iMac beratung...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #31
    AW: iMac beratung...

    Zitat von photoproject Beitrag anzeigen
    Früher hätte ich an dieser Stelle Aperture geschrieben...
    Aperture hatte ich vor Jaren mal auf einem Win System probiert, und nochmal als ich mein Mac bekam, hat mir beide Male nicht zugesagt von der Bedienung her. Das selbe trifft übrigens auch auf DPP zu, ich habe das auf dem Mac und auf dem Winschläpptop und nutze das eigentlich nur zum Kamera fernbedienen.

    Zitat von ***elvis*** Beitrag anzeigen
    Schau dir noch mal Post 10 an. Du musst einfach dein Workflow etwas ändern.
    Schau dir mal Post 11 dazu an. An dem Plan halte ich immer noch fest.

    Zitat von ***elvis*** Beitrag anzeigen
    Ich persönlich arbeite ausschließlich mich Bridge und ACR. ACR ist das Entwickelnmodul von Lightroom. Und auch im ACR kann man Presets (die von Lightroom) verwenden, mehrere Bilder gleichzeitig laden und auch synchronisieren. Ich hau in den ACR gern mal 400-500 Bilder gleichzeitig rein.
    Hmmmm, ihr stehe ich jetzt mal wieder auf der Leitung, ich habe kein blassen Schimmer was du mit Bridge und ACR meinst, auch Google hat nichts brauchbares geliefert.

    Mal ne andere Frage in die Runde,
    Ich hab mir grad mal PSE13 als Testversion gezogen, soweit ich das verstehe nutzt das Programm die selbe RAW Verarbeitung wie LR, wenn ich bei beiden Programmen auch Automatik drücke bekomme 2 völlig unterschiedliche Ergebnisse. Wieso?
    Und wenn ich ehrlich sein soll, ich habe kein blassen Dunst wofür ich PSE in meinem Workflow gebrauchen könnte... Ich glaub ne Woche habe ich noch um testen...

    Kommentar

    • ***elvis***
      Free-Member
      • 28.08.2005
      • 2232

      #32
      AW: iMac beratung...

      Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigen
      ....Hmmmm, ihr stehe ich jetzt mal wieder auf der Leitung, ich habe kein blassen Schimmer was du mit Bridge und ACR meinst...
      Adobe Bridge ist die Bildververwaltung, https://creative.adobe.com/de/products/bridge

      Und ACR ist Adobe Camera RAW, das RAW Modul von Photoshop

      Kommentar

      • photoproject
        Free-Member
        • 11.06.2009
        • 363

        #33
        AW: iMac beratung...

        Hier scheint mit Affinity Photo ein echter Konkurrent zu PS zu wachsen: Affinity Photo (der Link verweist auf eine Meldung auf MacTechNews). Hier der Link direkt zu Affinity Photo.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #34
          AW: iMac beratung...

          Zitat von photoproject Beitrag anzeigen
          Wenn Du schon 2,2 TEUR in die Hand nimmst, warum dann nicht im Apple Refurbished Store stöbern?
          Sop, melde Vollzug.
          Hab 2,3 in die Hand genommen, erstmal...
          Ist ein Refurbished i7 2013 mit 3TB FD, 8GB Ram und 780m Graka geworden.
          Soll laut Apfelshop nächste Woche Mittwoch kommen, passt mir Prima, am Donnerstag werden wir von Vodafone Home LTE auf Kielnet Glasfaser umgestellt.
          Kann nur besser werden mit Telefon und iNet.
          Erstaunlich ist das die Vodafonebox quasi 1m neben dem iMac steht und max 54MBit/s schafft, aber die Fritzbox von Kielnet ne Etage tiefer und am anderen Ende vom Haus mit 54-130 MBit/s am Mac ankommt

          Softwareseitig werde ich das PhotoMechanic testen sobald ich den ersten wirklichen Test mit der 7D II habe und mit ein paar Hundert oder Tausend Bilder Heimkomme.

          Beste Grüße Carsten

          Kommentar

          • hanibal49
            Free-Member
            • 24.01.2009
            • 1366

            #35
            AW: iMac beratung...

            Hallo

            2 Posts weiter oben lese ich eben von Affinity Photo. Habe mir den Werbespot dazu angeschaut.

            Was hat es damit auf sich? Höre zum ersten Mal davon . . . Ist das ein Ding, zu dem es sich lohnt, einen eigenen Thread zu eröffnen? Könnte das etwas für Aperture User sein?

            Kommentar

            • vsw
              Free-Member
              • 09.07.2009
              • 2635

              #36
              AW: iMac beratung...

              Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
              Hallo

              2 Posts weiter oben lese ich eben von Affinity Photo. Habe mir den Werbespot dazu angeschaut.

              Was hat es damit auf sich? Höre zum ersten Mal davon . . . Ist das ein Ding, zu dem es sich lohnt, einen eigenen Thread zu eröffnen? Könnte das etwas für Aperture User sein?
              Hallo,

              nun, mit welchem RAW Konverter Du arbeitest ist eigentlich egal, ich habe mir mal die Beta Version geladen......das Programm geht schon in Richtung Photoshop.

              Sollte man sich ruhig mal anschauen.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #37
                AW: iMac beratung...

                Moin,
                so, mittlerweile werkelt der "neue-alte" ja nun ein paar Monate bei mir.

                Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigen
                Moin,
                ich bin am überlegen ob ich meinen guten alten Late 27´ 3,06 Duo 09ner iMac gegen etwas schnelleres austauschen soll/will/möchte.
                Okay, ich habe zwar 16GB Ram, aber die "alte" 1Tb Sata-Platte & 256mb Grafikkarte dürfte hier auch einiges ausbremsen.

                Ich denke mir das ein Late 2013 mit dem i7 mit 4gb Grafikkarte einiges an Performance-vorteil bringen dürfte.
                Die Antwort dazu habe ich weiter unten im Zitat...

                Zitat von photoproject Beitrag anzeigen
                Wenn Du schon 2,2 TEUR in die Hand nimmst, warum dann nicht im Apple Refurbished Store stöbern?
                Ich würde den Mac komplett platt machen.
                Der "Alte" brachte mir innerhalb von 10 Minuten über Facebook Kleinanzeigen ganz unkompliziert 600 Euro.
                Ich hatte ihn Plattgemacht und das System neu aufgesetzt.

                Zitat von ***elvis*** Beitrag anzeigen
                Ich würde an deiner Stelle nicht in einen neuen Rechner investieren, sondern in ein Stück Software. Deine Aufgabe taugt nicht für Lightroom. Nicht umsonst arbeiten zum inzwischen auch Hochzeitsfotografen mit PhotoMechnic. Das nutzen sonst eigentlich eher Sportfotografen am Spielfeldrand. Bei denen muss es schnell gehen. Okay, PhotoMechanic hat für die noch andere Vorteile. Aber sinnvoll wäre es das kopieren/IPTC und das aussortieren damit zu machen und dann die Auswahl erst in Lightroom zu importieren. Hier mal ein Blogpost/Video zu dem Thema: http://neunzehn72.de/lightroom-workf...hoto-mechanic/
                Nochmal vielen dank dazu, mittlerweile werkelt Photo Mechanic 5 bei mir zur Vorauswahl bevor ich die Bilder an LR übergebe.
                Besonders hat mir die Funktion zugesagt ich RAW und JPG gleichermassen behandeln kann und am Ende die Auswahl auf RAW beschränken und an LR abgeben.

                Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigen
                Sop, melde Vollzug.
                Hab 2,3 in die Hand genommen, erstmal...
                Ist ein Refurbished i7 2013 mit 3TB FD, 8GB Ram und 780m (4GB) Graka geworden.
                Soll laut Apfelshop nächste Woche Mittwoch kommen, passt mir Prima, am Donnerstag werden wir von Vodafone Home LTE auf Kielnet Glasfaser umgestellt.
                Kann nur besser werden mit Telefon und iNet.
                Für den iMac hatte ich noch hier im Forum 8GB dazu bekommen, somit werkeln nun 16GB bei mir. Die Performance gegenüber dem alten ist Sensationell besser.
                LR brauch beim Import nur 25-30% der Zeit, und auch der Export ist deutlich schneller geworden. Auch kann ich jetzt während LR Malocht andere Sachen am Rechner machen ohne Behinderungen oder Amiga500 ähnliche Geschwindigkeit.

                Von der 3TB Fusiondrive bin ich sehr begeistert, Platz und sehr schnell. Der Rechner fährt sehr schnell hoch und die meisten Anwendungen starten ebenfalls sehr sehr flott. Ich denke das war ne richtige Entscheidung statt 1000Euro in einer 1TB SSD zu verbrennen.

                Kartenleser ist jetzt ein USB3 geworden, ich habe den von Lexmark genommen da der "nur" SD und CF hat, genau das was ich habe. Den FW800 CF-Leser vermisse ich jedenfalls nicht. Als ™ verwende ich jetzt noch eine 2TB USB3 Platte, das geht jetzt auch schön schnell im Hintergrund nachdem mir die elendig Langsame WD MyCloud meine Daten nicht wieder zurückspielen wollte. Auch meine Billigen Externen Datentransport/Backup Aldi Platten mit 500GB und 1TB die USB3 haben machen mehr spaß als früher.

                Achja, zu guter letzt, sind wir echt froh das Kielnet/Versatel hier Glasfaser hergelegt hat in unsere absolut DSL freie Zone. Das Völlig überlastete Vodafone LTE Netz hat ja mit Glück 10-15mbits von den versprochenen 21900 gebracht, das Telefon war teilweise Tagelang gestört, und und und...
                Endlich eine vernünftig schnelle und vor allem stabile datenverbindung mit 50mbit und einer deutlich besseren Telefonverbindung.

                Beste Grüße Carsten

                Kommentar

                Lädt...
                X