C1 V22 ist raus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doppelherz
    Free-Member
    • 09.07.2005
    • 645

    #1

    C1 V22 ist raus

    Das neue Capture One ist draussen. Leider hat sich an den RF-Objektiv Profilen fast nichts getan. Das war meine grosse Hoffnung und auch der Grund für den Kauf des Updates. Anscheinend habe die Canon nicht so auf dem Schirm.

    Positiv jedoch die neue Möglichkeit des Erzeugens eines Panoramas. Im Gegensatz zu Lightroom werden die RAWs zusammengesetzt, das auch anscheinend sehr sauber (nach einigen Tests) und man erhält keine PSD oder Tiff-Datei sonder eine weiterhin gut verarbeitbare DNG-Datei.
  • surgeon
    Full-Member
    • 17.09.2005
    • 609

    #2
    AW: C1 V22 ist raus

    Hallo Hans Georg,

    Zitat von Doppelherz Beitrag anzeigen
    Positiv jedoch die neue Möglichkeit des Erzeugens eines Panoramas. Im Gegensatz zu Lightroom werden die RAWs zusammengesetzt, das auch anscheinend sehr sauber (nach einigen Tests) und man erhält keine PSD oder Tiff-Datei sonder eine weiterhin gut verarbeitbare DNG-Datei.
    Da muss ich als langjähriger Lightroom-Nutzer Dich korrigieren: Auch Lightroom erstellt seit Jahren Panoramen und HDRs im RAW-Format als DNG-Dateien, die umfangreich weiter bearbeitet werden können.

    Also auch kein Grund, auf C1 umzusteigen.

    Viele Grüße,

    Gerd-Uwe
    www.neukamp.de

    Kommentar

    • Doppelherz
      Free-Member
      • 09.07.2005
      • 645

      #3
      AW: C1 V22 ist raus

      Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
      Hallo Hans Georg,
      Also auch kein Grund, auf C1 umzusteigen.
      www.neukamp.de
      Es gibt mehr als genug andere

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: C1 V22 ist raus

        Capture One Pro mit seinen großartigen Farbprofilen für alle aktuellen Canon Kameras samt seiner überragenden Bearbeitunggeschwindigkeit ist und bleibt für mich State of the Art der RAW Entwicklung.

        Seit einigen Jahren kaufte ich mir jedes Jahr das Upgrade zur neuen Version, diesmal verzichte ich jedoch drauf.

        Panoramen bearbeite ich mit PTGUI, dem Optimum. Und auch der Rest lässt mich kein kostenpflichtiges Update kaufen.

        Ich bin mit aktuellen Version (C21 / V 14) zufrieden. Auch wenn ich so allerhand RF Objektive habe und nutze (so einige meiner L Objektive sind in C1 drin) trauere ich da eigentlich keinem nach. Mit C1 ist es ein leichtes, einen eventuell sichtbaren Fehler zu beheben.
        Zuletzt geändert von JensLPZ; 10.12.2021, 23:59.

        Kommentar

        • h3
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 1557

          #5
          AW: C1 V22 ist raus

          Zitat von Doppelherz Beitrag anzeigen
          Positiv jedoch die neue Möglichkeit des Erzeugens eines Panoramas.
          Im blauen Forum sagt jemand, dass weder die Panorama- noch die HDR-Funktion zufriedenstellen.

          Für mich relevant ist nur die Horizontkorrektur auf Knopfdruck. Bin gespannt, wie gut die funktioniert.

          Kommentar

          • KRK
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3405

            #6
            AW: C1 V22 ist raus

            Die Horizont-Korrektur liest sich sehr gut, funktioniert bei mir leider nur sehr unzuverlässig, macht daher letztlich mehr Arbeit, weil man ständig kontrolieren und korrigieren muß. Für mich leider nutzlos.
            Pano- und HDR funktionieren gut, leider fehlt die "Ausfüllen"-Funktion wie z.B. bei Lightroom.

            Kommentar

            • Doppelherz
              Free-Member
              • 09.07.2005
              • 645

              #7
              AW: C1 V22 ist raus

              Zitat von h3 Beitrag anzeigen
              Die Panoramafunktion habe ich noch nicht ausreichend getestet, bei den bisherigen Versuchen sind aber die Probleme, die ich bei LR bekommen habe, also falsche Überlappungen, bisher nicht aufgetreten. Das bekommt meiner Ansicht nach Adobe nicht richtig in den Griff, genauso wie Photoshop bei Fokus-Bracketing. Das ist ein Graus. Da funktionieren Affinity Photo und DPP deutlich besser.

              Klar bekommt man die optischen Fehler bei C1 gut in den Griff, gute Objektivprofile würden die Bearbeitung aber beschleunigen. Da finde ich lässt Capture One die Canon User schon ziemlich im Regen stehen. Ich hoffe, die werden bald mal nachgereicht. Deswegen habe ich vor allem das Update gekauft.

              Sei es wie es ist, da gebe ich Gerd-Uwe recht, man kann mit beiden arbeiten. Ich muss mich in der Schule mit LR auseinandersetzen und auch schulen, da kommt es aber mehr auf den Workflow innerhalb der Adobe Suite an. Panoramen etc. fallen da selten bis nie an. Privat nutze ich C1 und halte die Ergebnisse und auch die Umsetzungsschritte für besser. Insbesondere bei S/W hat man deutlich bessere Bearbeitungsmöglichkeiten.

              99,9% meiner Fotobearbeitung findet in C1 statt. Ich belasse alles, wenn möglich im Raw. Deswegen hoffe ich, in Zukunft meine Panoramen in C1 erzeugen zu können. Wäre schön, wenn die in Zukunft noch das Fokus-Bracketing mit integrieren würden.

              Kommentar

              • JensLPZ
                Free-Member
                • 25.11.2015
                • 6357

                #8
                AW: C1 V22 ist raus

                Ich denke nicht, dass eine reine Bildbearbeitung (die alles irgendwie können und lösen möchte) jemals an die Leistung von Spezialisten herankommen wird.

                Fokus Bracketing zum Beispiel: Nichts funktioniert schneller und zuverlässiger als Helicon focus pro. Das kaufte ich mir vor Jahren für nicht sonderlich viel Geld mit einer lebenslangen Lizenz.
                Oder das oben genannte PTGUI. Okay, das kostet durchaus Geld. Wer jedoch ernsthaft Panoramen bearbeiten will, kommt da kaum dran vorbei. Was dieses Programm alles kann (selbst interaktive Eingriffe) - davon sind LR und vermutlich auch C1 in der Version 22 meilenweit entfernt.
                Ich hatte mal spaßeshalber versucht, diese Situationen in LR / PS nachzustellen:
                . Welch prächtiges Gebäude - ein 270° Ausschnitt aus einem 360° Panorama What a magnificent building - a 270° section from a 360° panorama 8 Aufnahmen EOS R5 + TTArtisan 11mm FishEye @ f/4 PT4Pano SLANT PTGUI 12.2 as panoramic image stitching software . Landgericht Halle - District court Halle My "explored" album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/LzXVPNJ098 . My 2019-2021 -2022 tour album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w My architecture album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/m8Q5763Kr5 My Canon EOS R / R5 / R6 album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35 My miscellaneous album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/ubwV7qGXSB . Landgericht Halle de.wikipedia.org/wiki/Landgericht_Halle Das Gebäude des Landgerichtes wurde 1903 bis 1905 errichtet. Es handelt sich um eines der repräsentativsten Bauwerke der Stadt im typischen, historistischen Stil wilhelminischer Justizbauten. Architekten des vierflügeligen Gebäudes waren die preußischen Baubeamten Paul Thoemer im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin und Karl Illert (1856–1907) in Halle. Es besitzt eine breite Doppelturmfassade zum Hansering, die unter anderem mit Porträts von Rechtsgelehrten und an den Fenstersimsen mit Tieren und Fabelwesen geschmückt ist. Die flankierenden Türme haben eine Höhe von 50 Metern. Stilistisch verbindet es auch Formen der Gotik, der Renaissance und des Jugendstils. Bemerkenswert ist neben der Fassade aus Sandstein das Treppenhaus mit einer doppelten Wendeltreppe in einer kreisrunden Kuppelhalle mit einem Durchmesser von ca. 20 Metern und einer Höhe von 42 Metern. Der Justizpalast wurde umfangreich restauriert und im Frühjahr 2013 wieder eröffnet.

                . Welch prächtiges Gebäude: Die oberste Etage als echtes 360° Panorama What a magnificent building: the top floor as a real 360 ° panorama 8 Aufnahmen EOS R5 + TTArtisan 11mm FishEye @ f/4 PT4Pano SLANT PTGUI 12.2 as panoramic image stitching software . Landgericht Halle - District court Halle My "explored" album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/LzXVPNJ098 My architecture album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/m8Q5763Kr5 My 2019-2023 tours album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w My miscellaneous album is here: www.flickr.com/gp/jenslpz/ubwV7qGXSB . Landgericht Halle de.wikipedia.org/wiki/Landgericht_Halle Das Gebäude des Landgerichtes wurde 1903 bis 1905 errichtet. Es handelt sich um eines der repräsentativsten Bauwerke der Stadt im typischen, historistischen Stil wilhelminischer Justizbauten. Architekten des vierflügeligen Gebäudes waren die preußischen Baubeamten Paul Thoemer im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin und Karl Illert (1856–1907) in Halle. Es besitzt eine breite Doppelturmfassade zum Hansering, die unter anderem mit Porträts von Rechtsgelehrten und an den Fenstersimsen mit Tieren und Fabelwesen geschmückt ist. Die flankierenden Türme haben eine Höhe von 50 Metern. Stilistisch verbindet es auch Formen der Gotik, der Renaissance und des Jugendstils. Bemerkenswert ist neben der Fassade aus Sandstein das Treppenhaus mit einer doppelten Wendeltreppe in einer kreisrunden Kuppelhalle mit einem Durchmesser von ca. 20 Metern und einer Höhe von 42 Metern. Der Justizpalast wurde umfangreich restauriert und im Frühjahr 2013 wieder eröffnet.

                Die Ergebnisse waren wirklich ein Witz gegenüber PTGUI. Davon abgesehen, dass zB PS mehrere Minuten rechnete (um nichts ansehnliches zu produzieren) und PTGUI keine 5 Sekunden brauchte.


                Nichtsdestotrotz ist und bleibt für mich Capture One Pro der beste und schnellste RAW Entwickler.
                Das Upgrade von meiner V 21 zur 22 lässt mich jedoch erstmals seit Jahren mein Portemonnaie nicht öffnen. Ich bleibe bei der V 21.
                Zuletzt geändert von JensLPZ; 18.12.2021, 10:55.

                Kommentar

                • RobiWan
                  Free-Member
                  • 27.07.2011
                  • 1827

                  #9
                  AW: C1 V22 ist raus

                  Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                  Das Upgrade von meiner V 21 zur 22 lässt mich jedoch erstmals seit Jahren mein Portemonnaie nicht öffnen.
                  Jens - nicht das sie deswegen Insolvenz anmelden müssen, zumal das Update für mich auch nichts anbietet was ich ich gut gebrauchen könnte.

                  Kommentar

                  • Duke69
                    Free-Member
                    • 02.03.2005
                    • 235

                    #10
                    AW: C1 V22 ist raus

                    Da sind wir schon zu dritt, keinen Bedarf die Version 21 auf 22 zu erhöhen.

                    Kommentar

                    • hanibal49
                      Free-Member
                      • 24.01.2009
                      • 1366

                      #11
                      AW: C1 V22 ist raus

                      Zitat von KRK Beitrag anzeigen
                      Die Horizont-Korrektur liest sich sehr gut, funktioniert bei mir leider nur sehr unzuverlässig, macht daher letztlich mehr Arbeit, weil man ständig kontrolieren und korrigieren muß. Für mich leider nutzlos.
                      Pano- und HDR funktionieren gut, leider fehlt die "Ausfüllen"-Funktion wie z.B. bei Lightroom.
                      Tatsächlich: Wie soll denn ein Programm wissen, wie der Horizont steht. Das ginge dann, wenn ich vom Ufer aus im 90 Grad Winkel aufs Meer fotografieren würde. Stehe ich aber nocht im 90 Grad Winkel da, dann ist der Horizont nicht waagrecht. Das kann ein Programm nicht wissen. Das ist zuweilen sogar für den Fotografen selbst schwierig. Wie oft ist es svhon virgekommen, dass ich Bilder sog. "gerade" stelle, nur weil ich finde, dass der nicht waagrechte Horizont störend ist obwohl korrekt.

                      Vielleicht verstehe ich das nur falsch. Ist es nicht im Lightroom Classic extrem einfach: Ich setzte die Linie ins Bild, so wie ich den Horizont haben möchte? Oder ich stelle gleichzeitig noch stürzende Linien gerade durch 2 senkrechte Linien. Dann habe ich 3 Linien im Bild, die ich jederzeit korrigieren oder entfernen kann. So cool.

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #12
                        AW: C1 V22 ist raus

                        Interessant ist aber allemal das Thema C1.

                        Wäre nicht zuerst die Frage im Raum, was ein Wechsel von LR zu C1 bedeuten würde. Im LR habe ich ca. 70'000 Bilder, die fast alle bearbeitet und als RAW im Katalog sind. Zudem habe ich Smugmug und DeNoise (und andere) als Plugin und bekanntlich auch Zugriff auf Photoshop (automatischer Export und wieder zurück ins Lightroom.

                        Da müsste doch C1 sehr viel mehr bieten, um Adobe zu verlassen. Ich komme von Apple Aperture ubd erinnere mich an den Stress beim Wechsel auf Lightroom. Da ist ja mal erstmal alles kaputt.

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #13
                          AW: C1 V22 ist raus

                          C1 ist bei mir der RAW Entwickler. Weshalb schrieb ich ja, es erzeugt für meinen Geschmack die schönsten Bilder. Dann geht's aber mit PS CC weiter, um den endgültigen Feinschliff zu bewerkstelligen. Dazu exportiere ich die in C1 entwickelten RAWs als 16 Bit TIFF in PS CC. Dort verwende ich dann verschiedene Plugins (DeNoise AI, Nik) und ab und an auch verschiedene (gekaufte) Aktionen. Leider kann wiederum die letzten Dinge kein anderes Programm als PS. So muss ich dann notgedrungen doch das Adobe Abo kaufen.

                          Robert und Duke, ich hoffe mal, dass Capture One das Ganze auch ohne unseren Kauf meistert.
                          Es ist so ein wenig deren Problem, jedes Jahr eine neue Version auf den Markt bringen zu wollen. Von müssen würde ich da nicht reden.

                          Kommentar

                          • KRK
                            Full-Member
                            • 27.03.2003
                            • 3405

                            #14
                            AW: C1 V22 ist raus

                            In LR funktioniert die Horizont.Korrektur deutlich besser als in C1 v.22. Darauf bezog sich meine Kritik. Daß die nur bei entsprechend passenden Fotos funktionieren kann, ist doch klar.

                            Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                            Tatsächlich: Wie soll denn ein Programm wissen, wie der Horizont steht. Das ginge dann, wenn ich vom Ufer aus im 90 Grad Winkel aufs Meer fotografieren würde. Stehe ich aber nocht im 90 Grad Winkel da, dann ist der Horizont nicht waagrecht. Das kann ein Programm nicht wissen. Das ist zuweilen sogar für den Fotografen selbst schwierig. Wie oft ist es svhon virgekommen, dass ich Bilder sog. "gerade" stelle, nur weil ich finde, dass der nicht waagrechte Horizont störend ist obwohl korrekt.

                            Vielleicht verstehe ich das nur falsch. Ist es nicht im Lightroom Classic extrem einfach: Ich setzte die Linie ins Bild, so wie ich den Horizont haben möchte? Oder ich stelle gleichzeitig noch stürzende Linien gerade durch 2 senkrechte Linien. Dann habe ich 3 Linien im Bild, die ich jederzeit korrigieren oder entfernen kann. So cool.

                            Kommentar

                            • hanibal49
                              Free-Member
                              • 24.01.2009
                              • 1366

                              #15
                              AW: C1 V22 ist raus

                              Das ist genau meine Sicht. Mein Post war nicht als Widerspruch gedacht. Danke dir.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X