Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jalatel
    Free-Member
    • 14.01.2012
    • 60

    #1

    Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

    Hallo,

    ich suche nach einer guten Lösung, meinen Monitor zu kalibrieren.
    Bei der Suche bin ich bei dem etwas schon längers auf dem Markt befindlichen QUATO DTP94 (silverhaze pro/ icolor display pro mit dtp94) und dem "neuen" X-RITE i1 display pro gelandet.

    Allerdings kann ich noch keine Tests oder Erfahrungen bez. des neuen x-Rite bekommen.

    Kann mir jemand weiter helfen?
    Bin für jeden Tip, Erfahrung, Test, Link dankbar!

    Grüße, jalatel


    ***
  • WinSoft
    Free-Member
    • 04.12.2004
    • 2053

    #2
    AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

    Ich habe sowohl x-rite DTP94B als auch das neue i1 Display PRO.
    Mit der mitgelieferten Software läuft es unter Win7/64 problemlos.

    Allerdings hätte ich meinen EIZO CG221 gern wie bisher mit EIZOs ColorNavigator hardwarekalibriert, aber selbst das neuste Update des ColorNavigators erkennt das Gerät trotz Prospektversprechen NICHT.

    Also bleibe ich erstmal beim DTP94B. Bin ja auch voll zufrieden damit. Vielleicht kommt mal von EIZO eine Update für das i1 Display PRO, denn ich bleibe recht gern bei der hauseigenen Software von EIZO. Passt ja auch bestens zu deren Monitore. Ob das x-rite i1 Display PRO nun viel besser als das DTP94B ist, kann ich derzeit nicht beurteilen.

    Kommentar

    • CamBoy
      Free-Member
      • 25.09.2003
      • 7621

      #3
      AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

      Das neue X-RITE i1 DISPLAY PRO interessiert mich auch sehr, da das alte Model wegen organischer Filter leider nach einiger Zeit Fehlfarben erzeugt hat.

      Von Spyder ist ja auch eine 4er Version herrausgekommen. Ist halt die Frage, wie man sowas vergleicht und erkennt, wer bessere Ergebnisse liefert?

      Kommentar

      • jalatel
        Free-Member
        • 14.01.2012
        • 60

        #4
        AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

        Die datacolor-Geräte sehe ich eher im "unteren Anwendungsbereich" - so kommen eher die (bezahlbaren) Möglichkeiten mit Quato silverhaze pro (icolor diplay3 + dtp94) und wie angesprochen der neue x-rite i1 display pro in Betracht.

        Über den DTP94 gibt es viele Berichte,
        so würde mich eben gerade von Nutzern des x-RITE i1 DISPLAY PRO interessieren, was siefür Erfahrungen gemacht haben !

        Ich freue mich über Beiträge.
        Grüße

        Kommentar

        • GertS
          Free-Member
          • 05.06.2009
          • 554

          #5
          AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

          Ich habe es seit kurzen und die Ergebnisse sind ganz gut, wobei ich die große Anzahl der Messfelder laufen lasse, was gut 9 Minuten geht.
          Damit sehen zwei völlig unterschiedliche Monitore gleich aus.

          Wie Winsoft bereits schrieb, das mit hardwarekalibriert, auch bei Quato, noch ein Fehler in der Werbung ist, selbst die neue Software erkennt das Gerät nicht an.

          Benutzung an Multi-Monitor-Rechner ist sehr einfach und läuft sehr gut.

          Bei YouTube kannst du eine Anleitung in englisch anschauen, die ist ganz gut. Kommt auf deine Englischkenntnisse an.

          Gruß Gert

          Kommentar

          • jalatel
            Free-Member
            • 14.01.2012
            • 60

            #6
            AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

            GertS, was meinst Du mit:

            "Wie Winsoft bereits schrieb, das mit hardwarekalibriert, auch bei Quato, noch ein Fehler in der Werbung ist, selbst die neue Software erkennt das Gerät nicht an." ?

            Und, was verstehst Du unter "Multi-Monitor-Rechner"?

            Kommentar

            • Peter ST.
              Free-Member
              • 27.04.2003
              • 4793

              #7
              AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

              Zitat von GertS Beitrag anzeigen

              Wie Winsoft bereits schrieb, das mit hardwarekalibriert, auch bei Quato, noch ein Fehler in der Werbung ist, selbst die neue Software erkennt das Gerät nicht an.

              Gruß Gert
              hallo gert, wie meinst du das mit " auch bei Quato "

              Kommentar

              • GertS
                Free-Member
                • 05.06.2009
                • 554

                #8
                AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                Zitat von Peter ST. Beitrag anzeigen
                hallo gert, wie meinst du das mit " auch bei Quato "
                Ich fasse beide Rückfragen zusammen

                Ich habe 2 Monitore an meinem MacPro hängen und konnte damit beide Monitore sehr gut einstellen. Das war mit "Multi-Monitor-Rechner" gemeint.

                Mit "Quato" und Hardware-Kalibrierung ist dass ich meinen Quato 262 Excellence, der Hardware-Kalibrierung unterstützt, nicht mit der aktuellen Version von iColorDisplay von Quato ansprechen kann, auch wenn Quato dieses Gerät als kompatibel bezeichnet. Es wird nicht das neue X-Rite 1 Pro erkannt.
                Damit habe ich halt das Profil für die Grafikkarte mit der Software von X-Rite erstellt und die Grafikkarte steuert den Monitor mit dem korrigierten Signal an. (Aber das Ergebnis ist sehr gut)
                Meinen alten Spyder 3 hat die Software sehr wohl erkannt und verwendet.

                Gruß Gert

                Kommentar

                • Peter ST.
                  Free-Member
                  • 27.04.2003
                  • 4793

                  #9
                  AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                  Zitat von GertS Beitrag anzeigen
                  Ich fasse beide Rückfragen zusammen

                  Ich habe 2 Monitore an meinem MacPro hängen und konnte damit beide Monitore sehr gut einstellen. Das war mit "Multi-Monitor-Rechner" gemeint.

                  Mit "Quato" und Hardware-Kalibrierung ist dass ich meinen Quato 262 Excellence, der Hardware-Kalibrierung unterstützt, nicht mit der aktuellen Version von iColorDisplay von Quato ansprechen kann, auch wenn Quato dieses Gerät als kompatibel bezeichnet. Es wird nicht das neue X-Rite 1 Pro erkannt.
                  Damit habe ich halt das Profil für die Grafikkarte mit der Software von X-Rite erstellt und die Grafikkarte steuert den Monitor mit dem korrigierten Signal an. (Aber das Ergebnis ist sehr gut)
                  Meinen alten Spyder 3 hat die Software sehr wohl erkannt und verwendet.

                  Gruß Gert
                  ja danke, jetzt hab ich es verstanden.

                  Kommentar

                  • WinSoft
                    Free-Member
                    • 04.12.2004
                    • 2053

                    #10
                    AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                    Ergänzung:
                    Das Programm i1 Profiler erkennt nur das i1 Display PRO,
                    DTP94 wird NICHT erkannt.

                    Kommentar

                    • CamBoy
                      Free-Member
                      • 25.09.2003
                      • 7621

                      #11
                      AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                      Ich denke ich werde mit das i1 Display PRO wohl demnächst mal holen und testen. Das alte Modell war ja leider nicht mehr genau, beim neuen soll das Problem mit den organischen Filtern ja zum Glück nicht mehr bestehen.

                      Kommentar

                      • WinSoft
                        Free-Member
                        • 04.12.2004
                        • 2053

                        #12
                        AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                        Ich habe meinen EIZO CG221 mit beiden Geräten kalibriert und profiliert und kann rein visuell-qualitativ keine Unterschiede in der Graubalance sehen. Echt messen und vergleichen kann ich das jedoch nicht. DTP94B mit EIZO ColorNavigator, i1 Display PRO mit x-rite i1Profiler.

                        Kommentar

                        • jalatel
                          Free-Member
                          • 14.01.2012
                          • 60

                          #13
                          AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                          Du hast beide Colorimeter (DTP94 und den neuen x-Rite icolor display pro) - und kannst nicht sagen, welcher bessere Ergebnisse bring?

                          Zudem: warum verwendest Du den DTP94 mit der EIZO ColorNavigator-Software, und nicht mit der Quato iColor Display Software?

                          Kommentar

                          • WinSoft
                            Free-Member
                            • 04.12.2004
                            • 2053

                            #14
                            AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                            Zitat von jalatel Beitrag anzeigen
                            Du hast beide Colorimeter (DTP94 und den neuen x-Rite icolor display pro) - und kannst nicht sagen, welcher bessere Ergebnisse bring?
                            Was soll ich hierzu sagen?
                            Haben Sie ein derart zuverlässiges, absolutes, phänomenales Farbengedächtnis, dass Sie nach mindestens 30 Minuten noch sagen können, worin feinste Farbabweichungen liegen?

                            Zudem: warum verwendest Du den DTP94 mit der EIZO ColorNavigator-Software, und nicht mit der Quato iColor Display Software?
                            Ich habe meine Colorimeter mit aller möglichen Software betrieben, auch mit iColor, auch mit basICColor. Wobei iColor von Quato die Hardwarekalibration nur für seine hauseigenen Monitore unterstützt...

                            Kommentar

                            • CamBoy
                              Free-Member
                              • 25.09.2003
                              • 7621

                              #15
                              AW: Monitorkalibrierung: wer hat Erfahrungen mit (neuem) X-RITE i1 DISPLAY PRO?

                              So, mein i1 Display Pro ist heute gekommen. Hab kalibriert und gleich mal die große Auswahl mit über 400 Farbfeldern genommen. Ging recht schnell im Vergleich zu meinem alten i1 Display 2. Vergleiche kann ich nicht anstellen, habe aber bei Prad.de gelesen, dass das i1 Display Pro derzeit sogar genauer messen soll, als das Quattro DTP94 und selbst recht nah an fast 5x so teure Geräte ran kommen soll. Bin zufrieden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X