Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

    Ich warte eigentlich auf den neuen 27"-iMac mit M1, werde aber zunehmend schwächer, ob ich nicht doch lieber mein 2015er Macbook Pro (15") gegen das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max eintauschen sollte. Dadurch wäre das iMac-Planbudget natürlich ruiniert.

    Gibt es hier schon Maccies, die das neue Teil bestellt/in den Händen haben?
  • JoKr5
    Free-Member
    • 31.03.2008
    • 34

    #2
    AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

    Einen interessanten Test gibt es hier, allerdings auf Englisch:
    With all the power you can imagine at your fingertips, Apple's new 16-inch MacBook Pro M1 Max really does deliver a creative workstation for the road.

    Kommentar

    • Jan
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 3352

      #3
      AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

      Ich habe mein neues 16" seit ein paar Tagen im Einsatz und kann nur sagen (Achtung Floskel): es ist für mich der mit Abstand beste Mac aller Zeiten!
      Waren praktisch alle meine Apple Geräte immer hier und da kompromissbehaftet, so ist es zum allerersten Mal ein wirklich rundum gelungenes Produkt, ganz ohne "hier hätte dies das und jenes aber noch besser/anders sein können".
      Ich lasse mich ja selten von einem Produkt begeistern, aber hier muss ich wirklich anerkennen dass ich doch ziemlich begeistert bin.
      Mein bisheriges Macbook Air M1 als Übergangsgerät ist schon richtig gut gewesen und stellte einen deutlicher Step zu meinem 15" aus 2018 dar.

      Kommentar

      • Andreas Koch
        Moderator
        • 21.05.2003
        • 5399

        #4
        AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

        Bildbearbeitung auf dem Macbook Pro M1 Max im Test
        Meine Bilder bei flickr

        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
        (J. Denter)


        Kommentar

        • Loricaria
          Full-Member
          • 27.02.2006
          • 1994

          #5
          AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

          Ich warte noch. Meins kommt erst Ende Dezember. Ich tausche mein iMac27 Late2015 und das MacBook 13" aus 2015 aus, da die Bearbeitungszeiten unterirdisch sind. Leider. Eigentlich hoffte ich auch auf ein iMac mit M1. Jetzt wird es ein MacBook mit 2740 Eizo.
          Zuletzt geändert von Loricaria; 01.11.2021, 19:17.
          Viele Grüße, Mike.

          Kommentar

          • JAKOB
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 7132

            #6
            AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

            Wer von älterer Mac-Hardware auf das M1 wechselt, wird immer vom Zuwachs der Geschwindigkeit überzeugt sein. Ging mir auch so, M1/16GB gegenüber 2017er MBP15/i7/16GB, da hat das MacBookPro keine Chance.
            Nehme ich jedoch mein Win10 Dell 2021er mit i9/64GB etc., dann schaut das leicht anders aus...

            Kommentar

            • SaschaGL
              Free-Member
              • 14.01.2007
              • 343

              #7
              AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

              Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
              Nehme ich jedoch mein Win10 Dell 2021er mit i9/64GB etc., dann schaut das leicht anders aus...
              Lässt sich das vielleicht mit Zahlen untermauern?

              Kommentar

              • Andreas Koch
                Moderator
                • 21.05.2003
                • 5399

                #8
                AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                Ich warte eigentlich auf den neuen 27"-iMac mit M1, werde aber zunehmend schwächer, ob ich nicht doch lieber mein 2015er Macbook Pro (15") gegen das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max eintauschen sollte. Dadurch wäre das iMac-Planbudget natürlich ruiniert.
                Wie schon beim 24" iMac M1 wird auch der kommende 27" (oder 30"?) iMac mit M1 Pro/Max-Prozessor hardwaremäßig eine getreue 1:1 Kopie des zugehörigen MBPs sein - aber eben mit dem tollen 5K-Display der großen iMacs!

                Die Frage, die sich für dich eigentlich stellt: willst du dieses 5K-Display unbedingt haben oder ist dir die Mobilität wichtiger?

                Das 5K-Display der iMacs ist schon eine Klasse für sich und wenn du etwas ähnliches haben möchtest, brauchst du zum - ohnehin nicht gerade günstigen MBP M1 Pro/Max - noch ein externes 5K-Display, was dann zusammen schon sehr teuer werden wird.

                Deutlich teurer als der kommende große iMac mit M1 Pro/Max-Prozessor alleine jedenfalls. Denn das war schon beim bisherigen 27" 5K-iMac so: das verbaute 5K-Display war im Gesamtpaket des iMac verhältnismäßig günstig.
                Meine Bilder bei flickr

                “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                (J. Denter)


                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #9
                  AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                  Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
                  Wie schon beim 24" iMac M1 wird auch der kommende 27" (oder 30"?) iMac mit M1 Pro/Max-Prozessor hardwaremäßig eine getreue 1:1 Kopie des zugehörigen MBPs sein - aber eben mit dem tollen 5K-Display der großen iMacs!

                  Die Frage, die sich für dich eigentlich stellt: willst du dieses 5K-Display unbedingt haben oder ist dir die Mobilität wichtiger?

                  Das 5K-Display der iMacs ist schon eine Klasse für sich und wenn du etwas ähnliches haben möchtest, brauchst du zum - ohnehin nicht gerade günstigen MBP M1 Pro/Max - noch ein externes 5K-Display, was dann zusammen schon sehr teuer werden wird.

                  Deutlich teurer als der kommende große iMac mit M1 Pro/Max-Prozessor alleine jedenfalls. Denn das war schon beim bisherigen 27" 5K-iMac so: das verbaute 5K-Display war im Gesamtpaket des iMac verhältnismäßig günstig.
                  Die Ackermaschine brauche ich im Office, nicht unterwegs. Von daher ist das Warten auf den neuen "großen" iMac wohl die "vernünftigste" Lösung.

                  Kommentar

                  • Bundu
                    Free-Member
                    • 06.11.2003
                    • 79

                    #10
                    AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                    Ich stehe eigentlich vor dem gleichen "Problem" wie @Dirk. Mein iMac ist nun schon über 6 Jahre alt und mittlerweile erledigt mein MacBook Air M1 die Arbeiten unterwegs.

                    Da ich auch annehme, dass in Sachen Specs der neue iMac sich nicht viel geben wird mit dem MBP, überlege ich, ob ich nicht komplett auf ein performantes MBP mit 14 Zoll schwenke und das ganze an einem (noch zu erstehenden) Eizo hänge. Dann hätte ich nur noch einen Rechner.

                    Wie sieht es denn hier mit Erfahrungsberichten in Sachen Performance aus bzw. auch mit Eurem Workflow bei denjemnigen, die "nur" eine mobile Arbeitsmaschine haben...? Bis dato habe ich den Umstieg vom iMac komplett auf ein Mobilgerät immer gescheut, aber vielleicht ist es an der Zeit hier mal umzudenken. Wäre vom Handling her vielleicht einfacher und der Unterschied vom Gewicht her zwischen MBA M1 und dem 14er MBP ist so groß ja nicht mehr.

                    Kommentar

                    • Loricaria
                      Full-Member
                      • 27.02.2006
                      • 1994

                      #11
                      AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                      Ich denke schon, dass man mit der flexiblen (High End) Lösung sehr gut aufgestellt sein wird. Ich mache mir nur Sorgen, ob der EIZO2740 mich wirklich glücklich macht hinsichtlich der 4K Auflösung. Leider ist man da vom 5K iMac ziemlich verwöhnt. Auch die Kompatibilität der EIZOs zu Mac wurde im Netz hier und da bemängelt. Kann vielleicht dazu jemand etwas sagen? Noch habe ich den Monitor nicht ausgepackt...
                      Viele Grüße, Mike.

                      Kommentar

                      • Andreas Koch
                        Moderator
                        • 21.05.2003
                        • 5399

                        #12
                        AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                        Zitat von Loricaria Beitrag anzeigen
                        Ich denke schon, dass man mit der flexiblen (High End) Lösung sehr gut aufgestellt sein wird. Ich mache mir nur Sorgen, ob der EIZO2740 mich wirklich glücklich macht hinsichtlich der 4K Auflösung. Leider ist man da vom 5K iMac ziemlich verwöhnt. Auch die Kompatibilität der EIZOs zu Mac wurde im Netz hier und da bemängelt. Kann vielleicht dazu jemand etwas sagen? Noch habe ich den Monitor nicht ausgepackt...
                        Die Kompatibilität von externen Monitoren und speziell den M1-Maschinen von Apple ist auch über ein Jahr nach Erscheinen immer noch ein wunder Punkt, das stimmt. Die Monitorthreads im Macuser-Forum dazu sind Legende: es gibt sogar Threads, die nur aus Rückmeldungen bestehen, welcher Monitor an welcher M1-Maschine läuft oder Probleme macht. Keine Ahnung, was Apple sich dabei gedacht hat und warum sie das bis heute immer noch nicht hinkriegen. Selbst mit den von Apple empfohlenen Monitoren (z.B. bestimmten LG-Modellen, die von Apple in den Stores selbst angeboten werden), gibts immer wieder mal Probleme. Teilweise sogar nach Teilupdates des jeweils aktuellen macOS: vorher ging es, aber nach einem Serviceupdate dann wieder nicht mehr - oder anders herum. Es gab auch schon die Variante, dass Apple mit einem Update ein Problem gefixt hatte, und mit dem nächsten Update wieder eingebaut

                        Teilweise lassen sich Monitore nach dem Ruhezustand des MBP nicht mehr aufwecken, müssen dann kurz ein- und ausgestöpselt werden; bei anderen stimmt die Auflösung dann nicht mehr, usw. … Und alles noch abhängig, wie MBP und Monitor verbunden sind (via USB-C, Thunderbolt, welches TB-Kabel genau es ist, DP, ob ein Hub dazwischenhängt und welcher etc.) Die Liste der möglichen Probleme ist vielfältig, auch wenn man es in den meisten Fällen wohl hinkriegt. Es gibt aber einfach Kombinationen, die nicht zufriedenstellend laufen. Da bleibt dann nur der Austausch des Monitors.

                        Letztendlich hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass man bei bestimmten Kombinationen einfach ausprobieren muss, ob die dann bei der eigenen Kiste läuft oder nicht. Es bleibt unbefriedigend.

                        Zum Unterschied zwischen 4K und 5K: auch ein sehr heißes Eisen. Im Gegensatz zu Windows kriegt es Apple seit der Einführung seiner Retina-Displays immer noch nicht hin, auf externen Monitoren eine vernünftige Skalierung in seinem macOS zu implementieren. Da wird teilweise intern hoch- und runtergerechnet, was das Zeug hält, von Retina und zurück interpoliert und gescaled, was oftmals darin resultiert, dass Windows an einem externen 4K-Display extrem scharfe Schriften produziert, während die macOS-Schriften am gleichen Display und dem sauteuren Macbook/MacBook Pro dran eben immer leicht unscharf aussieht, obwohl es am internen Retina-Display des MB/MBP gleichzeitig knackscharf ist.

                        Es gibt umfangreiche Diskussionen und Threads im Macuser-Forum dazu, was die technischen Hintergründe innerhalb von macOS dafür sind - das löst aber nicht das Problem. Es bleibt seit Jahren eine offene Baustelle von Apple.

                        Nur mal ein Thread zum Reinlesen...

                        Insofern hat ein iMac mit 5K-Display praktische Vorteile: dieses Display ist in Hinsicht auf die Bildschärfe und Auflösung einfach unschlagbar, weil Apple die Hardware innerhalb der iMacs perfekt aufeinander abgestimmt hat. Mit dem MBP bleibt es ein wenig Trial & Error, ob man eine Kombination erwischt hat, die gut harmoniert oder eben nicht. Abgesehen davon bleibt ein externes 5K-Display in dieser Klasse ein enormer Kostenpunkt, falls man etwas vergleichbares am MBP möchte, der zum ohnehin nicht gerade günstigen Preis eines MBP noch dazu kommt. Will man keine Probleme, kann man natürlich das Apple 6K Pro Display XDR für schlappe 5.500 Euro nehmen . Möchte man dazu noch einen Monitorstandfuß haben, kann man den für günstige 1.000 Euro dazu kaufen Standardmäßig wird nur das Display ohne Fuß geliefert...
                        Meine Bilder bei flickr

                        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                        (J. Denter)


                        Kommentar

                        • Loricaria
                          Full-Member
                          • 27.02.2006
                          • 1994

                          #13
                          AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                          Danke Andreas für das ausführliche Statement.
                          Viele Grüße, Mike.

                          Kommentar

                          • Loricaria
                            Full-Member
                            • 27.02.2006
                            • 1994

                            #14
                            AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                            Zu den Monitoren ist hier noch ein interessanter Link: https://www.macwelt.de/ratgeber/Moni...-11057091.html
                            Viele Grüße, Mike.

                            Kommentar

                            • Andreas Koch
                              Moderator
                              • 21.05.2003
                              • 5399

                              #15
                              AW: Hat jemand schon das neue 16" Macbook Pro mit M1 Max?

                              Zitat von Loricaria Beitrag anzeigen
                              Zu den Monitoren ist hier noch ein interessanter Link: https://www.macwelt.de/ratgeber/Moni...-11057091.html
                              Danke für den Link, kannte ich noch gar nicht. Er bestätigt im wesentlichen die Komplexität des Problems mit den M1-Maschinen und externen Monitoren.
                              Meine Bilder bei flickr

                              “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                              (J. Denter)


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X