Seit einiger Zeit habe ich ein MacBook Air 2020 mit M1. Mein erster Mac. An vielen stellen hört und liest man, dass der M1 die Lösung aller Probleme ist und er dabei so gut wie gar kein Strom braucht. OK, etwas übertrieben formuliert und naiv bin ich eigentlich auch nicht. Aber so wirklich begeistert min ich noch nicht. Gerade der Energieverbrauch ist bei mir deutlich höher als im Internet an vielen Stellen zu lesen ist. Mit Photo Mechanic und externer SSD ist der Akku nach etwa 2,5 Std. leer. Liegt das an der externen SSD (SanDisk Extreme Pro Portable 1TB) und daran, dass PM noch für Intel ist?
Auch merkwürdig finde ich, dass in PM die 100% Ansicht etwas Zeit braucht, um vernünftig dargestellt zu werden.
Was mich aber am meisten verwundert: Im Ruhezustand wird sehr viel Strom verbraucht. Über Nacht etwa 15% Akkuladung, wenn die externe SSD noch angeschlossen ist. Das kann doch nicht sein... Wenn ich die SSD rausziehe, dann ist der Verbrauch im Ruhemodus etwas weniger. Mein Windows Laptop war jetzt zwei Wochen im Ruhemodus und hat 2% Akkuladung verloren.
Die SSD will ich nicht rausziehen, weil, auch wenn ich sie im Ruhemodus rausziehe und vor dem aufwecken wieder reinstecke, dann alle Ordner, die ich in PM geöffnet hatte, geschlossen werden und macOS meckert, dass ich die SSD nicht ausgeworfen hatte.
Dieses Verhalten stört mich auch unabhängig vom Energieverbrauch. Wenn ich mobil an meinen Bildern arbeite und schnell los muss, klappe ich das MacBook zu, ziehe sie SSD ab, packe beides ein und gehe los. Auch dann kann ich in PM nicht an der Stelle weiterarbeiten, wo ich aufgehört habe.
Habe ich wohl irgendwelche Einstellungen noch nicht entdeckt, die den Energieverbrauch und das Verhalten mit externen Laufwerken betreffen?
Viele Grüße
Julian
Auch merkwürdig finde ich, dass in PM die 100% Ansicht etwas Zeit braucht, um vernünftig dargestellt zu werden.
Was mich aber am meisten verwundert: Im Ruhezustand wird sehr viel Strom verbraucht. Über Nacht etwa 15% Akkuladung, wenn die externe SSD noch angeschlossen ist. Das kann doch nicht sein... Wenn ich die SSD rausziehe, dann ist der Verbrauch im Ruhemodus etwas weniger. Mein Windows Laptop war jetzt zwei Wochen im Ruhemodus und hat 2% Akkuladung verloren.
Die SSD will ich nicht rausziehen, weil, auch wenn ich sie im Ruhemodus rausziehe und vor dem aufwecken wieder reinstecke, dann alle Ordner, die ich in PM geöffnet hatte, geschlossen werden und macOS meckert, dass ich die SSD nicht ausgeworfen hatte.
Dieses Verhalten stört mich auch unabhängig vom Energieverbrauch. Wenn ich mobil an meinen Bildern arbeite und schnell los muss, klappe ich das MacBook zu, ziehe sie SSD ab, packe beides ein und gehe los. Auch dann kann ich in PM nicht an der Stelle weiterarbeiten, wo ich aufgehört habe.
Habe ich wohl irgendwelche Einstellungen noch nicht entdeckt, die den Energieverbrauch und das Verhalten mit externen Laufwerken betreffen?
Viele Grüße
Julian
Kommentar