Frage zu iMac 27Zoll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emil2
    Free-Member
    • 10.08.2010
    • 50

    #1

    Frage zu iMac 27Zoll

    Hallo an alle Fotofans ich hätte da eine Frage an euch, mein Vater
    hat sich vor kurzer Zeit einen iMac gekauft Modell Ende 2013 mit 8GB Ram
    und der Nvidia Geforce Grafikkarte GT 755M 1024 MB der Prozessor
    ist der 3,2 GHZ Intel Core i5 und der 1000 GB Festplatte der normalen.
    Jetzt ist es so das ich den mitbenutzen darf und würde gerne
    wissen läuft da Lightroom 6 und Photoshop gut auf so einen Rechner
    hauptsächlich würde ich Bildbearbeitung machen und ab und zu
    würde ich Videobearbeitung machen.
    Bei mir ist das hauptsächlich so hobbymäßig, und was ich auch gerne
    wissen würde wie installiert man auf so einen iMac Windows 7 Ultimate
    oder professionell weil ich habe da noch Software die nur auf Windows läuft.
    Was mich auch mal interessieren würde da es ja der alte iMac
    ist kennt man da einen Unterschied von der Bildqualität zu dem neuen
    iMac 5K wenn man über einen Dienstleister die Fotos auf Papier
    drucken läst.
    Was ich auch gerne wissen würde ist man kann ja den Arbeitsspeicher
    noch nachträglich selber aufrüsten bringt das viel und
    muß man da unbedingt den original Apple Arbeitsspeicher hernehmen?
    Bin dankbar für jede Antwort die ich bekomme.

    Gruß
    Emil2
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: Frage zu iMac 27Zoll

    Huch wenig Punkt und Komma waren im Angebot ?

    Einen Teil kann ich beantworten:

    Sicher eignet sich so ein Imac gut zur Bild- und Videobearbeitung und sicher kannst Du auch Win 7 installieren und parallel betreiben. Stichwort: Bootcamp

    Der 5kmac löst höher auf und ist etwas moderner, aber gute Vorbereitung vorausgesetzt wirst Du keinen Unterschied beim Dienstleister sehen.

    Und jetzt spende ich noch ein bis drei Punkte ....

    Kommentar

    • l.e.connewitz
      Free-Member
      • 08.06.2011
      • 2124

      #3
      AW: Frage zu iMac 27Zoll

      Zitat von Emil2 Beitrag anzeigen
      ... und würde gerne
      wissen läuft da Lightroom 6 und Photoshop gut auf so einen Rechner
      hauptsächlich würde ich Bildbearbeitung machen und ab und zu
      würde ich Videobearbeitung machen.

      ...
      Was ich auch gerne wissen würde ist man kann ja den Arbeitsspeicher
      noch nachträglich selber aufrüsten bringt das viel und ...
      LR und PS laufen super auf dem iMac. Als Faustregel für RAM gilt wohl noch immer: "Je mehr, desto besser." Also, steck rein, was rein geht und freu Dich über die Performance (gerade bei Video-Bearbeitung).

      ... muß man da unbedingt den original Apple Arbeitsspeicher hernehmen?
      ...
      Musst man nicht.

      Kommentar

      • Andreas Koch
        Moderator
        • 21.05.2003
        • 5399

        #4
        AW: Frage zu iMac 27Zoll

        Hallo Emil,

        war die Stunde, in der deutsche Zeichensetzung erklärt wurde, noch nicht dran oder hast du da gerade gefehlt?

        Zu deinen Fragen:

        1. Lightroom 6 und PS CS6 sollten auf dem iMac21 i5 / 8GB auf jeden Fall gut laufen. Besser und schneller geht immer, aber man sollte damit gut arbeiten können.

        Die 1TB HD wird wahrscheinlich irgendwann der Flaschenhals werden, aber man kann noch eine SSD über den Thunderbolt-Anschluß anschließen (man könnte sogar ein FusionDrive daraus machen), das bringt dann nochmals eine Menge. Oder die normale HD gegen ein internes Fusiondrive / SSD austauschen lassen.

        2. Win 7 kann man entweder solo per BootCamp oder innerhalb des OS X in einer virtuellen Maschine laufen lassen, z.B. VMWare oder Parallels.

        3.
        kennt man da einen Unterschied von der Bildqualität zu dem neuen
        iMac 5K wenn man über einen Dienstleister die Fotos auf Papier
        drucken läst.
        Da verstehe ich die Frage nicht? Das Display des Mac ist ein Anzeigegerät. Wie kann das Einfluß haben auf den Druck, der doch mithilfe eines Ausgabegerätes wie Drucker oder Belichter stattfindet? Da gibts keine direkte Verbindung. Ist auch egal, ob iMac, iMac 4K oder iMac5K - die Displays sollten natürlich kalibriert werden, und dann gibt es bei entsprechender Aufbereitung der Druckdaten auch keine Unterschiede im Druckergebnis, egal welcher Mac davor hängt.

        Den Unterschied zwischen 5K und den älteren Displays kann man in der Wiedergabe schon sehen, die Displays wurden im Laufe der iMac-Generationen auch verbessert. Das ganz aktuelle 5K-Display kann jetzt auch 10bit darstellen, was bei entsprechenden Farbverläufen schon sichtbar ist. Aber das spielt auf der Anzeigeseite eine Rolle und nicht auf der Seite des Druckers

        4. Arbeitsspeicher: 8GB reichen aus, aber gerade bei LR6 ist mehr RAM immer besser, und das merkt man dann schon. Zumal bei dir eine normale HD verbaut ist. Eine entsprechend gute SSD ist beim Swapping dann schon merklich schneller.

        Die 27" iMacs kann man selbst mit RAM aufrüsten, die haben eine entsprechende Serviceklappe und können bis 32 GB RAM aufgerüstet werden (4 Speicherbänke á 8 GB-Riegel). Bei den 21" iMacs hat Apple diese Möglichkeit leider gestrichen: wie bei den MacMinis und Macbook (Pros) ist bei diesen Modellen der Speicher fest verlötet und kann nicht ergänzt werden, das muß gleich bei der Bestellung festgelegt werden. Soweit ich weiß, gehört der iMac21 late 2013 auch bereits dazu, früher konnte man mal bei allen iMacs den Speicher selbst aufrüsten.

        Bei den 27" Modellen, wo das möglich ist, muß kein original Apple RAM verbaut werden (viel zu teuer!): den kauft man in der entsprechenden Spezifikation extern. Da kosten z.B. 32 GB (4x8 GB) derzeit ca. 200 Euro, während Apple für die Auslieferung mit 32 GB selbst einen Aufpreis von 800 Euro verlangt

        Ich hoffe, dass dir das etwas weiterhilft.
        Meine Bilder bei flickr

        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
        (J. Denter)


        Kommentar

        • Emil2
          Free-Member
          • 10.08.2010
          • 50

          #5
          AW: Frage zu iMac 27Zoll

          Danke für eure Antworten und Entschuldigung das ich jetzt erst
          zurück antworten kann, weil momentan habe ich ein bisschen viel
          Stress.
          Was mich jetzt mal noch interessieren würde ist was ist der Unterschied
          zwischen virtuell Windows und das mit dem BootCamp, läuft da die
          eine oder andere Version stabiler oder ist das gleich.
          Wie ist das auch mit einem Virenscanner braucht man den mit der ein
          oder anderen Version nicht oder braucht man den für jede Version.
          Mich würde auch interessieren wie viel Bit an Farben kann denn der alte
          iMac darstellen, was mich auch mal noch interessieren würde ist,
          ich habe jetzt den iMac mal kalibriert von den Farben her mit
          dem Spyder 5 Elite und da habe ich als Ergebnis 100% sRGB
          und 78% Adobe RGB Farbraum zusammen gebracht.
          Jetzt ist meine Frage was habt ihr denn beim alten iMac für ein Ergebnis
          mit dem Spyder 5 Elite bzw. was habt ihr beim neuen 5K iMac
          für ein Ergebnis.
          Was mich auch interessieren würde ist wie ist das mit meiner alten
          Windows Software die habe ich auf der Festplatte drauf von meinem
          alten Laptop der mir kaputt ging, aber die 2 Festplatten sind in
          Ordnung kann ich die über den USB Eingang hernehmen für den iMac,
          oder geht das nicht, und ich muß alles über DVD Rom alles neu direkt
          auf den iMac draufspielen.
          Bin dankbar für jede Antwort die jetzt bekomme.

          Gruß
          Emil2

          Kommentar

          • tommy84
            Free-Member
            • 07.08.2006
            • 94

            #6
            AW: Frage zu iMac 27Zoll

            Die 78% AdobeRGB scheinen Apple-Standard zu sein, dieser Wert wurde von macworld.co.uk auch beim 5K-Retina gemessen. Das war mein erster google hit, apple.de schweigt sich bei den technischen Daten ja darüber aus.

            Kommentar

            • Emil2
              Free-Member
              • 10.08.2010
              • 50

              #7
              AW: Frage zu iMac 27Zoll

              Danke Tommy für deine Nachricht und deinem Hinweis für den 5K iMac.
              Wie ist das denn für die anderen Sachen wie ich schreibe, zb. das
              mit der Windows Software die ich noch habe auf den 2 externen
              Festplatten kann ich die noch hernehmen für den iMac.
              Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr eventuell diese und die anderen
              Fragen die ich noch habe, wenn ihr mir die beantworten könnt.

              Gruß
              Emil2

              Kommentar

              • NorbertK
                Full-Member
                • 28.08.2013
                • 92

                #8
                AW: Frage zu iMac 27Zoll

                Also zum Thema Windows auf dem Mac:
                Es gibt, wie schon gesagt, 2 Möglichkeiten:
                1. Bootcamp
                Beim Starten des Macs legst du fest, ob du mit Windows oder OS X arbeiten willst. Wählst du Windows, hast du halt einen ganz normalen Windowsrechner zur Verfügung und arbeitest auf einer nur dafür vorgesehenen Partition der Festplatte. Bootcamp ist Bestandteil der OS X Installation und stellt dir vor allem die für die Installation von Windows benötigten Treiber bereit.

                2. Vmware Fusion oder Parallels
                Dies sind Softwarepakete, die unter OS X laufen. Sie stellen dir einen virtuellen Windows-Pc zur Verfügung. Dh. deine Windows-Oberfläche "läuft" in einem OS X-Fenster. (Alternativ entfällt der Windows Desktop und die Fenster der Windows-Apps stehen gleichberechtigt neben deinen OS X- Fenstern.)
                Der Datenaustausch (File-basiert) zwischen OS X und Windows erfolgt z.B. über "gesharte" Ordner, aber auch mittels drag-and-drop.

                Sowohl für Alternative 1 als auch für 2 benötigst du eine Windows-Lizenz.


                Die USB-Platten sollten ganz normal funktionieren. Das 'rüberkopieren von Windows-Programmen funktioniert normalerweise nicht einfach so, da Windows-Programme i. A. installiert werden müssen. Sind die Installationsdateien auf den FP, dann sollte es gehen.

                Hoffe dir damit geholfen zu haben

                Gruß

                Norbert

                Kommentar

                • Emil2
                  Free-Member
                  • 10.08.2010
                  • 50

                  #9
                  AW: Frage zu iMac 27Zoll

                  Danke Norbert für deine Nachricht und deine Tips, ich habe jetzt
                  im Internet gelesen das man auf den iMac auch eine Software
                  installieren kann die sich Winebottler nennt die kann man
                  als Windows Ersatz hernehmen.
                  Ich weis nicht hat da wer Erfahrung wie gut oder schlecht
                  so eine Software funktioniert, wenn man da Bilder und ab und zu
                  Videos bearbeitet.
                  Ich weis nicht wenn man so eine Software virtuell betreibt
                  im Mac System dann braucht man doch keine Antivirensoftware oder?
                  Weil beim iMac alleine habe ich mal gehört braucht man sowas
                  angeblich nicht weil es da fast keine Viren geben soll und
                  angeblich fast keine Antivirensoftware geben soll oder ist das verkehrt?
                  Bin dankbar für jede Nachricht die ich bekomme.

                  Gruß
                  Emil2

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X