Grafikprozessor unter DPP 4.4.30.2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmhweb
    Free-Member
    • 26.02.2007
    • 30

    #1

    Grafikprozessor unter DPP 4.4.30.2

    Hallo !

    Da ich mich gerade in den DPP4 einarbeite:
    In Extras - Einstellungen - Bildverarbeitung 2 gibt es den leider nicht anwählbaren Punkt
    Grafikprozessort-Einstellungen
    welcher leider nicht auswählbat ist.
    Weiß wer, welche Voraussetrzungen für die Nutzung notwendig sind ?
    Betriebssystem auf PC und Laptop ist Windows 7 mit NVidia-Grafikboards.

    Für Infos wäre ich recht dankbar

    Mathias
  • Fuchtel
    Free-Member
    • 19.04.2006
    • 441

    #2
    AW: Grafikprozessor unter DPP 4.4.30.2

    Canon schreibt zu dieser Version:

    - Improved the display speed by using a graphics processor (GPU) to process images for preview in 64-bit OS (32-bit OS not supported). For converting and saving, and printing, the conventional CPU processing is used.
    To use this function, a GPU that has 1.0GB or more of built-in video memory and that supports CUDA (Compute Capability 2.0 or later) made by NVIDIA is required.
    In addition, the latest driver made by NVIDIA must be installed.
    Wenn der GPU-Speicher zu klein ist oder diese kein CUDA unterstützt oder der Treiber es nicht packt, ist das Kästchen sinnvollerweise ausgegraut.

    Aber Vorsicht vor zu schnellem Triberupdate!
    Zuletzt geändert von Fuchtel; 29.06.2016, 13:36. Grund: Tippfehler & Ergänzung

    Kommentar

    • hmhweb
      Free-Member
      • 26.02.2007
      • 30

      #3
      AW: Grafikprozessor unter DPP 4.4.30.2

      Danke Fuchtel !

      Diese Infos hatte ich nicht.
      Mein PC hat zu wenig Grafikspeicher, der Laptop hat alles ausreichend.
      Im Nvidia-Kontrollzentrum werden beim Laptop CUDA-Kerne angezeigt,
      da wird wohl der Treiber zu alt sein.

      Mathias

      Kommentar

      Lädt...
      X