If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wer hatte bitte eine Empfehlung.
VMWare oder Parallels ?
Hallo Hans Joerg
Du kannst von beiden eine Testversion herunterladen und ausprobieren.
Ich habe mich für Parallels entschieden. Finde ich pers. besser.
Es macht was es soll und das sehr gut. Bin sehr zufrieden damit.
Wer hatte bitte eine Empfehlung.
VMWare oder Parallels ?
Habe beide getestet und bin letztlich beim Dritten im Bunde gelandet, nähmlich bei VirtualBox; für den privaten Gebrauch btw. Freeware: https://www.virtualbox.org/wiki/Screenshots Gruss, advance
Hatte kurz Parallels am Mac. Funktioniert gut, es ist sehr praktisch am Mac-Desktop ein Windows-Fenster zu haben. Probleme allerdings hatte ich mit Schnittstellen, so zB konnte ich Firewire nicht zum Leben erwecken.
Meine Meinung ist, wenn man wegen irgendwelcher Programme kurz nach Windows will, die beiden oben genannten Programme, wenn man aber vernünftig in Windows mit sehr guter Performance und allen Schnittstellen arbeiten will und unter Umständen das Ganze wieder einwandfrei wegmachen will, dann nur mit dem bei MacOS beigefügtem Bootcamp.
Ich habe Lion und Parallels 7 und bin mit dieser Kombination sehr zufrieden.
Davor hatte ich VM und Snow Leopard im Einsatz.
In Sachen Leistung bei Windows merke ich nicht wirklich dass es einen großen Unterschied macht, ob Bootcamp oder Parallels. Ich nutze auf Windows aber auch nur eine Access Datenbank, die Fakturierung und ein Lohnprogramm.
Zwischen Windows und Lion switche ich per 3 Finger wischen mit dem Trackpad. Sehr kühl
Ich habe Virtual Box jetzt mal installiert und Ubuntu Linux aufgespielt.
Problem, Ubuntu ist nur 1024x768 groß und mein iMac ist ein 27er.
Habe dann gegoogelt und dies hier gefunden:
Diese Dateiänderung datiert von Ubuntu 9.6 und ist im letzten Ubuntu 11.10
nicht mehr durchführbar weil die genannte Datei "xorg etc."in Ubuntu 11.10
nicht mehr vorhanden ist. Aus die Maus
Die Datei /etc/X11/xorg.conf existiert zwar von Haus aus bei neueren Ubuntu-Versionen nicht mehr, wird allerdings berücksichtigt, wenn sie vorhanden ist.
Ich kann von hier aus natürlich nicht genau sagen, woran es bei dir jetzt hängt, aber prinzipiell geht auch Ubuntu mit voller Auflösung unter VirtualBox. (ich benutz das selber)
Hans Joerg, lade Dir Parallels als Testversion runter und mach Dir ein Bild davon, wie einfach alles sein könnte.
Das einzige, was bei Parallels wirklich nicht gut, eigentlich sogar richtig schlecht ist: der Support, falls man ihn mal brauchen sollte.
Kommentar