"Ausgefranzte Gifs"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Precht
    Free-Member
    • 25.08.2003
    • 463

    #1

    "Ausgefranzte Gifs"

    Hallo,

    habe folgende Frage,

    Habe in Photoshop eine Datei erstellt, die zur NAvigation in einer Webseite genutzt werden soll. Sieht im Rohzustand auch gut aus. Wenn ich das Bild dann aber in ein Gif mit Transparenz umwandle, ist die Schrift irgendwie ausgefranzt.

    Lässt sich das irgendwie verhindern?

    Habe die Bilder mal als GIF und JPG angehängt.

    Vielen Dank


    Peter

    Sorry, das GIF kann man erst richtig erkennen, wenn man draufklickt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter Precht; 24.06.2005, 16:33.
  • Jonny-77

    #2
    AW: "Ausgefranzte Gifs"

    Versuch es mit png 24, allerdings wird die Datei größer.

    Kommentar

    • Peter Precht
      Free-Member
      • 25.08.2003
      • 463

      #3
      AW: "Ausgefranzte Gifs"

      Zitat von Jonny-77
      Versuch es mit png 24, allerdings wird die Datei größer.




      Wo kann ich in PS png24 einstellen, wenn ich das normale PNG nehme habe ich keine Transparenz?

      Danke

      PEter

      Kommentar

      • Peter Precht
        Free-Member
        • 25.08.2003
        • 463

        #4
        Hier das Original

        HAbe zwar jetzt bei fürs web speichern PNG 24 gefunden aber im Web wird noch keine Transparenz angezeigt, und der IE 6 mit FP 2003 sollte wohl PNG mit Transparenz können, oder nicht?

        Gruß

        Peter
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Jonny-77

          #5
          AW: "Ausgefranzte Gifs"

          Seltsam, bekomme bim PNG 24 einen grünlichen Hintergrund, trotz Transparenzeinstellung. Versuch es mit unter Einstellung "für Web" und abspeichern als gif.

          Kommentar

          • Ywes
            Free-Member
            • 27.07.2003
            • 927

            #6
            AW: Hier das Original

            Hi,

            mit PNG Format kann Photoshop nicht wirklich umgehen, leider. Software die PNG richtig unterstützt ist wohl nur Fireworks von Macromedia. Für Webdesign ist Fireworks spitze, besser als PS oder ImageReady.

            Bei Webbilder mit Transparenz hat man je nach Hintergrundfarbe fast immer Ausfranzungen bzw Rand in Hintergrundfarbe(bei erstellen), da hilft auch PNG nicht.
            Erstelle doch deine Webgrafiken auf Hintergrundfarbe welche auch für Webseite verwendet wird, und schon passt es, auch mit Transparenz (das mit Transparenz würde ganz sein lassen).


            Gruß
            Ywes

            Kommentar

            • Peter Precht
              Free-Member
              • 25.08.2003
              • 463

              #7
              Das ist die Lösung!

              Vielen Dank,

              so klappt es, ich weiß zwar nicht, worin für Photoshop der Unterschied zwischen einem "normalen" Gif und "Speichern fürs Web" liegt, aber Hauptsache, es klappt!


              Danke

              Peter
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Power-shopper
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 3255

                #8
                AW: Das ist die Lösung!

                Zitat von Peter Precht
                Vielen Dank,

                so klappt es, ich weiß zwar nicht, worin für Photoshop der Unterschied zwischen einem "normalen" Gif und "Speichern fürs Web" liegt, aber Hauptsache, es klappt!


                Danke

                Peter
                Hatte das Problem mit Corel-Draw auchmal - die Lösung hieß: Antialiasing. Ist eine Option, die man einstellen kann, dabei werden die kanten von kleinen Grafiken geklättet, dadurch sehen sie sauberer aus...

                Gruß,
                Carsten

                Kommentar

                • morsche
                  Free-Member
                  • 17.04.2005
                  • 219

                  #9
                  AW: Das ist die Lösung!

                  Zitat von Peter Precht
                  Vielen Dank,

                  so klappt es, ich weiß zwar nicht, worin für Photoshop der Unterschied zwischen einem "normalen" Gif und "Speichern fürs Web" liegt, aber Hauptsache, es klappt!


                  Danke

                  Peter
                  Bei deiner Problematik gibts eigentlich keinen wirklichen Unterschied zwischen dem normalen und dem "Für Web" speichern - es handelt sich einzig um eine andere und teilweise eingeschränkte Darstellung der Optionen. Wenn du die Datei ganz normal über "Datei - Speichern" abspeicherst bekommst du beim GIF Format ebenfalls die Option "Hintergrund" angeboten. Dort kannst du u.a. die gerade aktiven Vorder- und Hintergrundfarben auswählen. Speicherst du fürs Web hast du die gleiche Möglichkeit, nur ist eine entsprechende Hintergrundfarbe für die Grafik da bereits standardmäßig aktiviert im Gegensatz zum normalen Speichern Dialog. Daher hat es bei dir bei dem einen geklappt und beim anderen nicht.
                  Dahinter steckt Folgendes:
                  Beim Format GIF können im Gegensatz zum PNG Format nur 100% und 0% sichbare Pixel dargestellt werden. Hast du aber eine Schrift mit abgerundeten Kanten oder generell eine Grafik die "weich" in Transparenz übergeht, so befinden sich natürlich zwischen den 100% sichtbaren und 0% sichtbaren Pixeln auch Zwischenwerte, die aber GIF wie gesagt nicht darstellen kann. Um dennoch eine schöne Darstellung zu erreichen, kann man bei GIF eine Hintergrundfarbe für die Pixel festlegen, die zwischen 0% und 100% liegen. Die gewählte Farbe wird dann mit den halbtransparenten Pixeln verrechnet und als neuer 100% sichbarer Pixel mit abgespeichert. Als Hintergrundfarbe sollte man also die Farbe wählen, auf der sich die GIF später befindet, denn in dem Moment, wo man sie auf einen anderen Hintergrund legt wirkt es wieder ausgefranzt, da ja in der GIF selbst eine fest definierte Hintergrundfarbe für die nicht vollständig transparenten Pixel vorhanden ist. Hier kommt man dann nur mit PNG weiter, das nicht vollständig transparente Pixel auch als solche darstellt und diese immer mit dem Hintergrund verrechnet, auf dem sich die Grafik gerade befindet. Das ist natürlich eine tolle Sache, aber PNG liefert zum einen, wie bereits erwähnt wurde, eine größere Dateigröße und ist zum anderen nicht mit allen Browsern voll kompatibel.

                  Hoffe, ich konnte helfen...

                  Kommentar

                  • Jonny-77

                    #10
                    AW: "Ausgefranzte Gifs"

                    @morsche

                    hast Du auch eine Erklärung, wieso ich bei png 24 trotz Transparenz einen grünlichen Hintergrund bekomme.

                    Kommentar

                    • morsche
                      Free-Member
                      • 17.04.2005
                      • 219

                      #11
                      AW: "Ausgefranzte Gifs"

                      Zitat von Jonny-77
                      @morsche

                      hast Du auch eine Erklärung, wieso ich bei png 24 trotz Transparenz einen grünlichen Hintergrund bekomme.

                      Hi,

                      kann mir eigentlich nur vostellen, dass es am Browser/Viewer liegt - poste mal die Datei mit dem grünlichen Hintergrund...

                      Kommentar

                      • Jonny-77

                        #12
                        AW: "Ausgefranzte Gifs"

                        Hier ist das Teil:

                        Kommentar

                        • morsche
                          Free-Member
                          • 17.04.2005
                          • 219

                          #13
                          AW: "Ausgefranzte Gifs"

                          Also ich sehe da "TEST" in rosa/blau/gelb auf schwarzem Grund. In allen meinen Browsern und Editoren ...

                          Ich nehme also an, dass eine Fehldarstellung bei dir dann an deinem Browser bzw. an der darstellenden Software liegt. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nix ...

                          Kommentar

                          • Jonny-77

                            #14
                            AW: "Ausgefranzte Gifs"

                            Zitat von morsche
                            Also ich sehe da "TEST" in rosa/blau/gelb auf schwarzem Grund. In allen meinen Browsern und Editoren ...

                            Ich nehme also an, dass eine Fehldarstellung bei dir dann an deinem Browser bzw. an der darstellenden Software liegt. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nix ...
                            Hast schon mal das Bild angeklickt ?

                            Kommentar

                            • Blumi
                              Free-Member
                              • 23.12.2003
                              • 1442

                              #15
                              AW: "Ausgefranzte Gifs"

                              Zitat von Jonny-77
                              Hier ist das Teil:
                              in Firefox ist der Hintergrund reinstes Weiß - respektive transparent!
                              Im IE6 dagegen eher grau. Abhilfe weiß ich leider auch keine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X