Hallo PS-Profis,
ich bin mir nicht ganz sicher in wie fern das unter "Bearbeitungsvorschläge" fällt, wo es kein Bild im eigentlichen Sinnen ist; daher bitte verschieben, falls falsche Rubrik.
Ausgangslage:
Ich habe diverse Auflicht-Scans einer alten Publikation, die ich verwerten muss. Das Werk ist allerdings aus den 30er Jahren und der Auflichtscanner ließ in der Software keine Anpassung der Gradationskurve zu, sodass sich auf verschiedenen Seiten die Abbildungen der Folgeseite recht deutlich abzeichnen. Das Papier ist durch das lange Liegen richtig erhaben und fühlt sich reliefartig an, so sehr haben sich die Abbildungen durchgedrückt.
Alles (mit welcher Technik auch immer) nochmal zu scannen ist keine Option, da ich dafür noch mal 500km fahren müsste.
Vorhaben:
Auf den Abbildungen müssen demnach alle dunklen Durchscheineffekte weg, was bedeutet, dass ich alles in PS noch einmal überarbeiten werde - nervig bei 600 Seiten, aber nicht so schlimm, da ich die Abbildungen ohnehin einzeln neu beschreiben und freistellen muss.
Frage:
Hat einer einen Tipp wie das am schnellsten und einfachsten geht?
Ausmaskieren, Anpassung der Gradationskurve, Farbe ersetzen Möglichkeiten sind alle bekannt, aber es muss doch noch eine bessere Idee geben? Da die Tonwerte der durchscheinenden Schatten mitunter in den erwünschten Abbildungen vorkommen kann ich sie leider nicht per se aus dem Bild werfen und eine Binearisierung (also 1Bit S/W) kommt nicht in Frage, da ich die eigentlichen Abbildungen möglichst unverfremdet erhalten bleiben müssen.
Irgendwas gibt es schließlich immer, an das man nicht denkt und bevor ich mir die Arbeit mache, frage ich erst einmal hier.
Ich bin mir nicht sicher, dass ich ein Beispiel hochladen darf (Copyright und so), kann aber sicherlich eine entsprechende Beispieldatei zusenden, falls mir jemand in der Frage eine Hilfestellung geben kann.
ich bin mir nicht ganz sicher in wie fern das unter "Bearbeitungsvorschläge" fällt, wo es kein Bild im eigentlichen Sinnen ist; daher bitte verschieben, falls falsche Rubrik.
Ausgangslage:
Ich habe diverse Auflicht-Scans einer alten Publikation, die ich verwerten muss. Das Werk ist allerdings aus den 30er Jahren und der Auflichtscanner ließ in der Software keine Anpassung der Gradationskurve zu, sodass sich auf verschiedenen Seiten die Abbildungen der Folgeseite recht deutlich abzeichnen. Das Papier ist durch das lange Liegen richtig erhaben und fühlt sich reliefartig an, so sehr haben sich die Abbildungen durchgedrückt.
Alles (mit welcher Technik auch immer) nochmal zu scannen ist keine Option, da ich dafür noch mal 500km fahren müsste.
Vorhaben:
Auf den Abbildungen müssen demnach alle dunklen Durchscheineffekte weg, was bedeutet, dass ich alles in PS noch einmal überarbeiten werde - nervig bei 600 Seiten, aber nicht so schlimm, da ich die Abbildungen ohnehin einzeln neu beschreiben und freistellen muss.
Frage:
Hat einer einen Tipp wie das am schnellsten und einfachsten geht?
Ausmaskieren, Anpassung der Gradationskurve, Farbe ersetzen Möglichkeiten sind alle bekannt, aber es muss doch noch eine bessere Idee geben? Da die Tonwerte der durchscheinenden Schatten mitunter in den erwünschten Abbildungen vorkommen kann ich sie leider nicht per se aus dem Bild werfen und eine Binearisierung (also 1Bit S/W) kommt nicht in Frage, da ich die eigentlichen Abbildungen möglichst unverfremdet erhalten bleiben müssen.
Irgendwas gibt es schließlich immer, an das man nicht denkt und bevor ich mir die Arbeit mache, frage ich erst einmal hier.
Ich bin mir nicht sicher, dass ich ein Beispiel hochladen darf (Copyright und so), kann aber sicherlich eine entsprechende Beispieldatei zusenden, falls mir jemand in der Frage eine Hilfestellung geben kann.
Kommentar