Standart Nachbearbeitung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • l.e.connewitz
    Free-Member
    • 08.06.2011
    • 2124

    #16
    AW: Standart Nachbearbeitung?

    Zitat von ARTich Beitrag anzeigen
    In diesem Threat wird von 2 Min Standard gesprochen in der Nachbearbeitung.

    Hallo, da hier immer wieder auch kritische Worte über die 7D fallen, natürlich im Bezug auf das Bildrauschen auch zurecht, wollte ich eigentlich mal nur so auf die Schnelle zeigen, was aber auch an Potenzial in dieser Kamera steckt. Vorrausgesetzt das man sich ein wenig mit der EBV beschäftigt und gerade das wird leider bei


    Und wie geht es jetzt im Detail?
    Wird dort beschrieben. Genauer lesen.

    Gibt es eine Bearbeitung, die man grundsätzlich immer machen kann? Bei Portraits z.B. wenn es nichts außergewöhnliches ist?
    Gibbet, aber das ist dann keine Bearbeitung, sondern einfaches drüberkleckern eines oder mehrerer Presets.
    Es ist wie immer im Leben, wenn Du faul sein willst(<2Min Postpro), musst Du vorher mal so richtig fleißig sein. In diesem konkreten Fall der Postpro heißt das einfach üben, üben und nochmals üben. Das klappt dann auch in ein paar Jahren richtig gut, denn Du hast dann die notwendige Routine und Sicherheit im Umgang mit den verwendeten Programmen und Geräten und kannst, gerade so wie´n Klaviervirtuose, in die Tasten hauen, ohne großartig vorher Strategien zu erarbeiten und/oder fremder Leute Presets auszukübeln, die eh nur immer wie Uhu funktionieren, der klebt auch alles, aber nichts richtig.

    Dann mit Photoshop oder sollte ich mir auch Lightroom 4 Deutsch kaufen?
    Was bringt mir LR?

    danke und lg

    Artich
    Meine Empfehlung wäre erstmal mit LR anzufangen und dort sicher werden. Dann kannst Du Dir immer noch das Powerprogramm PS besorgen. Bedenke aber, das die Lernschwelle bei PS sehr hoch liegt und Du wirklich verdammt viel Zeit in´s Lernen und Üben investieren musst, um wirklich sicher zu werden. LR ist bei Adobe da eher die Streichelzone für Fotografen in der Postpro. Einfach und schnell zu erlernen und effizient in der Anwendung, auch größerer bis sehr großer Serien.
    Einfach ein klasse Tool und sehr zu empfehlen.
    PS ist eher was für das einzelne finale Bild in der absoluten Vollendung und ein unbedingtes Muss für den Profi. Jeder andere ist mit LR bestens bedient.

    Kommentar

    • Markus Lenzen
      Free-Member
      • 16.11.2009
      • 2058

      #17
      AW: Standart Nachbearbeitung?

      Zitat von ARTich Beitrag anzeigen
      In diesem Threat wird von 2 Min Standard gesprochen in der Nachbearbeitung.

      Hallo, da hier immer wieder auch kritische Worte über die 7D fallen, natürlich im Bezug auf das Bildrauschen auch zurecht, wollte ich eigentlich mal nur so auf die Schnelle zeigen, was aber auch an Potenzial in dieser Kamera steckt. Vorrausgesetzt das man sich ein wenig mit der EBV beschäftigt und gerade das wird leider bei

      Der bekannte Fotograf bietet Workshops an . Da sollte deine Frage ziemlich gut beantwortet werden

      Kommentar

      • bininga
        Free-Member
        • 21.11.2008
        • 1548

        #18
        AW: Standart Nachbearbeitung?

        Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
        Gibt es für die Art der hier angefragten "Standardbearbeitung" nicht eine bessere Lösung, die dazu auch noch weit weniger als 2 Minuten dauert?
        Ich denke an die JPG-Engine der Kamera.
        Hallo,

        wer macht das Bild, du oder die Kamera?
        Für einen Schnappschuss, wie ihn Tante Gerti macht, i.O. - aber richtige Kontrolle über die Aufnahme hast du nicht.

        Gruß,
        Fred

        Kommentar

        • RobiWan
          Free-Member
          • 27.07.2011
          • 1827

          #19
          AW: Standart Nachbearbeitung?

          Also ich denke es ist in diesem Fall ein sehr dehnbares Begriff "Standard".
          Grundliegende Schritte wird man in jedem Buch oder Tutorial o.ä finden (z.B WB, Beschneiden). Dann definieren viele mir bekannte Leute diverse Schritte bei der Bearbeitung und sagen sich "das ist MEIN Standard". Dann wird natürlich noch weiter unterschieden ob es sich um ein Menschen, Tiere oder Pflanzen handelt. Fast immer kommen kleinere oder größere Änderungen zu dem "Standard".

          Empfehlenswert halte ich 2 Workshops bei verschiedenen Leuten zu buchen und deren "Standard" kennenzulernen. Damit bekommt man ein Spektrum aus dem man ein eigenes Standard bilden kann.

          Und für einige Schritte gerade was den Anfang angeht - RAW Konvertierung, ist es völlig irrelevant mit welchem Programm man es tut. Man muss es nur mögen und es muss in eigenes Workflow gut passen.

          Gruß Robert

          Kommentar

          • peachsummer
            Free-Member
            • 08.12.2006
            • 307

            #20
            AW: Standart Nachbearbeitung?

            Mein Tip: Die Reihenfolge wie die Regler in deinem RAW Programm angeordnet sind. Was nicht gebraucht wird kann übersprungen werden.

            Kommentar

            • B748
              Free-Member
              • 01.07.2011
              • 539

              #21
              AW: Standart Nachbearbeitung?

              Zitat von ARTich Beitrag anzeigen
              In diesem Threat wird von 2 Min Standard gesprochen in der Nachbearbeitung.

              Hallo, da hier immer wieder auch kritische Worte über die 7D fallen, natürlich im Bezug auf das Bildrauschen auch zurecht, wollte ich eigentlich mal nur so auf die Schnelle zeigen, was aber auch an Potenzial in dieser Kamera steckt. Vorrausgesetzt das man sich ein wenig mit der EBV beschäftigt und gerade das wird leider bei


              Und wie geht es jetzt im Detail? Gibt es eine Bearbeitung, die man grundsätzlich immer machen kann? Bei Portraits z.B. wenn es nichts außergewöhnliches ist?
              Beim fotografieren schon darauf bedacht sein, möglichst wenig in PS machen zu müssen .

              Mein Workflow geht in etwa so RAW->ACR->LR(->PS)
              Wenn ich wenig "Fehler" beim fotografieren gemacht habe, fällt der letzte Schritt weg, dann gehen meine Bilder direkt aus LR ins Web. Meistens stören mich aber Kleinigkeiten die ich überstemple oder mit "Content-Aware" retuschiere. Bei einem Standardbild ohne großere Retuschearbeiten brauche ich so 3-4 Minuten pro Bild. Der Workflow schleift sich mit der Zeit ein, zu Beginn braucht man länger. Ich habe es auch bei der Umstellung von ACR6 zu ACR7 bemerkt, auf einmal gibt es neue Regler, alte sind verschwunden. Das braucht dann etwas, bis man das gedankliche Bild wieder so umsetzten kann. Aber 2 Minuten halte ich für absolut machbar.

              Kommentar

              Lädt...
              X