Da ich mit der Belichtung der 20D nicht immer so einverstanden bin, nehm ich zusätzlich zum jpg auch noch jpg auf. Als Parameter in der Cam ist Benutzerinstellungen 1 eingestelllt.
Die mit dem RAW-Konverter von PS CS2 angefertigten Bilder sehen aber deutlich flauer und nicht so brilliant und farbleuchtend wie die mitgespeicherten jpgs aus.
Wie kann ich die RAWs in einen ähnliche "Qualität" bringen.
Folgende Schritte unternehme ich im Konverter:
Schärfe auf 35, starker Kontrast bei der Krurve, Vignettierung korrigiert
Belichtung wird manuell korrigiert, Tiefen eventuell korrigiert, Temp. etwas erhöht, und Sättigung auf etwa +15, der Rest Auto
Trotzdem wirkt das RAW stumpfer und nicht so farbenfroh. Das jpg ist was die Farbgebung angeht deutlich besser.
Was muß ich wo im RAW-Konverter änderen?
Ich dachte die von mir vorgenommenen Änderungen wären in etwa analog zu den durch die Cam durchgeführten bei den jpg.
Wer kann mir helfen?
Die mit dem RAW-Konverter von PS CS2 angefertigten Bilder sehen aber deutlich flauer und nicht so brilliant und farbleuchtend wie die mitgespeicherten jpgs aus.
Wie kann ich die RAWs in einen ähnliche "Qualität" bringen.
Folgende Schritte unternehme ich im Konverter:
Schärfe auf 35, starker Kontrast bei der Krurve, Vignettierung korrigiert
Belichtung wird manuell korrigiert, Tiefen eventuell korrigiert, Temp. etwas erhöht, und Sättigung auf etwa +15, der Rest Auto
Trotzdem wirkt das RAW stumpfer und nicht so farbenfroh. Das jpg ist was die Farbgebung angeht deutlich besser.
Was muß ich wo im RAW-Konverter änderen?
Ich dachte die von mir vorgenommenen Änderungen wären in etwa analog zu den durch die Cam durchgeführten bei den jpg.
Wer kann mir helfen?
Kommentar