Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

    Hallo,

    arbeitet jemand mit Corel After Shot Pro 3?
    Ist das Programm im Leistungsumfang vergleichbar mit Lightroom (falls jemand beides kennt)? Es soll ja teilweise bis zu 4mal schneller sein als Lightroom.

    Ich werde wohl mal bei Gelegenheit die Testversion installieren und selbst mal damit spielen, wenn ich jetzt in der dunklen Jahreszeit wieder mehr Zeit am Rechner sein werde.

    Bis dahin würde ich mich über Erfahrungen freuen.

    Da ich mir die EOS M5 vorbestellt habe, werde ich mein Lightroom 5 ablösen müssen, wenn ich deren RAW Files dann ohne den Umweg über den DNG Konverter verarbeiten will. Da könnte für runde 70 Euro Corel After Shot genauso in Frage kommen, wie das Upgrade auf LR6.

    Langfristig werde ich wohl auch das Adobe Fotografie Abo in Anspruch nehmen, aber vermutlich erst, wenn ich auch mal auf einen neuen Rechner umsteige und der Anschaffungspreis von Lightroom und PS CS6 auf mehr Nutzungsmonate umgelegt ist (Im Prinzip: Nutzungsmonate = Anschaffungspreis von (CS6 +LR) / Abopreis)
  • Tobsen
    Free-Member
    • 18.04.2005
    • 491

    #2
    AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

    Ich kenne das Corel Ding leider nicht.
    Aber die Sache ist ja die:
    • du kennst schon LR
    • du fängst du eine zweite Datenbank an, die lässt sich nicht so einfach nach LR umziehen
    • und aktuell ist es ja so, dass die Cloudversion mehr kann oder Features früher hat.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

      Hi Tobsen,

      danke Dir für Deine Einschätzung.

      ja, LR kenne ich schon, aber ich glaube den Blick über den Tellerrand (hier also Corel AS) probiere ich trotzdem mal.
      Das mit der Datenbank stimmt natürlich. Da muß man aufpassen, dass man sich nicht verzettelt.

      Wegen der Dinge, die die Cloud Version mehr kann als LR6, würde ich nicht explizit zur Cloud wechseln. Dunst entfernen und Nutzung auf dem Tablet benötige ich nicht. Erst wenn es gar keine nicht-Cloud Version mehr gibt, kann ich immer noch ins Abo wechseln.

      Was mich im Moment am Wechsel zu LR6 stört, ist, dass es je nach PC sogar langsamer sein kann als LR5. Und bei LR5 habe ich schon bei manchem 20MPixel Bild der 5DMII leichte Verzögerungen bei Mausbewegungen mit manchem Tool. Der PC ist circa 3 Jahre alt und hat einen 12Kern i7-3930K@3,2GHz und 32GB RAM und eine NVidia Quadro 2000 GraKa, der sollte potent genug sein.

      Funktionsupdates gibt es ja zu LR6 nicht. Wie ist das denn bei CC, war das in der Erstveröffentlichung auch langsamer als LR5 und hat das entsprechende Updates für bessere Geschwindigkeit bekommen?
      Zuletzt geändert von Gast; 27.10.2016, 21:45.

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #4
        AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

        Ich habe einen PC mit sehr ähnlichen Leistungsdaten - bei mir gibt es keine Verzögerungen in Lightroom CC.

        Warten auf einen neuen PC ist die eine Sache, aber die 70€ für das Corel Zeugs würde ich definitiv eher in ein Adobe Abo stecken. ;-) Dafür gibt's das Abo schon für einen halbes Jahr. Ich finde den Preis für das Fotografie Abo sehr fair und angemessen. Meine Befürchtungen, dass der Preis nur eine Lockangebot für den Einstieg ist und dann ordentlich angehoben wird, sind nicht eingetroffen.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

          Hallo Thomas,

          auch Dir Danke für Deinen Beitrag.

          wenn ich jetzt 70 Euro für Corel ausgebe, fängt ja mein rein theoretisches "Amortisationsproblem" wieder von vorne an.
          Also dann doch jetzt gleich ins Abo Modell wechseln. Muss ich noch etwas in mich gehen. Werde wohl noch bis Ende des Jahres mit LR5 weitermachen und wenn die neue Kamera da ist, helfe ich mir übergangsweise mit der DNG Umwandlung (Ich habe zum Glück keine riesigen Fotomengen). Das Abo fürs erste Jahr kann ich mir ja auch zu Weihnachten schenken lassen.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

            Habe auch an Corel gedacht als Adobe damals mit dem Abo auf den Markt ging.
            Mir war dann aber einfach die Zeit zu schade die ich benötige um mich in die Corel-Software richtig einzuarbeiten. Hat mit Adobe schon lange genug gedauert.
            Habe das Geld dann auch in das Adobe-Abo investiert und kann bisher nichts negatives sagen.
            Es kann schon sein das der Abo-Preis früher oder später angehoben wird aber dann muss das Ganze eben neu bewerten. Bis dahin ist für mich alles im grünen Bereich.

            Kommentar

            • Observer
              Free-Member
              • 18.08.2009
              • 1154

              #7
              AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

              Es ist wohl eher eine grundsätzliche Frage, ob man ein Abo System will oder nicht - da gibt es auch andere Aspekte als den rein finanziellen. Das wurde aber ohnehin schon in vielen früheren Beiträgen beleuchtet. Hätte ich nichts gegen das Abo System, dann würde ich bei Adobe bleiben, weil man den Workflow kennt. Geht es nur um die Aktualität des RAW Konverters und man mag das Abo System nicht, dann bietet sich auch an, sich einen anderen RAW Konverter zu besorgen ( etwa C1) und die weiteren Schritte in der alten LR Version oder in einer alten PS Version durchzuführen.

              Grüsse
              Heinz

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                Zitat von Observer Beitrag anzeigen
                Es ist wohl eher eine grundsätzliche Frage, ob man ein Abo System will oder nicht - da gibt es auch andere Aspekte als den rein finanziellen. Das wurde aber ohnehin schon in vielen früheren Beiträgen beleuchtet. Hätte ich nichts gegen das Abo System, dann würde ich bei Adobe bleiben, weil man den Workflow kennt. Geht es nur um die Aktualität des RAW Konverters und man mag das Abo System nicht, dann bietet sich auch an, sich einen anderen RAW Konverter zu besorgen ( etwa C1) und die weiteren Schritte in der alten LR Version oder in einer alten PS Version durchzuführen.
                Sehe ich nicht so.
                Mein RAW-Konverter ist Capture One weil mir die Ergebnisse vom ACR nicht gefallen.
                Ich benutze kein LR (habe ich nicht mal installiert. Für mich ein völlig nutzloses Programm).
                Ich benutze Photoshop schon seit vielen Jahren.
                Ich habe das Adobe-Abo.
                Aber ich möchte niemals mit einem alten PS arbeiten wenn ich sehe was der neue an Funktionalität bietet.

                Kommentar

                • RobiWan
                  Free-Member
                  • 27.07.2011
                  • 1827

                  #9
                  AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                  Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                  arbeitet jemand mit Corel After Shot Pro 3?
                  Hallo Frank,

                  nun die Version 3 kenne ich nicht. Ich habe damals mit Bibble Pro 4 später 5 sehr gerne gearbeitet. Dann kam der große Bruch, spricht Bibble Labs Verkauf an Corel. AfterShoot Pro 1 welches selbstverständlich nichts anderes war als die letzte Biible Version . Logo usw. sind ausgetauscht worden.
                  Dann nach langer "nichts" Zeit, kam AfterShoot Pro 2. Und selbst die habe ich noch gekauft, da ich mir dachte, jede Konkurrenz zu Adobe kann dem Markt nur gut tun. Das interessierte Corel aber nicht im geringsten, denn die haben durch eigene Unfähigkeit etliche Entwickler die Plug-Ins entwickelt haben einfach nur vergrault.
                  Die Version 3 habe ich mir nicht mehr angetan. Hier geht Corel zumindest etwas offensiver und Kundenfreundlicher was die Kameraupdates angeht. Bekomme immer noch Mails usw. wenn da was aktualisiert wird.

                  Zum Produkt aber selbst - der große Vorteil bei dem Ding ist - kein Import in irgendwelche Datenbanken o.ä. Man kann sich zwar Datenbanken für Stichwörter usw. aufbauen, muss aber nicht.
                  Bildaufbau usw. war schon damals wirklich sehr schnell, da kann Adobe nicht mithalten. Auch einige Bearbeitungswerkzeuge sind sehr interessant. Umgang mit Plug-Ins bzw. die Einbindung ist wie bei Photoshop (nicht LR!). Spricht es wird kein TIFF/PSD o.ä erstellt sondern die Plug-Ins werden über sehr schöne API an den "Datenstrom" angebunden.

                  Meiner Meinung nach ist es so - ist man nicht auf Adobe fokussiert (aus welchem Grund auch immer), lohnt der Blick sicherlich. Alternativ (da warte ich selbst drauf) Ende November (glaube am 22) kommt von onOne RAW Konverter der auch keine Datenbank führt und es wird sehr sehr viel versprochen . Wie es denn wirklich wird, muss sich natürlich zeigen.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                    Hallo Robert,

                    auch Dir Danke für Deine Ausführungen. Immerhin gibt es doch jemand, der schon mit der Corel Software vertraut ist.

                    Ich denke, ich werde es doch tatsächlich wenigstens mal ausprobieren. Vielleicht gefällt mir ja der Workflow auch überhaupt nicht, dann bleibe ich eben bei LR (CC).

                    1. wegen der Kameraupdates (ich finde es nicht so toll von Adobe, dass sie die RAW Unterstützung für neuere Kameras in älteren LR Versionen nicht unterstützen, LR5 kann eigentlich alles was ich brauche, bis auf die Unterstützung neuerer Kameras.)
                    2. LR5 ist mir manchmal zu träge auf meinem, wie ich finde doch recht potenten Rechner, und LR6 soll ja da nicht besser, zum Teil sogar noch langsamer sein. (Vielleicht hat meinem PC aber auch das Upgrade von Win7 auf Win10 nicht so gut getan.)

                    Wegen dem Nicht-Import in Datenabnken: Das stört mich an LR gar nicht. Im Gegenteil, es hilft mir besser die Bilder zu verwalten. Das wäre also kein Grund LR den Rücken zu kehren.

                    Ich muss jetzt halt mal ein Zeitfenster abwarten, in dem ich möglichst viel der 30 Tage Testzeitraum auch in Anspruch nehmen kann, aber ich glaube, die 30 Tage Test sind pro Tag, an dem man damit arbeitet und nicht pro Kalendertag.

                    Kommentar

                    • RobiWan
                      Free-Member
                      • 27.07.2011
                      • 1827

                      #11
                      AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                      Hallo Frank,

                      und schon mal erste Erfahrungen gesammelt? Berichte mal

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                        Ich konnte mich noch nicht durchringen, die Testversion zu installieren.
                        Am liebsten hätte ich für sowas gerne einen Spielrechner, ich mag es einfach nicht, mir den Produktiv Rechner mit lauter Testsoftware zu installieren. Da bleiben nach dem Deinstallieren immer irgendwelche Reste z.B. in der Registry übrig, die letztenendes dafür sorgen, dass der Rechner langsamer wird beim Starten und/oder im Betrieb. Außerdem war ich bis jetzt selbst nicht so richtig überzeugt, dass mich Corel begeistern würde. In der Firma habe ich die Corel Suite zur Verfügung, weil ich hin und wieder Corel Draw brauche, aber ich habe mir auch Corel Paint immer mal wieder angesehen, komme damit aber überhaupt nicht klar. Dann nehme ich ja noch lieber Gimp.
                        Und jetzt wo heute das für mich wesentlich interessanter erscheinende Windows Beta von Affinity Photo erschienen ist, will ich lieber das mal ausprobieren.

                        Kommentar

                        • RobiWan
                          Free-Member
                          • 27.07.2011
                          • 1827

                          #13
                          AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                          Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                          Und jetzt wo heute das für mich wesentlich interessanter erscheinende Windows Beta von Affinity Photo erschienen ist, will ich lieber das mal ausprobieren.
                          Ehm das ist aber kein Ersatz bzw. ein RAW Konverter. Oder anders gesagt - die RAW Konvertierung nach dem was ich bis jetzt gelesen habe eher schlecht als recht ist. Entschieden muss ja jeder selbst - mich hat die Euphorie nicht überzeugen können "alternative zu Photoshop". Sorry die Sachen die ich gesehen/ gelesen habe das ist schlechter als PhotoLine - bis auf die Oberfläche, die ist nämlich super modern und darauf fahren scheinbar ganz viele ab.

                          Für solche Tests nehme ich immer eine virtuelle Maschine. Erst wenn ich der Meinung bin, dass eine Software wirklich tieferen Blick wert ist installiere ich es auf normalen Rechner. Vorher eine 1:1 Kopie der Platte, nach dem Test alles Zurück.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                            oh, wenn das AP kein RAW Konverter ist bzw. nur ein schlechter/abgespeckter, dann kommt es in der Tat nicht in Frage. Dann habe ich den Funktionsumfang von AP nicht richtig erfasst/verstanden.
                            Danke für den Hinweis.
                            VM und vorherige 1:1 Kopie will ich auch nicht.

                            Kommentar

                            • RobiWan
                              Free-Member
                              • 27.07.2011
                              • 1827

                              #15
                              AW: Corel After Shot Pro3 - Erfahrungen?

                              Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                              VM und vorherige 1:1 Kopie will ich auch nicht.
                              Tja...... ein Tod muss man aber sterben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X