Auslesen via USB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • naRanja
    Free-Member
    • 20.09.2010
    • 22

    #1

    Auslesen via USB

    Hallo liebes Forum,

    ich schieße seit einiger Zeit die meisten Fotos in RAW + JPEG (S). Nun habe ich allerdings ein Problem beim Herüberziehen der Daten auf den PC. Ich benutze Windows 7 und ein USB Kabel und hatte bisher noch nie Probleme, möglicherweise liegt es an den RAWs, kenne das Problem nämlich erst seit 1-2 Monaten. Wenn ich auf die Kamera per USB zugreife, läd er die Vorschauen der ersten Bilder (oder auch nicht wenn ich es deaktiviere) aber ungeachtet dieser Einstellung wird der Ladevorgang nicht ganz abgeschlossen und es werden zumeist auch nicht alle auf der Karte verfügbaren Bilder angezeigt. Nach einem langen Ladevorgang kann ich nur den Explorer zum Abtsurz bringen und die 50D ausmachen um wieder auf sie zuzugreifen. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung? Die Karte ist eine Extreme III.
  • naRanja
    Free-Member
    • 20.09.2010
    • 22

    #2
    AW: Auslesen via USB

    achja, zu erwähnen ist noch: manchmal hilft das tauschen des usb kabels, aber das funktioniert nach keinem prinzip. manchmal geht das, manchmal das ;-)

    Kommentar

    • Ulrich F.
      Free-Member
      • 18.08.2006
      • 891

      #3
      AW: Auslesen via USB

      Hallo,

      ich hatte das Problem mit der 40 D (und XP) über USB-Kabel ebenfalls, teilweise auch mit EOS Utility. Ich bin dazu übergegegangen, die CF-Karten über einen Kartenleser auszulesen und die Bilder zu übertragen.

      Die Steuerung der Kamera über USB und EOS Utility funktionierte aber seltsamerweise immer.

      Eine Erhöhung der USB-Port-Spannung und Neuinstallation der Programme sowie Wechsel der USB-Ports brachten auch keine spürbare Änderung.

      Grüß vom Uli

      Kommentar

      • JürgenR
        Free-Member
        • 19.06.2005
        • 1451

        #4
        AW: Auslesen via USB

        Das hört sich eher nach einem Hardware-Problem an, z.B. USB-Kabel oder USB-Port.
        Hast du mal anderen Anschluß probiert? Manchmal sind auch die hinteren Anschlüsse am PC stabiler, weil die direkt auf dem Mainboard sind und nicht durch Kabel nach vorne geführt werden.

        Jürgen

        Kommentar

        • naRanja
          Free-Member
          • 20.09.2010
          • 22

          #5
          AW: Auslesen via USB

          Hallo,

          nun ging es mit ein und demselben USB Kabel mal wieder 2x. Das Merkwürdige ist, dass die USB Kabel an einer externen Festplatte beispielsweise funktionieren. Und das Problem sowohl am PC als auch am Laptop auftritt, also auch nicht an den Ports liegt... Irgendwie seltsam...

          Kommentar

          Lädt...
          X