Störenden Hintergrund entfernen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KrisAusEU
    Free-Member
    • 13.07.2009
    • 54

    #1

    Störenden Hintergrund entfernen

    Hallo Zusammen,

    hab heute mal den Nachwuchs fotografiert und nachher bemerkt, dass da teilweise unschöne Hintergründe im Bild stören (siehe beigefügtes Bild).

    Wie macht Ihr sowas? Klar, am besten nochmal mit einem vernünftigeren Aufbau starten, aber einige Bilder von heute fand ich ganz schön, würde die also gerne retten. Wie würdet Ihr das in Photoshop lösen?

    Ich habe mich auch ein wenig in CS4 versucht (Reparaturwerkzeuge), das Ergebnis ist das Bild im Anhang, also nicht so 100% gelöst.


    Gruß, Kris

    PS: Wer sich, statt Tipps zu geben, lieber selber versuchen will - ich stelle gern das Original zur Verfügung (natürlich nur, wenn ich es verbessert zurück bekomme )
    Angehängte Dateien
  • dragonegg
    Free-Member
    • 21.06.2007
    • 456

    #2
    AW: Störenden Hintergrund entfernen

    Na dann schick mal!
    Hast eine PN.


    MfG

    dragan

    Kommentar

    • Werner Ruf
      Free-Member
      • 22.08.2004
      • 2849

      #3
      AW: Störenden Hintergrund entfernen

      Zitat von KrisAusEU Beitrag anzeigen
      Hallo Zusammen,

      hab heute mal den Nachwuchs fotografiert und nachher bemerkt, dass da teilweise unschöne Hintergründe im Bild stören (siehe beigefügtes Bild).

      Wie macht Ihr sowas? Klar, am besten nochmal mit einem vernünftigeren Aufbau starten, aber einige Bilder von heute fand ich ganz schön, würde die also gerne retten. Wie würdet Ihr das in Photoshop lösen?

      Ich habe mich auch ein wenig in CS4 versucht (Reparaturwerkzeuge), das Ergebnis ist das Bild im Anhang, also nicht so 100% gelöst.


      Gruß, Kris

      PS: Wer sich, statt Tipps zu geben, lieber selber versuchen will - ich stelle gern das Original zur Verfügung (natürlich nur, wenn ich es verbessert zurück bekomme )
      Hier hast du mal eine quick and dirty Prinzipskizze, die ist wirklich very quick und very dirty, speziell über bzw. neben dem anderen Kopf müsste man an der unteren Ebenene noch nacharbeiten, da scheint noch was zu sehr durchzuschimmern.

      Nachdem der Hintergrund ohnehin schon zum größten Teil weg oder abdeckbar war hab ich mir da jetzt keine Mühe mehr gemacht nachzuarbeiten.

      Zuerst habe ich den Hintergrund rund um die Kids mit dem Zauberstab markiert, dann die Auswahl umgedreht und die Auswahl mit den Kids dann in eine neue Ebene kopiert.

      Dahinter kommt eine eingefärbte Ebene ich fand ein neutrales Grau passend, auch weil die Kissen eh schon grau, aber halt ein wenig unruhig waren.

      Wenn man hinter die ausgestanzten Kids jetzt nur eine Farbfläche gelegt hätte würden sie wirklich wie ausgestanzt aussehen, weil ein Schatten fehlt, den hast du aber dankenswerter Weise überreichlich geliefert, schau dich mal nach einem Lightsphere-Verschnitt um, der reduziert Schatten auf ein erträgliches Maß, brauchen tust du im Prinzip nur den mit dem weißen und Chrome-Deckel (kostet bei enjoyyourcamera zusammen 22 EUR plus Versand), die gelben Deckel sind eh ungenau, da nimmt man sowieso besser einen Lee-Filter um die Lichttemperatur anzupassen.

      Damit da ein leichter Schatten vorhanden ist wird die Deckkraft der grauen Ebene auf 80 % reduziert (da kann man sich solange spielen bis es einem am Besten gefällt) und die unterste Ebene wieder mit eingeblendet. Von der schimmert jetzt nur noch ganz schwach ein wenig Schatten durch und lässt es wie eine (fast) unbearbeitet Aufnahme aussehen. Wenn der Schatten fehlt sieht jeder Blinde, dass das Motiv ausgeschnitten und vor einen anderen Hintergrund verpflanzt wurde.

      Kommentar

      • Werner Ruf
        Free-Member
        • 22.08.2004
        • 2849

        #4
        AW: Störenden Hintergrund entfernen - Nachschlag

        Wenn der Hintergrund jetzt so störend gewesen wäre, dass er nicht durch die 80% Graueben überdeckt würde, wäre der Weg gewesen.

        Erst Kids MIT dunklem Schatten ohne Hintergrund in eine neue Ebene kopieren und daraus dann nochmal den verbleibenden Rest ohne Schatten in eine neue Ebene kopieren.

        Die unbearbeitete Hintergrundebene lässt man zur Sicherheit ganz unten und blendet sie aus (wobei das egal ist wird eh überdeckt, aber dadurch wird halt die Nichtsichtbarkeit optisch dokumentiert), darüber schiebt man eine volldeckende Ebene mit der gewünschten Hintergrundfarbe ein. Anschließend zieht man die Farbebene auf das Icon neben dem Papierkorb und erstellt eine Kopie der Farbebene, diese wird zwischen die beiden obersten Ebenen verschoben und dann wird auf Teiltransparent getrimmt. Warum diese teiltransparente Ebene, zum eine kann man dadurch den Schatten etwas abschwächen, gleichzeitig bekommt er die Färbung der umgebenden Fläche und wenn die obere Ebene ein zwei Pixel kleiner wie die darunterliegende ist wird darüber hinaus auch noch der feine helle Saum, der oft entsteht wenn man Personen vor einem hellen Hintergrund fotografiert und der Übergang von den Maskierungstools nicht so perfekt erwischt wurde, angeglichen. Der leuchtet wenn man eine dunklere Farbe wählt sonst so richtig raus, wegbekommen tut man ihn fast nicht, da er der Übergang zwischen Hintergrund und Objekt ist, entfernt man ihn konsequent sieht es ausgestanzt aus, mit der halbtransparenten Überlagerung wird er aber an die Hintergrundfarbe angeglichen.

        Kommentar

        • Oliver1
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 211

          #5
          AW: Störenden Hintergrund entfernen

          Ich habe in etwas das gleiche Problem - ich würde gerne den Hintergrund ersetzen respektive auswechseln - geht das auch mit Lightroom?

          Sonst kann ich auch CS 3 anbieten - aber ich habe leider sehr sehr wenig Ahnung bezüglich Bearbeitung von Fotos...meistens mache ich sehr wenig.

          Kommentar

          • kukn
            Free-Member
            • 09.09.2007
            • 141

            #6
            AW: Störenden Hintergrund entfernen

            Hallo,
            also ich finde auch die erste Version ist nicht für den Mülleimer. Gerade bei den eigenen Kindern spielt ja noch eine besondere Bindung eine Rolle. (Ich hab von meinen (technisch) viel schlechtere Fotos trotzdem aufgehoben. Frag mal deine bessere Hälfte, wie störend der Hintergrund ist?
            Aber wenn es dir schon aufgefallen ist, wird es beim nächsten Shooting garantiert besser!
            So nun weiter mit den Bearbeitungstipps, ich lese und lerne gern noch mit!
            Gruß Kay

            Kommentar

            Lädt...
            X