rahmen - skalierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaxDaHex
    Free-Member
    • 20.06.2005
    • 25

    #1

    rahmen - skalierung

    hallo....

    hab mal ne kurze frage bzgl. rahmen......

    fügt ihr die rahmen nach fertiger bearbeitung in eure psd datei ein...oder erst wenn ihr z.b. fürs web, etc. die größe vom bild angepasst habt und dann ein jpg draus gebaut habt...

    habe nämlich eben festgestellt, dass wenn man die erstere methode anwendet ( rahmen im original psd ) und man skaliert dann das bild, dass der rahmen teilweise vermurkst ist.....

    oder gibts da nen trick ?

    gruss max
  • ***CROW***
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 2690

    #2
    Kurze Antwort...

    Zitat von MaxDaHex
    hallo....

    hab mal ne kurze frage bzgl. rahmen......

    fügt ihr die rahmen nach fertiger bearbeitung in eure psd datei ein...oder erst wenn ihr z.b. fürs web, etc. die größe vom bild angepasst habt und dann ein jpg draus gebaut habt...

    habe nämlich eben festgestellt, dass wenn man die erstere methode anwendet ( rahmen im original psd ) und man skaliert dann das bild, dass der rahmen teilweise vermurkst ist.....

    oder gibts da nen trick ?

    gruss max
    Was für ein Rahmen? Was heißt „vermurkst“? Wie und was wird skaliert, Ebenenstile? Erst JPEG dann den Rahmen geht schon gar nicht!
    Etwas mehr Informationen wären schon hilfreich.

    PS. Kleine Bemerkung zu deiner Signatur – ich denke die ist suboptimal für seriöse Antworten!

    Kommentar

    • MaxDaHex
      Free-Member
      • 20.06.2005
      • 25

      #3
      AW: rahmen - skalierung

      hallo...

      zuächst nocheinmal meine detais zur Rahmen erzeugung : also ich erweitere den Arbeitsplatz einfach.... eine dünnen Rahmen mit so 2 - 5 Pixeln....einen dicken rahmen so um insg. 12-15 cm ( bei nem 4.mpx Bild )

      das habe ich gestern auch bei einem bild gemacht und zwar im originalen *.psd datei. wenn ich dann das bild skaliere ( also kleiner mache um es z.b. im web zu zeigen ) , wird ja auch der Rahmen verkleinert...allerdings sah er dann an manchen stellen "verzogen aus" ( das meinte ich mit "vermurkst" ) . dachte erst es sei irgendwie nur ein krummer zoomfaktor, aber nein auch wenn man reinzoomte, konnte man keine gerade linie , bzw rahmen erkennen.

      daraufhin schließe ich doch, dass man den rahmen erst dann hinzufügt, wenn man das bild schon skaliert hat.....oder ?

      über tips und tricks für rahmen wäre ich sehr dankbar....da ich für mich das non-plus ultra nicht gefunden habe

      sollte natürlich meine "suboptimale signatur" euch von einer seriösen Antwort abhalten, zwinge ich euch nicht, mir zu antworten.

      gruss max

      p.s.: ich finde es schade, dass man auf ein normales posting im forum ,so eine patzige antwort bekommt....vielleicht bin ich noch ein newbie....aber gerade dann hat man , so glaube ich , keine patzigen antworten verdient.

      Kommentar

      • Ulla N.
        Free-Member
        • 11.11.2004
        • 540

        #4
        AW: rahmen - skalierung

        Der Rahmen ist immer der allerletzte Schritt nach der jpg-Umwandlung und NACH dem Schärfen - nur so ist gewährleistet daß Du den Rahmen hast den Du Dir vorstellst.

        Mit Stil/Breiten/Farben etc. mußt Du halt ein bißchen experimentieren. Schlichter ist meist besser, zu manchen Bildern passen dicke Blockrahmen aber wiederum sehr gut. Die Farbe hängt nicht nur vom Bild sondern auch vom späteren Hintergrund ab - das läßt sich also auch nicht pauschalisieren.
        Ganz gut macht es sicht oft, eine Farbe aus dem Bild im Rahmen zu wiederholen.

        Gruß, Ulla

        Kommentar

        • Anju
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 8912

          #5
          AW: rahmen - skalierung

          [QUOTE=Ulla N.]Der Rahmen ist immer der allerletzte Schritt nach der jpg-Umwandlung und NACH dem Schärfen - nur so ist gewährleistet daß Du den Rahmen hast den Du Dir vorstellst.

          Aehm - zuersteinmal: Es kommt auf den Rahmen an, wie man ihn im Endeffekt behandelt. Ein Passepartout füge ich dem 'grossen' Bild hinzu und skaliere es mit, einen weissen Rand füge ich nach dem Verkleinern und Schärfen, ABER vor dem Speichern als Jpeg hinzu.

          Diese Scriptkiddierahmen aus diversen Softwaretools würde ich generell vor dem Verkleinern hinzufügen.

          Andreas

          Kommentar

          • Ulla N.
            Free-Member
            • 11.11.2004
            • 540

            #6
            AW: rahmen - skalierung

            @Andreas,
            Verkleinern und Speichern als jpg mache ich immer in einem Arbeitsschritt, deshalb kommt dann bei mir grundsätzlich der Rahmen hinterher.

            Bringt das denn nochmals eine qualitative Verbesserung, das Verkleinern noch als tif/psd zu machen und dann erst auf jpg zu gehen?

            Gruß, Ulla

            Kommentar

            • ***CROW***
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 2690

              #7
              AW: rahmen - skalierung

              Zitat von Ulla N.
              @Andreas,
              Verkleinern und Speichern als jpg mache ich immer in einem Arbeitsschritt, deshalb kommt dann bei mir grundsätzlich der Rahmen hinterher.

              Bringt das denn nochmals eine qualitative Verbesserung, das Verkleinern noch als tif/psd zu machen und dann erst auf jpg zu gehen?

              Gruß, Ulla
              Wenn du deine Bilder als JPEG sicherst, entsteht automatisch ein Qualitätsverlust. Wendest du nun dein Rahmen auf diese bereits verlustbehaftete Datei an und sicherst wiederum als JPEG, entsteht erneut ein Qualitätsverlust im Ursprungsbild, was nicht optimal ist. Für den Rahmen wäre es der erste Verlust, für dein Bild jedoch schon der zweite!

              Sichere deine kleinen Bilder lieber im Tif-, PSD- oder PNG-Format (verlustfreie Kompression). Erst als letzten Schritt JPEG.

              Kommentar

              • ***CROW***
                Free-Member
                • 20.06.2002
                • 2690

                #8
                Hier steht nix, nur mit dem Browser zurück gegangen!!!

                Sollte eigentlich nur der Beitrag hier oben stehen. Aber wenn ich mit dem Browser auf zurück klicke, wird der Beitrag erneut versendet
                Zuletzt geändert von ***CROW***; 12.07.2005, 19:13. Grund: Wurde automatisch dupliziert..

                Kommentar

                Lädt...
                X