AW: Vergleich der RAW-Profis. Welchen RAW-Konverter nutzt ihr?
Die Idee von Dirk ist gut. Das Motiv eignet sich m.E. aber kaum dafür, Unterschiede in der RAW-Entwicklung z.B. zwischen LR und C1aufzuzeigen. Hier wurden außer dem unterschiedlichen Beschnitt offenbar nur die Standardregler betätigt. Andere Maßnahmen sind bei diesem Foto wohl auch nicht nötig. Danach wird das Ergebnis noch runter skaliert und eventuell für das Forum-Format nachgeschärft. Das ist für einen aussagekräftigen Vergleich absolut unbrauchbar.
So wird kein Lightroom-Fan zu überzeugen sein, dass Capture One in einer anderen Liga spielt. Ich habe mir vor einem halben Jahr in einem einstündigen Seminar und vor einem Publikum von ca. 20 Lightroom-Fans die Mühe gemacht, live die Unterschiede zwischen beiden RAW-Konvertern (und Photoshop) aufzuzeigen, belegt durch zahlreiche Bildbeispiele. Und ich habe auch physikalischen Gründe dargelegt.
Die meisten Anwendern sind wohl mit Lightroom zufrieden, begehren gar keine weitere Qualitätssteigerung und sind kaum umzustimmen. Ich kann Euch versichern, dass von den im Seminar anwesenden Lightroomern alle meine Begründungen nachvollziehen konnten und dass seither fast ein Drittel auf Capture One umgestiegen ist.
Wenn wir hier eine weitere RAW-Challenge versuchen, was ich begrüßen würde, dann sollte das Motiv schon etwas anspruchsvoller sein. Es bleibt aber immer noch die Frage, wie man überhaupt die Unterschiede im komprimierten Forumsformat darstellen kann.
Die Idee von Dirk ist gut. Das Motiv eignet sich m.E. aber kaum dafür, Unterschiede in der RAW-Entwicklung z.B. zwischen LR und C1aufzuzeigen. Hier wurden außer dem unterschiedlichen Beschnitt offenbar nur die Standardregler betätigt. Andere Maßnahmen sind bei diesem Foto wohl auch nicht nötig. Danach wird das Ergebnis noch runter skaliert und eventuell für das Forum-Format nachgeschärft. Das ist für einen aussagekräftigen Vergleich absolut unbrauchbar.
So wird kein Lightroom-Fan zu überzeugen sein, dass Capture One in einer anderen Liga spielt. Ich habe mir vor einem halben Jahr in einem einstündigen Seminar und vor einem Publikum von ca. 20 Lightroom-Fans die Mühe gemacht, live die Unterschiede zwischen beiden RAW-Konvertern (und Photoshop) aufzuzeigen, belegt durch zahlreiche Bildbeispiele. Und ich habe auch physikalischen Gründe dargelegt.
Die meisten Anwendern sind wohl mit Lightroom zufrieden, begehren gar keine weitere Qualitätssteigerung und sind kaum umzustimmen. Ich kann Euch versichern, dass von den im Seminar anwesenden Lightroomern alle meine Begründungen nachvollziehen konnten und dass seither fast ein Drittel auf Capture One umgestiegen ist.
Wenn wir hier eine weitere RAW-Challenge versuchen, was ich begrüßen würde, dann sollte das Motiv schon etwas anspruchsvoller sein. Es bleibt aber immer noch die Frage, wie man überhaupt die Unterschiede im komprimierten Forumsformat darstellen kann.
Kommentar