hallo liebe forumteilnehmer,
wenn ich meine raws in dpp entwickle bekomme ich unerschiedliche
bildgrössen:
beim 55 mm macro sind es 5552x3701pixel
beim 14 mm sind es 5625x3750pixel
ich kenne den effekt noch aus 35mm filmzeiten, dass ein weitwinkel
größere negative belichtet hatte, da wohl der winkel des einfallenden
lichtes dabei eine rolle spielt. aber ist solch eine differenz wie oben
beschrieben normal oder mache ich entweder a) etwas bei der einstellung
der kamera oder in dpp falsch?
da dies bei beiden gehäusen auftaucht halte ich ein gehäuseproblem für
ausgeschlossen.
danke und grüsse
fri
wenn ich meine raws in dpp entwickle bekomme ich unerschiedliche
bildgrössen:
beim 55 mm macro sind es 5552x3701pixel
beim 14 mm sind es 5625x3750pixel
ich kenne den effekt noch aus 35mm filmzeiten, dass ein weitwinkel
größere negative belichtet hatte, da wohl der winkel des einfallenden
lichtes dabei eine rolle spielt. aber ist solch eine differenz wie oben
beschrieben normal oder mache ich entweder a) etwas bei der einstellung
der kamera oder in dpp falsch?
da dies bei beiden gehäusen auftaucht halte ich ein gehäuseproblem für
ausgeschlossen.
danke und grüsse
fri
Kommentar