Farbmanagment Photoshop CS2....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duke_Do
    Free-Member
    • 02.09.2003
    • 395

    #1

    Farbmanagment Photoshop CS2....

    Hallo zusammen,

    mal eine Frage an die Farbmanegment Profis:
    Ich habe meinen Monitor Kalibriert und dieses Profil unter Windows Eigenschaften Monitor hinterlegt. Soweit so gut, wenn ich mir mit dem Internetexplorer meine Bilder ansehe sehen sie von den Farben so aus wie aufgenommen. In meiner Kamera habe ich sRGB eingestellt (Adobe RGB kann ja auch im Explorer nicht dargestellt werden.
    So nun zu meiner Frage.
    Welches Profil muss ich unter Photoshop CS2 Bearbeiten/Farbeinstellungen/Arbeitsfarbräume/RGB einstellen? Das Monitor Profil oder sRGB oder etwas ganz anderes?
    Wenn ich Monitor RGB einstelle sehe ich im RAW-Konverter deutlich dunklere Farben als auf dem Bild nacher (Bild wird aber so hell auch im Exploerer dargestellt)
    Stelle ich auf sRGB sieht das Bild wie im RAW-Konverter aus aber im Explorer nachher viel zu hell.

    Was muss ich machen, damit ich im RAW-Konverter das gleiche sehe wie in Photoshop wie auch im Explorer?

    Danke schon mal und bitte keine Mutmaßungen, die habe ich schon genug selbst angestellt. Bin leicht frustriert, da kalibriert man seinen Monitor und hat dann unetschiedliche Farben, dabei wollte ich gerade das verhindern!

    Danke

    Daniel
    Zuletzt geändert von Duke_Do; 14.08.2005, 19:51.
  • Marcel Schäfer
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2682

    #2
    AW: Farbmanagment Photoshop CS2....

    hm das Profil wurde in der Grafikkarte hinterlegt, dann muss man das nicht nochmals im Photoshop hinterlegen, damit würdest Du es ja doppelt machen?

    Vielleicht kann Dir das aber jemand besser erklären:-)

    Grüsse
    Marcel

    Kommentar

    • webturtle
      Free-Member
      • 28.02.2005
      • 841

      #3
      AW: Farbmanagment Photoshop CS2....

      Habe zwar keine Lösung, aber ein ähnliches Problem.

      Das Manitorprofil wurde im System hinterlegt.
      Damit nutzt es Photoshop automatisch.
      Im Eos Viewer Utility musste ich es dann noch manuell anwählen, ebenso in ACDSee.
      Diese Programme zeigen mir dann aber auch alle die Bilder exakt gleich an.

      Nur der IE zeigt weiterhin sehr viel "kühlere" Aufnahmen an. Es scheint also so zu sein, dass dieser als einziger das Profil NICHT nutzt. Habe dazu schon mal nen Thread eröffnet, aber keine Lösung gefunden.

      Ich merks auch immer sehr deutlich wenn hier Bilder gezeigt werden und ich die dann lokal lad und im ACDSee anseh.

      Ach ja, die Windows Bild und Fax anzeige nutzt glaub ich das Profil auch nicht.

      Chris.

      Kommentar

      • r2d10
        Free-Member
        • 09.04.2003
        • 3782

        #4
        AW: Farbmanagment Photoshop CS2....

        der CS2 raw-konverter unterstützt nur 4 farbräume ( srgb, adobeRGB, photoPRo, colormatch), andere konverter können auch mehr.
        wenn du in raw fotografierst ist es völlig schnubs, was du als farbprofil in der kamera eingestellt hast, da du ja erst im konverter den farbraum zuweist.
        srgb ist viel kleiner als die meisten anderen farbräume, du solltest dir also angewöhnen, dass du mit einem der großen farbräume (adobeRGb, ECI o.ä. arbeitest, wenn du ein bild ausbelichten lässt. wichtig ist dabei, dass der ausbelichter auch den benutzten farbraum unterstützt oder ein proof-profil für den print bereitstellt, mit dem du dein bild abgleichenkannst.
        für internet bleibt dir nichts anders übrig, das bild von dem größeren farbraum nach srgb zu konvertieren. dann müsste auch der IE in etwa die selben farben darstellen wie in PS (srgb)

        eine kleine lesehilfe zum unerschöpflichen thema gibt es unter:


        Kommentar

        Lädt...
        X