        Kommentar

                        • Andy L
                          Free-Member
                          • 04.04.2003
                          • 1052

                          #13
                          AW: Portraits glätten: WIE

                          Zitat von Andreas Fischer
                          anyway ich denke eine gute bildbearbeitung und optimierung...geht nie auf die schnelle
                          Das sind in der Tat wahre Worte. Wenn ich mir diese (natürlich schon arg künstlich aussehenden) Models auf Titelseiten z.B. der TV-Zeitschriften ansehe und diesen Effekt auch hinbekommen möchte - dann ist das eben Arbeit. Und solche Bearbeitungen sollte man schon einzeln machen und individuell aufs Bild abstimmen.

                          Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.b. die TVToday Einfach mal 10 Modelfotos nimmt, die durch einen Batch schiebt und dann die nächsten 10 Coverfotos fertig hat ;-)

                          Mich persönlich hat das Kodak ASF-Tool sehr überzeugt. Und den Rest dann per Hand machen.

                          Andy

                          Kommentar

                          • Pathos
                            Free-Member
                            • 12.05.2005
                            • 113

                            #14
                            AW: Portraits glätten: WIE

                            Also ich mache es wie folgt...

                            1. Grobe Hautunreinheiten mit dem Pflaster wegmachen (augenringe, Pickel, e.t.c.)
                            2. Jetzt wird gestempelt. (Deckkraft ca. 30%, möglichst groß eingestellt damits nicht fleckig wird)

                            Vom gaussschen weichzeichner bin ich sehr schnell wieder abgekommen, der produziert nur matsch der trotzdem unsauber ist.. Wie sollte es auch anders sein? im Endeffekt verschiebt er die Pixel ja nur und ob ein pickel jetzt 3 pixel weiter rechts nochmal auftaucht macht für den Pickel keinen großen Unterschied.

                            Hier mal ein SEHR extremes Beispiel, normalerweise bin ich zurückhaltender - Poren sollten anders als hier immer sichtbar bleiben. Bearbeitungszeit ca. 15-20 Minuten gesamt. Fehler bei Schatten und ähnlichem bitte ich also zu ignorieren..

                            Zuletzt geändert von Pathos; 22.06.2005, 23:20.

                            Kommentar

                            • ***CROW***
                              Free-Member
                              • 20.06.2002
                              • 2690

                              #15
                              AW: Portraits glätten: WIE

                              ...finde ich aber auch zu weich! Da fehlt mir eindeutig Struktur.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X