Hallo und guten Abend,
Mit Photoshop-CS habe ich zwei Möglichkeiten die Bilder für den Ausdruck bzw. das Internet zu bearbeiten.
Zum einen kann ich im Raw- Konverter von CS neben der Belichtung, Helligkeit und Tiefen auch den Kontrast, Farbsättigung und sogar die Schärfe bearbeiten.
Das gleich kann ich auch in Photoshop selbst erledigen, dafür ist es doch eigentlich auch da.
Meine Frage ist nun welche Bearbeitungen nimmt man Idealerweise im Konverter vor und welche im Photoshop. Klar ist mir nur; Weißabgleich und Belichtung = Konverter. Schärfe = ganz zum Schluss mit USM im Photoshop.
Im Prinzip kann ich doch alle für den Ausdruck relevanten „Bildverbesserungen“ (Schärfen ausgenommen) im Konverter vornehmen, wo ist der Haken?
Mit Photoshop-CS habe ich zwei Möglichkeiten die Bilder für den Ausdruck bzw. das Internet zu bearbeiten.
Zum einen kann ich im Raw- Konverter von CS neben der Belichtung, Helligkeit und Tiefen auch den Kontrast, Farbsättigung und sogar die Schärfe bearbeiten.
Das gleich kann ich auch in Photoshop selbst erledigen, dafür ist es doch eigentlich auch da.
Meine Frage ist nun welche Bearbeitungen nimmt man Idealerweise im Konverter vor und welche im Photoshop. Klar ist mir nur; Weißabgleich und Belichtung = Konverter. Schärfe = ganz zum Schluss mit USM im Photoshop.
Im Prinzip kann ich doch alle für den Ausdruck relevanten „Bildverbesserungen“ (Schärfen ausgenommen) im Konverter vornehmen, wo ist der Haken?
Kommentar