Hallo an alle, ich arbeite seit langem mit dem NEC PA241 und habe ihn mit DTP94 und iColor Software kalibriert und profiliert. Wenn ich Bilder bei Saal ausbelichten lasse, passen die Ergebnisse sehr gut zur Monitordarstellung.
Vor einigen Tagen habe ich spaßeshalber mal den sRGB-Modus des Monitors ausprobiert. Erstaunlicherweise waren hier die Farben erheblich blasser als im Modus mit vollem Farbraum, obwohl die entsprechenden Bilder ein sRGB-Farbprofil enthalten. Es ändert sich nichts, ob ich das Monitor-Farbprofil in Windows aktiviere oder nicht.
Habt Ihr eine Erklärung dafür, ist es bei Euch (Besitzern von NEC-Monitoren) genauso? Ist der sRGB-Modus so weit weg vom kalibrierten Zustand oder mache ich einen anderen (Denk-)Fehler?
Danke!
Vor einigen Tagen habe ich spaßeshalber mal den sRGB-Modus des Monitors ausprobiert. Erstaunlicherweise waren hier die Farben erheblich blasser als im Modus mit vollem Farbraum, obwohl die entsprechenden Bilder ein sRGB-Farbprofil enthalten. Es ändert sich nichts, ob ich das Monitor-Farbprofil in Windows aktiviere oder nicht.
Habt Ihr eine Erklärung dafür, ist es bei Euch (Besitzern von NEC-Monitoren) genauso? Ist der sRGB-Modus so weit weg vom kalibrierten Zustand oder mache ich einen anderen (Denk-)Fehler?
Danke!
Kommentar