Das Fenster "Smart Sharpen" festnageln, wie denn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stecki72
    Free-Member
    • 18.06.2004
    • 1769

    #1

    Das Fenster "Smart Sharpen" festnageln, wie denn?

    Hallo Leute,

    im neuen Photoshop gibt es ja das Schärfetool "Smart Sharpen". Nun habe ich bisher immer "Unscharf maskieren" genutzt und dieses kleine Fenster in die Ecke gedrängt, wo es auch nach dem erneuten Öffnen blieb.

    Beim "Smart Sharpen" funktioniert dies nun leider nicht mehr. Egal, wo ich dieses Fenster hinschiebe, es wird beim erneuten Öffnen wieder mittig, zentral sichtbar. Da ich meinen Moni nicht auf 1600x1200 einstellen möchte, aber dennoch etwas vom zu schärfenden Bild sehen will, wäre es nett, wenn mir die User einen Tipp geben könnten, wie ich denn dieses (nicht gerade kleine Fenster) in der Ecke "festnagele".

    Ach so, nach unten kann ich es verschieben, sodass nur noch die Parameter sichtbar sind (reicht ja auch, die Schärfewirkung betrachte ich ohnehin am geöffneten Bild. Schiebe ich es aber an den linken Rand (das Vorschaubild ist dann endlich richtig weg, mehr Platz auf dem Monitor), so ist beim erneuten Öffnen von Smart Sharpen selbiges wieder zentral und mittg - das ist blöd!

    Falls mit ein User helfen kann --> vielen Dank im Voraus
  • Frank Winkler
    Free-Member
    • 08.09.2003
    • 491

    #2
    AW: Das Fenster "Smart Sharpen" festnageln, wie denn?

    Das ist doch ganz einfach !
    Du solltest die Schärfe-Beurteilung grundsätzlich am geöffneten Originalbild vornehmen. Und zwar in einer Zoomstufe von 100%.
    Wenn Dein Monitor nicht so groß ist, kannst Du bei geöffnetem Smart-Sharpen Dialog dennoch in Deinem Bild navigieren.

    Mit STRG u. + kannst Du einzoomen
    Mit gedrückter Leertaste kannst Du Dein Bild verschieben und zu einem Bildausschnitt fahren, bei dem Du die Schärfe beurteilen möchtest.
    Mit STRG u. - kannst Du auszoomen.

    Verschiebe also den Smart-Sharpen Dialog etwas in eine Ecke und navigiere dann mit den Tastaturkürzeln in Deinem Bild.

    LG
    Frank

    Kommentar

    • Stecki72
      Free-Member
      • 18.06.2004
      • 1769

      #3
      AW: Das Fenster "Smart Sharpen" festnageln, wie denn?

      Zitat von Frank Winkler
      Das ist doch ganz einfach !
      Du solltest die Schärfe-Beurteilung grundsätzlich am geöffneten Originalbild vornehmen. Und zwar in einer Zoomstufe von 100%.
      Wenn Dein Monitor nicht so groß ist, kannst Du bei geöffnetem Smart-Sharpen Dialog dennoch in Deinem Bild navigieren.

      Mit STRG u. + kannst Du einzoomen
      Mit gedrückter Leertaste kannst Du Dein Bild verschieben und zu einem Bildausschnitt fahren, bei dem Du die Schärfe beurteilen möchtest.
      Mit STRG u. - kannst Du auszoomen.

      Verschiebe also den Smart-Sharpen Dialog etwas in eine Ecke und navigiere dann mit den Tastaturkürzeln in Deinem Bild.

      LG
      Frank
      Hallo Frank,
      vielen Dank erstmal, dass du dich Meiner angenommen hast Ja, ich habe an meinem 19" Monitor die Auflösung von 1152x864 eingestellt. Ich habe zum Schärfen das Originalbild stets in 100%-Ansicht.

      Nun möchte ich aber nicht jedes Mal das "Smart Sharpen" Fenster zur Seite schieben, sondern bequem (wie es auch bisher mit USM ging) das Fenster immer wieder an der selben Stelle vorfinden. Das kleine, integrierte Vorschaufenster von "Smart Sharpen" benötige ich nicht.

      Warum bleibt z.B. das Fenster "Unscharf Maskieren" beim erneuten Öffnen an der Stelle, wo ich es zuletzt "fixierte", das "Smart Sharpen" Fenster hingegen erinnert sich scheinbar nicht daran, dass ich es zuletzt links am Rand ablegte. Beim Öffnen ist es wieder mittig, zentral

      Hier mal im Detail:

      Bild 1, so schiebe ich mir das Fenster "Smart Sharpen" hin (dort soll es zünftig beim erneuten Öffnen bleiben)...





      Aber nach dem erneuten Aufrufen von "Smart Sharpen" öffnet es sich wieder in der Mitte - wieso?

      Kommentar

      • Frank Winkler
        Free-Member
        • 08.09.2003
        • 491

        #4
        AW: Das Fenster "Smart Sharpen" festnageln, wie denn?

        Aha,
        jetzt weiß ich was Du meinst (dank der ausführlichen Screenshots)
        Bei meinem CS2 öffnet sich der Filter (heißt in deutscher Ausführung "selektiver Scharfzeichner") immer exakt an der Position, an die ich ihn bei der letzten Verwendung geschoben habe und NICHT immer zentriert in der Mitte !!!
        Hast Du vielleicht noch eine englische Version?

        LG
        Frank

        Kommentar

        • Stecki72
          Free-Member
          • 18.06.2004
          • 1769

          #5
          AW: Das Fenster "Smart Sharpen" festnageln, wie denn?

          Zitat von Frank Winkler
          Aha,
          jetzt weiß ich was Du meinst (dank der ausführlichen Screenshots)
          Bei meinem CS2 öffnet sich der Filter (heißt in deutscher Ausführung "selektiver Scharfzeichner") immer exakt an der Position, an die ich ihn bei der letzten Verwendung geschoben habe und NICHT immer zentriert in der Mitte !!!
          Hast Du vielleicht noch eine englische Version?

          LG
          Frank
          Ja, ich habe dir gerade auf deine Mail geantwortet. Es ist die englische Trial-Version mit deutscher Menüführung. Möglich, dass in der Trial nicht alle Funktionen identisch mit der Vollversion sind

          Hat noch jemand eine Trial-Version, in welcher sich das Fenster nicht "fixieren" lässt??

          Kommentar

          Lädt...
          X