5k IMac - Ausstattung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mark se
    Free-Member
    • 16.02.2010
    • 83

    #1

    5k IMac - Ausstattung

    Ich werde mir in den nächsten Wochen einen 5k Imac anschaffen und bin noch unschlüssig ob ich die Original Ausstattung mit 3,5 Ghz nehmen soll oder lieber ein paar bessere Komponenten kaufen sollte.
    Original wär mir grundsätzlich lieber weil ich dann nicht wieder Wochen auf die Lieferung warten müsste.
    Was würde denn Photoshop, Lightroom bzw. System allgemein beschleunigen:

    3,5 Ghz i5 oder 4,0 Ghz i7
    1 TB Fusion Drive der 512 GB SSD
    AMD M290x 2 GB oder AMD M295x 4 GB

    Gibts Erfahrungen damit?
  • Desperate
    Free-Member
    • 15.11.2014
    • 157

    #2
    AW: 5k IMac - Ausstattung

    Habe mir vor einem halben Jahr ein iMac 27" Retina 5K 4,0 GHz Intel Core i7 8GB 1TB FD. Mein iMac 27" mit 2,66 GHz habe ich verkauft.
    Gleich habe Arbeitsspeicher auf 24 MB aufgerüstet.
    Im MAC habe ich PS CS6 und CC und auch Lightroom СС.
    Ich arbeite nur mit Photoshop.
    Lightroom benutze ich nur für direkt fotografieren in Lightroom.
    Im MAC habe ich keine Fotos, alles in meinem PC oder auf zwei Externen Platten.
    Ich arbeite aus USB Sticks.
    Am Anfang habe ich Probleme gehabt, wegen hohen Auflösung alles war sehr fein dargestellt und ich sollte mir Brille kaufen und alles bisschen nah anschauen. Besonders war schlecht bei Photoshop.
    Jetzt habe ich Problem gelöst.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: 5k IMac - Ausstattung

      Ich hab I4, 32GB, 3TB Fusion und 294 4GB Graka. Dazu LR 5 und CC , CS 6 und CC
      Läuft ganz gut.

      Ebenfalls im Haus ist ein 2013er 15Retina MacBook mit i7 2,7 und 16GB +512 SSD und 2Gb nvidia... bei den Daten der 5Dsr merkt man einen deutlicheren Unterschied.

      Ansonsten aber ist der Performance Unterschied merkbar aber nicht so gross.. allerdings hechelt mein Notebook deutlich schneller (Lüfter)

      Übrigens einen 2 Monitor Betrieb merkt man eher als 2,7 zu 4.0 GHz

      Kommentar

      • Münsterländer
        Free-Member
        • 10.05.2006
        • 1022

        #4
        AW: 5k IMac - Ausstattung

        Ich würde mich immer für den i7 und die SSD entscheiden, egal, ob ich ein wenig bis zur Lieferung warten muss.

        Mein 2014er MBPr habe ich auch mit allem was geht geordert und es erfreut mich jeden Tag aufs Neue

        Kommentar

        • ChriMi
          Full-Member
          • 26.08.2003
          • 2032

          #5
          AW: 5k IMac - Ausstattung

          Vielleicht lohnt es sich auch, noch etwas zu warten. Evtl. werden noch interessante "late 2015"-Modelle angekündigt ...
          Viele Grüße
          Christoph

          https://chrimi.500px.photography/

          Kommentar

          • Münsterländer
            Free-Member
            • 10.05.2006
            • 1022

            #6
            AW: 5k IMac - Ausstattung

            Ich denke auch, dass beim iMac zum Ende des Jahres etwas passieren wird

            Kommentar

            • babbo
              Free-Member
              • 29.11.2003
              • 1948

              #7
              AW: 5k IMac - Ausstattung

              Habe ebenfalls den i7 mit 1TB SSD, kleinerer Grafikkarte und aufgerüstetem RAM (24GB). Würde auf die SSD setzen. 1TB muss es sicher nicht sein, 512 sind bei klugem Dateimanagement mit externen Speicherarchiven sicher auch ausreichend. Die kleine Grafikkarte ist auch für Photoshop in Ordnung - hier kann man etwas Geld sparen. Was toll funktioniert ist der Delock Thunderbolt Data Adapter, um alte Festplatten oder schnelle zweit SSDs am Rechner zu betreiben.

              Bind jedenfalls sehr glücklich damit und will nicht mehr zu einem non Retina zurück. Einen Zweitmonitor nutze ich dennoch noch zusätzlich.

              Kommentar

              • babbo
                Free-Member
                • 29.11.2003
                • 1948

                #8
                AW: 5k IMac - Ausstattung

                Zitat von Münsterländer Beitrag anzeigen
                Ich denke auch, dass beim iMac zum Ende des Jahres etwas passieren wird
                Glaube aber nicht, dass der wesentlich flotter wird. Aktuelle Intel-Generation und Thunderbolt/USB-C wird aktualisiert/eingesetzt.
                Sicher wird die SSD auch nochmal etwas flotter (von 700MB/s auf vielleicht 1,5GB/s). Die Grafikkarte wird sicher noch etwas aufgebohrt. Mehr kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Aber mal sehen...

                Kommentar

                • Michael Lauer
                  Free-Member
                  • 13.06.2007
                  • 1040

                  #9
                  AW: 5k IMac - Ausstattung

                  Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                  Was toll funktioniert ist der Delock Thunderbolt Data Adapter, um alte Festplatten oder schnelle zweit SSDs am Rechner zu betreiben.
                  Babbo, hast Du vielleicht einen Link zu dem Produkt? Ist das der hier (http://www.delock.de/produkte/G_61971/merkmale.html) oder nutzt Du einen anderen? Danke!

                  Kommentar

                  • Michael Kuhrs
                    Free-Member
                    • 01.02.2007
                    • 678

                    #10
                    AW: 5k IMac - Ausstattung

                    Ich würde warten, wenn der Rechner nicht unbedingt gebraucht wird.
                    Es ist praktisch nur eine Frage der Zeit, bis es neue Rechner mit aktuellem Chipsatz und CPU's gibt. Wenn denn Intel endlich mal fertig wird. Dann gibt es die kuriose Situation, dass wohl zeitgleich 2 Generationen auf den Markt kommen.

                    Selbst wenn es vom Takt keine großen Sprünge geben wird, ist die neue Generation garantiert sparsamer und entwickelt weniger Wärme, was beim Design der iMacs sicherlich kein Nachteil sein wird.

                    Die aktuellen SSD's im MacBook Pro sind schon krass.

                    Kommentar

                    • babbo
                      Free-Member
                      • 29.11.2003
                      • 1948

                      #11
                      AW: 5k IMac - Ausstattung

                      Zitat von Michael Lauer Beitrag anzeigen
                      Babbo, hast Du vielleicht einen Link zu dem Produkt? Ist das der hier (http://www.delock.de/produkte/G_61971/merkmale.html) oder nutzt Du einen anderen? Danke!
                      Exakt. Das ist super.

                      Kommentar

                      • mark se
                        Free-Member
                        • 16.02.2010
                        • 83

                        #12
                        AW: 5k IMac - Ausstattung

                        danke für die infos. wirklich lust zu warten habe ich nicht, kommt ja sowieso ständig was neues raus :-)
                        werde mir dann wohl einfach die standard variante mit 1TB FD zulegen, ram kann man zum glück noch selber aufrüsten. wenn mir FD zu langsam ist werd ich bei bedarf eine SSD per delock adapter dranhängen.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: 5k IMac - Ausstattung

                          Moin,
                          ich habe zwar "nur" den normalen Late 2013er aber die Grundlagen dürften recht ähnlich liegen.
                          Ich habe mich bewusst für den i7 entschieden weil ich dann Ruckelfreier andere anwendungen machen kann während LR mehrere Exporte gleichzeitig macht.
                          Der unterschied zum Dualcore ist hierbei schon krass.
                          Auf eine fette SSD war ich auch Geil, aber ich sehe die noch exorbitanten mehr Kosten dafür nicht ein. Ich habe mich für eine 3TB FD entschieden, Platz kann man eigentlich nie genug haben, und schnell ist das FD zeuchs auch.
                          Bei LR lasse ich die 100% Vorschau nach einem Monat eh verwerfen, so das ich wenn ich nochmal an ältere Bilder will auch mal bearbeiten möchte nen bruchteil einer Sekunde warten muss, aber das bringt mich nicht um und rechtfertigt mir SSD Preis nicht.
                          Arbeitspeicher habe ich nur die Standard 8GB genommen und hier im Forum noch weitere "günstige" Baugleiche 8GB dazubekommen. Über die 16GB kann ich nicht klagen.

                          Beste Grüße Carsten

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X